1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Mitglieder
  3. u0023

Beiträge von u0023

  • Ordnerfreigabe und Daten sperren

    • u0023
    • 30. September 2005 um 00:07

    Hallo zusammen,

    ich möchte meinen PC für zwei (oder mehr) Benutzer einrichten. Dabei soll ich als Admin und Benutzer mit meinem Namen natürlich vollen Zugriff auf alles bekommen, der zweite Nutzer aber nur einen Teil der Dateien zu sehen bekommen.

    Genauer: Alle privaten Daten liegen auf Partition E:\ in Unterordnern. Der zweite Nutzer soll auf dieser Platte nur einen für ihn eingerichteten Ordner zu sehen bekommen, alle anderen nicht.

    Ich hab bisher schon einige Varianten von Sperren/Zulassen der Ordner für Benutzer ausprobiert, jedoch immer mit dem Ergebnis, dass der zweite Nutzer entweder gar nicht auf die Platte zugreifen, oder aber alle Ordner und Dateien darauf sehen (aber nicht öffnen) kann.

    Wie geht es richtig?

  • Strom des Scanners über USB abschalten?

    • u0023
    • 29. September 2005 um 20:40

    Sonst gibts keine Möglichkeit, den Stromverbrauch zu messen, oder? Hab leider auch kein anderes Gerät, welches über USB gespeist wird.

  • Strom des Scanners über USB abschalten?

    • u0023
    • 29. September 2005 um 16:18

    Hallo zusammen,

    ich habe mir einen Scanner Canon Lide 60 gekauft, der über USB an den PC angeschlossen wird. Das ist eigentlich eine schöne Sache, wenn er keinen extra Stecker und kein Netzteil benötigt. Nur zieht er ständig Strom, auch wenn es im Standby Betrieb nur minimal ist.
    Daher meine Frage: Kann ich die Stromversorgung per Software/Treiber abschalten, ohne den Stecker ziehen zu müssen?
    Ich habe ihn mal im Gerätemanager unter XP deaktiviert, beim Neustart des PCs läuft dann kein Test des Scanners mehr durch (beim Test bewegt sich der Schlitten etwas, wodurch er Geräusche macht). Wenn ich ihn dann wieder aktiviere, führt er den Test durch.
    Aber verbraucht er auf diese Weise auch wirklich keinen Strom?

  • Vektorgrafik in Corel 12

    • u0023
    • 31. Mai 2005 um 21:20

    Also das Logo liegt schon als Vektorgrafik vor!

  • Vektorgrafik in Corel 12

    • u0023
    • 31. Mai 2005 um 21:20

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Firmenlogo, dass für eine Werbetafel in Klebefolien ausgeplottet werden soll und möchte dieses dafür mit Corel Draw 12 - Testversion - als Vektorgrafik erstellen. Das Logo besteht aus mehreren Farben, für die dann jeweils eine extra Folie geplottet wird. Die Grafik wurde kopiert und in Corel eingefügt, jetzt bestehen die einzelnen Farben/Muster jedoch aus vielen kleinen Einzelteilen, die teilweise übereinander liegen. Wie erstelle ich aus diesen Einzelteilen nun am einfachsten Schnittvorlagen für die Folien? Muss ja am Ende alles übereinander geklebt werden...?

  • PC hängt sich auf

    • u0023
    • 13. Mai 2005 um 10:18

    Na gut, mal schauen, wo ich noch einen in dem kleinen Gehäuse unterbekommen kann.

  • PC hängt sich auf

    • u0023
    • 13. Mai 2005 um 00:16

    Sind Lüfter bei dem System denn wirklich notwendig? Das Gehäuse ist auch schon fast aus Großvaters Zeiten, da sind noch keine Gehäuselüfter vorgesehen. Habe aber vorne in einen Schaft ein Lüftergitter eingebaut, jedoch ohne Lüfter, da die viel zu laut sind. Das Netzteil hat dann einen grpßen Lüfter überm Board. CPU liegt so bei 30°C.
    Meinst du, dass das nicht ausreichend ist?

  • PC hängt sich auf

    • u0023
    • 12. Mai 2005 um 22:19

    Nachtrag.

    Hab das alte "Sch..Ding" wieder zum laufen gebracht. Wollte ich nur mal berichten.
    Allerdings hat es mich ein wenig Geld gekostet. Woran lag es nun?: Grafikkarte war kaputt und ist viel zu warm geworden. Hat dann wahrscheinlich das MB kaputt gemacht, denn im AGP Platz liefen auch keine anderen Karten mehr. Also ebay, gleiches Board für nen Euro. Neu Grafikkarte für zwei Euro. Doch was war dann passiert? Erst lief er, dann ging er einfach aus. Komischerweise, obwohl gleiches MB, hatte das Netzteil nicht genug Saft. Also auch da ein neues her, für günstig Geld. Und siehe da: alles läuft. Und meine Schwiegereltern freuen sich :D

  • