1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Mitglieder
  3. philippmn

Beiträge von philippmn

  • Hintergrund(farbe/bild) transparent (halbdurchsichtig)?

    • philippmn
    • 6. Januar 2006 um 11:26

    hmmm... Mist!
    Dann werd ich mir wohl oder übel mal ein Grafikprog reinziehen müssen.
    Weiß da zufällig jemand eines (freeware)?

    Danke trotzdem für die Hilfe!

  • Hintergrund(farbe/bild) transparent (halbdurchsichtig)?

    • philippmn
    • 4. Januar 2006 um 17:39

    weil das bild über das textfeld hinausgeht! und nicht abgeschnitten werden soll...

  • Hintergrund(farbe/bild) transparent (halbdurchsichtig)?

    • philippmn
    • 4. Januar 2006 um 13:56

    Hallo zusammen,

    ich möchte eine (hellgraue) Textbox halbtransparent machen, damit man das Hintergrundbild noch erkennen kann...
    Mein aktueller Wissensstand ist, dass das nur über Filter und damit nur für den IE möglich ist? Oder gibt es da inzwischen andere Möglichkeiten?
    Das Hintergrundbild transparent zu machen und quasi über die Textbox legen ist ne Idee, entspricht aber nicht ganz meinen Vorstellungen...

    Könnt Ihr mir da vielleicht weiterhelfen???
    Danke jetz schon mal!
    Philipp

  • Antivir Probleme! Guard!

    • philippmn
    • 19. Oktober 2005 um 16:22

    Hatte das gleiche Problem und bin bei dem antivirlink von Feist fündig geworden:

    probier mal diese Liste aus, da sollte dir etwas helfen:

    * im Hauptprogramm unter Optionen > Konfiguration > diverse schauen, ob da ein haken vor guard beim Systemstart laden ist
    * unter Start > ausführen 'services.msc' nach dem dienst Antivir service suchen und schauen, ob der Starttyp auf automatisch steht
    * hast du weitere Virenscanner installiert? wenn ja bitte deinstallieren
    * nachschauen ob antivir in deiner Firewall freigegeben ist
    * in der systemsteuerung > System > Hardware > Gerätemanager unter Ansicht ausgeblendete Geräte anzeigen und dann unter nicht-pnp-treiber nach AVGNTDW suchen. dann auf Eigenschaften und den startyp auf automatisch stellen (normal ist eigentlich bedarf, aber bei manchen hilft es wenn man das umstellt)
    * wenn all das nicht hilft ein hijackthis logfile hier rein stellen, da es auch ein Virus sein könnte:

    1. download hier
    2. installieren und starten
    3. auf "do a system scan und danach auf save a logfile" klicken
    4. den Inhalt des sich öffnenden Textfensters hierein kopieren


    greez Philipp

  • Miranda IM: Nachrichten nicht lesbar (falsche Zeitangabe)

    • philippmn
    • 12. Juni 2005 um 19:59

    Hi zusammen,

    also das Problem hat sich erledigt! Ich will Euch natürlich die Lösung nicht vorenthalten:

    Anscheinend hat sich irgendwann einmal meine PC Zeit verstellt. Und dann wieder zurück. Mit manchen Kontakten habe ich geschrieben, als die zukünfigte Zeit eingestellt war. Und deshalb werden alle Nachrichten, die an diesen Kontakten geschickt bzw. die diese Kontakte mir geschickt haben vor den "alten" Nachrichten eingeordnet, die ein zukünftiges Datum haben.
    Also kann man jetzt einfach im Nachrichtenverlauf die "verfälschten" Einträge löschen und alles funktioniert wieder...

    Deswegen immer schön die PC Zeit im Auge behalten... ;)

    cu Philipp

  • Miranda IM: Nachrichten nicht lesbar (falsche Zeitangabe)

    • philippmn
    • 12. Juni 2005 um 14:12

    Hallo zusammen,

    ich habe seit kurzem das Problem, dass mir Miranda manche Nachrichten nicht mehr anzeigt.
    Nach dem Incoming-Ton bleib dabei das Nachrichtenfenster unverändert.

    Dabei ist mir aufgefallen, dass im Nachrichtenverlauf falsche Zeiten (zukünftig) stehen.

    Das hängt ja bestimmt damit zusammen nehme ich jetzt mal an, oder?
    Die Windowszeit ist übrigens richtig eingestellt.
    Deswegen mal folgende Fragen:

    Wo kann ich demnach in den Einstellungen die Zeit in Miranda korrigieren?

    Und wieso sind die Zeiten nur bei bestimmten Kontakten falsch...?

    Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könnt!
    Vielen Dank jetzt schon mal!

    cu Philipp

    Hier noch meine installierte Version samt Plug-Ins:
    - Miranda IM version: 0.3.2 alpha
    - Active Plugins:
    changeinfo.dll, ver: 0.2.1.0
    contacts.dll, ver: 1.2.0.0
    contactsex.dll, ver: 1.1.2.0
    historysweeper.dll, ver: 0.1.1.3
    historyviewer.dll, ver: 0.1.3.0
    icq.dll, ver: 0.3.2.0
    import.dll, ver: 0.7.0.0
    keepstatus.dll, ver: 0.0.0.1
    menuex.dll, ver: 1.2.1.0
    micqbirthday.dll, ver: 0.3.1.0
    mtooltip.dll, ver: 0.0.0.6
    neweventnotify.dll, ver: 0.0.4.0
    newstatusnotify.dll, ver: 1.1.1.9
    nosound.dll, ver: 0.4.3.0
    optionfont.dll, ver: 0.0.0.2
    popup.dll, ver: 1.0.1.9
    shlext.dll, ver: 1.0.6.6
    smileyadd.dll, ver: 0.1.2.3
    startupstatus.dll, ver: 0.0.1.2
    statuschange.dll, ver: 1.3.0.0
    umcp.dll, ver: 0.1.4.1
    versioninfo.dll, ver: 1.0.1.4
    wassup.dll, ver: 0.1.3.5
    xtranslate.dll, ver: 0.1.6.0

  • Folder Access - error 75: file access error

    • philippmn
    • 7. Juni 2005 um 22:21

    Hi yoyo,

    hat funktioniert!
    Vielen Dank...

    P.S.: Da hätt man ja selber mal draufkommen können ;)

  • Folder Access - error 75: file access error

    • philippmn
    • 6. Juni 2005 um 23:00

    Hallo zusammen,

    ich bin ziemlich am verzweifeln.
    Hab schon einige Foren durchsucht, aber so richtig helfen konnte mir noch keiner. Vielleicht klappt's bei Euch.

    Ich hab einen Ordner mit Folder Access gesperrt, kann diesen aber nicht mehr entsperren. Keine Ahnung warum. Nichts installiert, kein crash... ???

    es kommt immer die Meldung:
    "An error occured while unlocking:
    D:\Eigene Dateien\Ordner
    75 Path/File access error"

    Umbenennen, zippen, verschieben... schon alles versucht, ohne Erfolg!
    Deinstallieren lässt sich das Tool (zumindest auf dem normalen Weg) auch nicht, solange Ordner gesperrt sind. Möchte ich auch nicht, weil ich gehört habe, dass bei Neuinstallation und Vergabe des gleichen Passwortes die Ordner auch nicht mehr zu entsperren sind...

    Wär super, wenn mir jemand helfen könnte, ich hab da nämlich relativ wichtige Daten drin!

    thx and cu
    Philipp

  • AntiVir Personal Edition lässt sich nicht installieren

    • philippmn
    • 28. November 2004 um 01:35

    Also das Problem is gelöst.
    Die Datei is tatsächlich beim rüberkopieren (über ext USB Festplatte) kaputt gegangen!
    Haben sie dann direkt aufs Notebook runtergeladen und alles funktioniert...
    :idea:
    Merke: antivir.exe's nicht rumkopieren...

    mfg Philipp

  • AntiVir Personal Edition lässt sich nicht installieren

    • philippmn
    • 26. November 2004 um 08:03

    Hallo zusammen,

    ich habe mir die neue Version von AntiVir auf http://www.free-av.de "völlständig" runtergeladen. Lowspeed Download von Chip...

    Da ich AntiVir auf einem anderen Rechner (XP/SP2) brauche, habe ich sie mir über meine externe Festplatte auf den anderen Rechner kopiert. Als ich dann die runtergeladene exe anklicken wollte um sie zu installieren dam folgende Fehlermeldung:

    "WinZip Self-Extractor
    Archiv ist beschädigt oder wurde verkürzt bzw. nach dem Amlegen geändert. Wenn diese Datei aus einer Online-Quelle stammt, laden Sie sie erneut herunter."

    Was habe ich denn da falsch gemacht?

    mfg Philipp

  • Favoriten? Firefox v1.0 Preview Release -> Firefox 1.0 Fi

    • philippmn
    • 24. November 2004 um 23:58

    OK, die final ist installiert!
    Aber GMX Media-Center ist immer noch nicht zu nutzen.

    Hat irgendjemand die gleichen Probleme?

    Cookies sind aktiviert, Java ist installiert...

  • Favoriten? Firefox v1.0 Preview Release -> Firefox 1.0 Fi

    • philippmn
    • 24. November 2004 um 23:00

    OK!
    Da mir das damals keiner sagen konnte hab ichs einfach probiert!
    Sprich Release entfernt und final 1.0 installiert.
    Dabei werden die Favoriten, Passwörter etc. ganz automatisch!

    D.h. der Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\BenutzerXY\Anwendungsdaten\Mozilla wird nicht gelöscht. Bei der Neuinstallation wird dann einfach automatisch verknüpft...

  • Mozilla-Firefox AND gmx-MediaCenter! Finde Einstellung nicht

    • philippmn
    • 19. November 2004 um 07:36

    Hallo Subcu

    Java ist installiert!

    Und wegen der Final - weicht zwar jetzt etwas vom Thema ab, aber OK:

    Ich hab deswegen die Final noch nicht installiert, weil ich nicht weiß, ob die Favoriten, Passwörter etc. übernommen werden, wenn ich den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\BenutzerXY\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox sichere und später an die gleiche Stelle kopiere...
    Ist das denn so, oder genügt die Datei pluginreg.dat???

  • Favoriten? Firefox v1.0 Preview Release -> Firefox 1.0 Fi

    • philippmn
    • 17. November 2004 um 15:18

    Hallo,

    nochmal wegen dem Firefox Final 1.0

    Ich hab bisher noch die Release! werden die Favoriten, sowie Passwörter im PW-Manager, etc. übernommen, wenn ich den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\BenutzerXY\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox sichere und nach der Installation von Final 1.0 wieder reinkopiere?

    Oder ist das eine andere Datei?

    Wär nett, wenn mir das jemand sagen könnte, weil ich beim letzten mal (wieso auch immer) alle Favoriten verloren habe.
    Auch wegen den Passwörtern wäre es sehr ärgerlich!

    Danke schonmal im vorraus!
    Philipp

  • Mozilla-Firefox AND gmx-MediaCenter! Finde Einstellung nicht

    • philippmn
    • 17. November 2004 um 14:54

    Hallo zusammen,

    ich verwende als Browser nicht den IE, sondern Mozilla Firefox - genauer: Firefox the browser, reloaded
    version 1.0 Preview Release

    Damit kann ich aber leider nicht das Media Center von gmx nutzen (up-/download von Bildern, Docs usw.)
    Immer wenn ich auf Datei - upload klicke tut sich nichts! Mit dem IE startet da ein Extrafenster von dem aus ich die "upzuloadende" Datei angeben kann...

    Meine Frage also:
    Was muss ich denn seitens des Browsers noch aktivieren, damit ich gmx MediaCenter nutzen kann? Hat das was mit Cookies zu tun? Die sind aber schon aktiviert!

    Philipp

  • Löschen nicht möglich! Zugriff verweigert.

    • philippmn
    • 16. November 2004 um 23:20

    Naru: das klingt doch nicht komisch! gute idee! danke! aber leider habe ich auch von hier aus keinen zugriff...

    fällt noch jemanden was ein?

  • Löschen nicht möglich! Zugriff verweigert.

    • philippmn
    • 16. November 2004 um 18:24

    yoyo:
    bei cacsl...:
    "[Pfad]
    Zugriff verweigert"

    bei attrib -r -s -h [Pfad] /s /d:
    "Zugriff verweigert - [Pfad]"

    @gimli_129:
    Das wäre zu einfach! Außerdem müsste ich alle Daten irgendwo zwischenparken und da hab ich mom nix frei!

  • Löschen nicht möglich! Zugriff verweigert.

    • philippmn
    • 16. November 2004 um 10:08

    Im Eingabefenster meldet er mir immer, dass die Parameter falsch seien...
    oder gebe ich einfach nur etwas falsches ein?

  • Löschen nicht möglich! Zugriff verweigert.

    • philippmn
    • 16. November 2004 um 00:56

    OK,
    also erst mal danke für die wirklich zahlreichen und vielseitigen Posts...
    Aber... sorry,

    DER SCH... ORDNER LÄSST SICH IMMER NICH NICHT LÖSCHEN...
    Sorry für die Auskrucksweise! Kommt nicht mehr vor!

    Selbst Amok Delay verweigert mir beim Versuch, den fraglichen "i386"-Ordner auf die "Lösche bei Neustart"-Verknüpfung zu ziehen, den Zugriff...
    Und ich denk jetzt mal, dass das mit anderen Tools wie MoveOnBoot, Dellater, Killbox oder das Tool in HijackThis nicht anders is!

    Ich hab so das Gefühl, dass man an das Problem irgendwie anders ran muss...
    Wir geben jetzt nicht auf!
    Was is denn dieser i386-Ordner eigtl?
    Ich hab den bei mir in meiner JavaRuntimeEnvironment (JRE), sprich das Entwickler-Kid von Sun (SDK) für JAVA inkl. Dokumentation gefunden...
    Hier mal der ganze Pfad:
    D:\j2sdk1.4.2\jre\lib\i386\jvm.cfg

    aber bei dem Kumpel, von dem ich die Daten habe, is SDK1.4.2 bestimmt nicht installiert!!!!

    Hilft das vielleicht einem von Euch weiter?

  • Löschen nicht möglich! Zugriff verweigert.

    • philippmn
    • 15. November 2004 um 18:52

    freeware?

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™