Beiträge von Dirty Harry
-
-
Ich bin auf der Suche nach XP Treibern für meinen kürzlich erstandenen Siemens Monitor mit der Bezeichnung MCM 21 P2.
Leider habe ich bisher überhaupt nichts gefunden, weder auf der Siemens Homepage noch sonstwo.
Ihr seid meine letzte Hoffnung.
-
Ich habe auch einen ARTEC-Brenner und hatte GENAU das gleich PROBLEM.
Des rätsels Lösung:
Einfach Nero von einem anderen CD-Rom Laufwerk aus installieren, also NICHT mit dem Brenner!!!!
Dann funktioniert es seltsamerweise einwandfrei und Nero erkennt ihn nach der Installation auch als Brenner.
Frag mich aber nicht wieso
-
Ich glaube auch nicht das es am Treiber liegt, wobei ich ebenfalls stark bezweifle das sich dafür überhaupt noch einer auftreiben lässt -schließlich hab ich schon das halbe Internet abgegrast und nix gefunden.
Die Frage ist viel mehr ob es nicht ein Tool oder Program gibt, das es ermöglicht mit einer ätleren Tastatur mehrere Tasten gleichzeitig zu benutzen.
-
Ich habe heute meine scheiß klapprige Microsofttastatur gegen eine gute alte und vor allem schwere
Compaq ausgetauscht.
Ist viel angenehmer und hat immerhin schon nen ps2 Anschluß
Jetzt hab ich allerdings das Problem, dass z. B. bei Counter Strike nicht mehr als 2 Tasten gleichzeitig gedrückt werden können und das ist auf dauer doch etwas nervig.
Es ertönt dann nur ein Piepton, aber die Taste bleibt tod.
Kann man der Tastatur irgendwie beibringen mehrere Tasten gleichzeitig zu akzeptieren?
-
eingentlich nicht, ich hab nen CD-Brenner, ein CD-Rom, Sound -und Netzwerkkarte im Rechner- mehr nicht
-
*PUSH*
Ich seh schon, ich muß doch noch einen neuen Thread aufmachen
-
Kann bitte jemand den "gelöst" Haken ab Beitrag entfernen?
Vielleicht schauen dann mehr Leute rein, ich wollte nicht extra nen neuen Thread aufmachen weil es sich ja um das gleiche Problem handelt...
-
Ram ist ein 512 MB PC-266 von Infineon und auch so eingestellt
Grafikkartentreiber sind aktuell (Nvidia) die Karte ist eine Asus 8200 deluxe GeForce 3 mit der ich bei anderen Einstellungen keinerlei Probleme habe
-
Er stürzt auf dem Desktop genauso ab wie beim Spielen, aber eben nur wenn der FSB höher als 100 eingestellt ist.
Netzteil hat 300 Watt
Beim Bluescreen steht irgendsowas wie "Windows hat ein Problem festgestellt und muß beendet werden" und schon wird rebootet- weiter komm ich beim lesen nicht 8O
-
Hallo erstmal, das ist mein erster Post hier und dann gleich ne Frage
Ich habe ein ganz ähnliches Problem wie mein Vorredner.
Mein Athlon 2000+ wird im Bios nur mit 1250 Mhz erkannt.
Der FSB steht standardmäßig auf 100 und dann funktioniert auch alles tadellos.
Wenn ich ihn jedoch auf 133 einstelle werden zwar die 1,67 Ghz angezeigt und der Prozessor auch als Athlon 2000+ erkannt, jedoch stürzt der Rechner dann zwischenduch einfach mal sporadisch ab. (Windows XP)
Mal nach 1 Min, aber auch mal erst nach 10 Minuten.
Blauber Bildschirm und dann sofort reboot.Was kann das sein?
System:
Windows XP
MSI KT3 Ultra-ARU (MS-6380E) mit neustem Bios
AMD Athlon 2000+