Beiträge von Aragorn

Hallo,

wir arbeiten aktuell an der Seite und am Server, weshalb es zu Unterbrechungen kommen kann. Es kann daher auch vorkommen, dass die Seite vorübergehend nicht auflöst, also nicht erreichbar ist, oder es zu verschiedenen Fehlermeldungen kommt.

    Vielen Dank für die Hilfe,
    werde es mal mit True Image versuchen.
    Hoffe es klappt und mir gehen keine Daten verloren.
    Ich glaube auch das ein installieren des BS auf die 500 GB Festplatte nicht das Problem ist.
    Nur danach das alte XP von der 1 TB Platte zu entfernen ohne die gespeicherten Daten zu vernichten ist bestimmt etwas schwierig.


    MfG


    Aragorn

    Hallo zusammen
    Ich benutze das BS Win XP Prof SP3 und habe 2 FPs in meinem PC.
    Eine 1 TB FP von Western Digital und eine 500 MB auch von Western Digital.
    Auf der 1 TB FP habe ich Windows XP Prof. installiert und die 500 MB nutze ich nur als Speichermedium.Nun geht mir langsam die Kapazität zur neige auf der 500 MB und ich habe vor das Betriebssystem auf die 500 MB FP zu installieren und die 1 TB FP nur als Speicher für meine Daten zu nutzen. Ich mache das so weil bei evtl Aussfall des BS habe ich auf der anderen FP meine Daten und so gehen sie icht verloren bei evtl. notwendiger Neuinstallation des BS.
    Nun hier meine Fragen:


    -Geht das denn so einfach denn nachdem ich auf die 500 MB FP das BS installiert habe habe ich ja sozusagen auf beiden FPs ein BS.
    - Machen 2 FPs mit jeweils demselben BS Probleme beim booten.
    - Wie kann ich wenn ich das BS auf die 500 MB FP installiert habe das BS von der 1TB FP löschen


    Vielen Dank im Vorraus

    Hallo Leude und einen sonnigen Tag.
    Ich habe folgendes Problem, ich benutze winamp und die medialibrary von Winamp zur archivieren meiner Lieder,wenn ich jedoch einen Ordner lösche und den gesamten Inhalt taucht in der Winamplibrary immernoch das Album auf mit albumcover wenn ich es jedoch abspielen möchte tut sich natürlich nichts.Wie bekomme ich die gelöschten Albuminfos aus der Winamplibrary,habe schon versucht gelöschte medien zu entfernen aber es taucht trotzdem das album immer wieder auf.Kennt jemand das Problem???


    Vielen Dank im vorraus


    MfG

    Habe nochmals im Bios nachgeschaut da steht der 12V Bereich zw. 11,98V nd 11,93V.
    Das ist nehem ich an korrekt. Die anderen Werte habe ich von Hardwaremonitor software warum das solche Unterschiede sind weiss ich auch nicht.Neme an es liegt an Hardware monitor.
    Aber dennoch besteht weiterhin des ext FP Problem.
    Hat denn niemand sonst erfahrung mit Maxtor basics desktop?

    @ X-MAN


    Und kann amn an den Spannungswerten irgentwas festmachen oder sind die i.o.
    Habe mir aml son Prog runtergeladen "Hardware sensor monitor 4.4. und da wird die +3,3V Angabe immer in rot angezeigt und der wert ist 3,06V, ist das evtl zu wenig Spannung, und bei 12V stehen ja auch nur 11,09V.


    Oder ist das so korrekt.


    MfG

    FORCE MAJEURE tronje Netzteil 550 watt


    Spannungswerte: +12V (+11.09V)/ +5V(+5.06V) Core(+1,28V)/+3,3V(+3,17V)


    Ich hoffe das ist das was du meintest.
    Habe auch schon das USBFehlerbehebungstool ausprobiert gab aber auch keinen Erfolg.Was mir noch auffiel ist das die externe FP von Trekstor(älteres IDE Modell) bei eingeschalten Schalter auch wenn der PC aus ist immernoch läuft und die ext. FP Maxtor Basics Desktop die ja wie gesagt keinen ausschalter hat beim runterfahren des system ausgeht.Nur zur Info weiss nicht ob das relevant ist.

    Mainboard Asrock P43 1600Twins
    CPU Intel Quad 6700@2600Mhz (keine OC)
    Graka Sparkle GF 9800GT Coolpipe
    FP Maxtor DiamondMax22 500 GB 300 MBps 7200 rpm
    Diskettenlaufwerk
    XP Prof. mit SP 3



    An den USB anschlüssen ist neben der Maxtor Basics Desktop noch eine alte ext. IDE Festplatte angeschlossen von Trekstor mit 160GB, ein Funkverbindung für maus und Tastatur und ein USB Kabel das ich als verlängerung nutze wenn ich ein Kartenlesegerät anschliessen möchte.


    Beide externen FPs haben eine eigenen Stromversorgung. Die Trekstor ext. FP hat auch einen Ein/Aus Schalter was die Maxtor ext. FP nicht bieten kann.
    Kann es sein das zu viele USB Geräte auch zu Problemem führen können?


    Wielleicht noch dazu das das System vorher und auch jetzt stabil lief und läuft, nie Probleme gehabt mit abstürzen oder ähnlichem.Auch mit der externen FP nicht.
    Wenn ich im laufenden Betrieb die externe FP (Maxtor) anschliesse läuft sie ohne Probleme.
    Halt nur beim Neustárt das PC erkennt XP sie nicht oder vielmehr sie taucht im Arbeitsplatz auf aber ohne Angabe von Speicherkapazität und der Zugriff ist auch nicht möglich.

    Hallo Leude.


    Habe mir eine neue ext. Festplatte zugelegt, eine Maxtor Basics Desktop 500gb.
    Als ich sie anschliess wurde sie ohne Probleme erkannt und ich konnte voll auf sie zugreifen,Also habe ich gleich mal meine alte aufgeräumt.Als ich dann den PC neu gestartet habe ist sie zwar im Arbeitsplatz aufgetaucht aber mit 0kb und jedesmal wenn ich zugreifen wollte hiess es die FP muss formatiert werden.Wenn ich sie dann im laufenden Windows vom netz genommen habe und wieder angeschlossen wurde sie sofort wieder erkannt und alles war wieder normal und ich hatte vollen zugriff auf alle daten.Aber wie gesgat bei jeden neustart das selbe Prob wird sie halt immer nicht erkannt immer nur wenn ich sie vom netz nehme.Ziemlich umständlich da die FP keinen ein/aus schalter besitzt.
    BS ist Win XP SP 3.
    Unter anderen ist noch eine andere FP angeschlossen ne alte Trekstor IDE mit 160 GB.
    Kennt jemand das Prob, was kann man da machen.Im Netz habe ich mich schonmal schlau gemacht, da gab es ne anleitung die unter anderen forderte alte InfCache dateien zu löschen was aber auch keine Erfolg brachte.


    Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe.


    MfG

    Danke@Merlin_25


    Ja das wars, habe wie beschrieben die dll's ausgeführt und schwubbs alles geht wieder supi.
    Bin so ein aufräumfreak kann es denn sein das ich mir mit tuneup 2009 oder reg defrag 2007 etwas weggelöscht habe was ich noch brauchte, benutze die beiden programme nämlich ständig;) Oder wie kann es sein das die dll's auf einmal fehlerhaft waren??


    Och herrlich


    Nochmals Danke.
    erspart mir viel Arbeit.

    ja isse.
    Habe aber auch schon kIS ausgeschaltet bzw jetzt auch deinstalliert.
    Auch ohne jegliche sicherheitssoftware und mit KIS 08 besteht das prob weiterhin.
    Habe jetzt auch festgestellt das der Benutzerkontenordner wenn ich ihn anwähle weiss bleibt und ich ihn also nicht öffnen kann und verwalten.
    Glaube das beste isse alles neu zu machen.Schon wieder.
    aber naja wird so eben nicht langweilig mit Windows.
    Kann es denn evtl ein virus sein???

