Hallo Wautzel.
Das verrückte ist ja, ich habe ganz sicher nichts gemacht, ausser ein bisschen gespielt. Ich weiss das genau, weil ich den Zustand nicht verändern wollte, und mich deshalb nicht dran getraut habe.
Ja, ein Virenscanner läuft, aber den habe ich mir erst nachdem die Abstürze begonnen haben besorgt, weil ich an einen Virus dachte. Ihn zu deaktivieren ändert ebenfalls nichts. Das habe ich auch schon probiert.
Im Moment arbeite ich ausschliesslich mit WinXP, genauer gesagt, mit WinXP Professional.
Ich kann leider nicht genau feststellen, wann der PC immer abstürzt. Mal ist es, wenn ich mich ins Internet einwähle, während der PC eigentlich noch am rumrödeln ist, also kurz nach dem Start des Betriebssystems, und gleichzeitig noch irgendeinen Ordner, oder den Windows Explorer öffne, dann ist es wiederrum nicht der Fall, sondern es passiert während ich ein Spiel starte und beim initialisieren offene Fenster schliesse. Und ganz selten passiert es einfach so, aber wesentlich seltener als die anderen Fälle.
Ich hatte kürzlich einen CIH-Virus auf dem PC, und ich vermute, bin aber nicht ganz sicher, dass es erst seitdem passiert. Kurz vor der Sache mit dem Virus hatte ich ein defektes IDE-Kabel, das zu lesefehlern geführt hatte. So konnte ich z.B keine grossen Dateien entpacken, und es gab auch Abstürze. Vor dem defekten Kabel lief jedenfalls alles tadellos, und ich musste niemals über Abstürze klagen. Könnte es denn sein, dass irgendetwas eher mit der HD nicht in Ordnung ist? Ich persönlich denke es nicht, weil Prüfprogramme nichts finden, und ansonsten auch alles geht. Tja, was soll ich sagen... weiter weiss ich nichts.
Mfg, Dux