    Hallo zusammen


    Habe mir neulich die CB gekauft mit der neuen Kaspersky IS 09.
    Seitdem funzt das MS update nicht mehr, Fenster öffnet sich blaibt aber weiss und am unteren Fensterrand steht das sich die Seite fertig afgebaut hat.
    Benutze XP mit Sp3 und IE8.
    Da das Prob erst auftrat seitdem ich KIS insalliert habe nehem ich an das es daran liegt.Kennt jemand das Prob? Ist es evtl ein Virus.
    KIS scan ohen Ergebnisse und Spybot habe ich auch schon rüberlaufen lassen und die dort angezeigten Probs behoben.
    Ansonsten gibt es keine Probleme und ins Internet komme ich mit IE ansonsten auch.


    Hier auchmal mein HiJack logfile


    Vielen Dank im Vorraus.



    Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
    Scan saved at 16:30:14, on 29.05.2009
    Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600)
    MSIE: Internet Explorer v8.00 (8.00.6001.18702)
    Boot mode: Normal


    Running processes:
    C:\WINDOWS\System32\smss.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\system32\services.exe
    C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
    C:\Programme\Intel\Intel Matrix Storage Manager\IAANTMon.exe
    C:\Programme\Nero\Nero8\InCD\InCDsrv.exe
    C:\Programme\Trust\Trust R-Series Mouse\KMWDSrv.exe
    C:\Programme\Google\Update\GoogleUpdate.exe
    C:\Programme\Nero\Nero8\Nero BackItUp\NBService.exe
    C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
    C:\WINDOWS\System32\TUProgSt.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\Explorer.EXE
    C:\Programme\Intel\Intel Matrix Storage Manager\iaanotif.exe
    C:\WINDOWS\RTHDCPL.EXE
    C:\Programme\Microsoft Office\Office12\GrooveMonitor.exe
    C:\Programme\RocketDock\RocketDock.exe
    C:\Programme\Spybot - Search & Destroy\TeaTimer.exe
    C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
    C:\Programme\Trend Micro\HijackThis\HijackThis.exe


    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = Google
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = MSN.com
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = Live Search
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = Live Search
    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = MSN.com
    O2 - BHO: AcroIEHelperStub - {18DF081C-E8AD-4283-A596-FA578C2EBDC3} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelperShim.dll
    O2 - BHO: Spybot-S&D IE Protection - {53707962-6F74-2D53-2644-206D7942484F} - C:\PROGRA~1\SPYBOT~1\SDHelper.dll
    O2 - BHO: Groove GFS Browser Helper - {72853161-30C5-4D22-B7F9-0BBC1D38A37E} - C:\Programme\Microsoft Office\Office12\GrooveShellExtensions.dll
    O2 - BHO: Google Gears Helper - {E0FEFE40-FBF9-42AE-BA58-794CA7E3FB53} - C:\Programme\Google\Google Gears\Internet Explorer\0.5.21.0\gears.dll
    O4 - HKLM\..\Run: [IAAnotif] C:\Programme\Intel\Intel Matrix Storage Manager\iaanotif.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [RTHDCPL] RTHDCPL.EXE
    O4 - HKLM\..\Run: [Alcmtr] ALCMTR.EXE
    O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvCpl.dll,NvStartup
    O4 - HKLM\..\Run: [CloneCDTray] "C:\Programme\SlySoft\CloneCD\CloneCDTray.exe" /s
    O4 - HKLM\..\Run: [GrooveMonitor] "C:\Programme\Microsoft Office\Office12\GrooveMonitor.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [AVP] "C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Security Suite CBE 09\avp.exe"
    O4 - HKCU\..\Run: [RocketDock] "C:\Programme\RocketDock\RocketDock.exe"
    O4 - HKCU\..\Run: [SpybotSD TeaTimer] C:\Programme\Spybot - Search & Destroy\TeaTimer.exe
    O4 - HKCU\..\RunOnce: [WiseStubReboot] MSIEXEC /quiet SKIP_PPU_DRIVER_INSTALL=1 /I "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Wise Installation Wizard\WISDD1865F0AD7340FBB23E1822E02396FF_9_09_0203.MSI" TRANSFORMS="C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Wise Installation Wizard\WISDD1865F0AD7340FBB23E1822E02396FF_9_09_0203.MST" WISE_SETUP_EXE_PATH="c:\programme\nvidia\graka 182,50\PhysX_9.09.0203_SystemSoftware.exe"
    O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'LOKALER DIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'NETZWERKDIENST')
    O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'SYSTEM')
    O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'Default user')
    O4 - Startup: Arcor.lnk = ?
    O8 - Extra context menu item: Hinzufügen zu Anti-Banner - C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Security Suite CBE 09\ie_banner_deny.htm
    O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft E&xel exportieren - res://C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\EXCEL.EXE/3000
    O9 - Extra button: (no name) - {09C04DA7-5B76-4EBC-BBEE-B25EAC5965F5} - C:\Programme\Google\Google Gears\Internet Explorer\0.5.21.0\gears.dll
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: &Gears-Einstellungen - {09C04DA7-5B76-4EBC-BBEE-B25EAC5965F5} - C:\Programme\Google\Google Gears\Internet Explorer\0.5.21.0\gears.dll
    O9 - Extra button: Statistik für den Schutz des Web-Datenverkehrs - {1F460357-8A94-4D71-9CA3-AA4ACF32ED8E} - C:\WINDOWS\system32\shdocvw.dll
    O9 - Extra button: An OneNote senden - {2670000A-7350-4f3c-8081-5663EE0C6C49} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\ONBttnIE.dll
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: An OneNote s&enden - {2670000A-7350-4f3c-8081-5663EE0C6C49} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\ONBttnIE.dll
    O9 - Extra button: Research - {92780B25-18CC-41C8-B9BE-3C9C571A8263} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\REFIEBAR.DLL
    O9 - Extra button: (no name) - {DFB852A3-47F8-48C4-A200-58CAB36FD2A2} - C:\PROGRA~1\SPYBOT~1\SDHelper.dll
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Spybot - Search & Destroy Configuration - {DFB852A3-47F8-48C4-A200-58CAB36FD2A2} - C:\PROGRA~1\SPYBOT~1\SDHelper.dll
    O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
    O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    O16 - DPF: {6414512B-B978-451D-A0D8-FCFDF33E833C} (WUWebControl Class) - http://update.microsoft.com/wi…eb_site.cab?1241326879359
    O16 - DPF: {6E32070A-766D-4EE6-879C-DC1FA91D2FC3} (MUWebControl Class) - http://update.microsoft.com/mi…eb_site.cab?1242675158014
    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{88CBD59E-A4D9-4109-A6C1-F7A14C400C46}: NameServer = 195.50.140.114 195.50.140.252
    O18 - Protocol: grooveLocalGWS - {88FED34C-F0CA-4636-A375-3CB6248B04CD} - C:\Programme\Microsoft Office\Office12\GrooveSystemServices.dll
    O20 - AppInit_DLLs: C:\PROGRA~1\KASPER~1\KASPER~1\mzvkbd.dll,C:\PROGRA~1\KASPER~1\KASPER~1\mzvkbd3.dll,C:\PROGRA~1\KASPER~1\KASPER~1\adialhk.dll,C:\PROGRA~1\KASPER~1\KASPER~1\kloehk.dll
    O23 - Service: Kaspersky Security Suite CBE 09 (AVP) - Kaspersky Lab - C:\Programme\Kaspersky Lab\Kaspersky Security Suite CBE 09\avp.exe
    O23 - Service: Google Update Service (gupdate1c9d21e161c3e44) (gupdate1c9d21e161c3e44) - Google Inc. - C:\Programme\Google\Update\GoogleUpdate.exe
    O23 - Service: Intel(R) Matrix Storage Event Monitor (IAANTMON) - Intel Corporation - C:\Programme\Intel\Intel Matrix Storage Manager\IAANTMon.exe
    O23 - Service: InCD Helper (InCDsrv) - Nero AG - C:\Programme\Nero\Nero8\InCD\InCDsrv.exe
    O23 - Service: Keyboard And Mouse Communication Service (KMWDSERVICE) - UASSOFT.COM - C:\Programme\Trust\Trust R-Series Mouse\KMWDSrv.exe
    O23 - Service: Nero BackItUp Scheduler 3 - Nero AG - C:\Programme\Nero\Nero8\Nero BackItUp\NBService.exe
    O23 - Service: NMIndexingService - Nero AG - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Nero\Lib\NMIndexingService.exe
    O23 - Service: NVIDIA Display Driver Service (NVSvc) - NVIDIA Corporation - C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
    O23 - Service: TuneUp Drive Defrag-Dienst (TuneUp.Defrag) - TuneUp Software - C:\WINDOWS\System32\TuneUpDefragService.exe
    O23 - Service: TuneUp Program Statistics Service (TuneUp.ProgramStatisticsSvc) - TuneUp Software - C:\WINDOWS\System32\TUProgSt.exe

    Problem behoben ich Depp hatte am Eq von Winamp den Regler für die Boxen ganz nach links gezogen,jetzt steht er wieder in der mitte und beide Boxen funzen wieder.
    Schön wenn sich Probs so fast von alleine regeln, tja der PC ist nur so dumm wie der Benutzer ;)


    MfG Aragorn

    Hallo zusammen.
    Seit heute habe ich das Prob das Winamp nur noch mono auf der li Box spielt.
    HAbe schon mal google durchforstet da gab es aber nur Tipps die Kabel zu checken und die Boxen an sich was ich nat. schon getan habe.
    Habe mein PC an meine Stereoanlage angeschlossen.Also von Soundonboardkarte über line out(grüner Stecker) einfach mit chinchadapter verbunden und so über linein der Anlage gekoppelt.
    Wenn ich den Mediaplayer abspiele habe ich Stereo.Und auch beim CD Player über die Anlage keine Probleme.
    Also es passiert nur bei Winamp, habe schon sämtliche einstellungen versucht aber jedesmal nur mono bei Winamp.
    Kennt jemand das Problem.
    Mainboard ist ein Asrock PTwins1600, mit Realtek Audio onboard.
    Auditreiber Version ist 5.10.0.5485,Audio Controller HD Audio,Audio Codec ALC888.
    Habe mir gestern den Mediaplayer codec pack v3.3.1 aufgespielt kann es evt daran liegen?
    Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe.
    MfG Aragorn


    EDIT by Desert_Igel:
    Verschoben nach Software > Software - Allgemein

    Und genau das ist das Problem.
    Ich wollte ja am liebsten einen Anschluss ohne viel adapter aber um das zu realisieren bräuchte ich ein Kabel von ungefähr 6-6,5 m und das gibt es ja nicht,das nächste wären ja erst wieder 10m und da ist der verlust ja noch höher.
    Oder kennt jemand ne seite wo man noch andere längen kaufen kann.
    Ansonsten zu Conrad und KAbel und Stecker kaufen und selbst löten.
    Oder gibts noch andere alternative?


    MfG


    Aragorn

    Hallo Leudes
    Habe ein kleines Bildproblem bei meinem monitor.Habe mir or kurzen ein neues system zusammengestellt und bin in die wohnstube damit umgezogen.dadurch ist die entfernung pc/monitor grösser geworden und ich brauchte ein 5m verlängerungskabel.
    monitor ist ein samsung syncmaster 940nw.der monitor hat nur einen vga anschluss, meine graka ist ne sparkle geforce 9800 gt und die hat nur 2 dvi ausgänge.das verlängerungskabel ist ein billiges von ebay wie gesagt 5m mit vga buchse und stecker.
    das bild was ich jetzt habe sieht etwas verschwommen aus und spiegelt sich nach rechts oben.
    habe schon gelesen das das problem meist bei vga auftritt und man ein kürzres kabel nehmen sollte.
    meine frage ist ob es nicht besser wäre einfach ein dvi verlängerungskabel zu nehmen und den adapter auf vga erst kurz vor dem monitor anzubauen mit der idee ein besseres bild zu haben.oder gibt es andere möglichkeiten?
    bilschirm und graka scheinen in ordnung weil gestern funzte das noch ohne problem hatte nur nicht das verlängerungskabel dazwischen.
    Oder liegt es evtl an der abschirmung und ich sollte mit ein besseres Verlängerungskabel(VGA) zulegen?(evtl von oehlbach oder argetum) oder wäre das problem damit nicht behoben.
    Danke für die antworten im Vorraus.


    MfG
    Aragorn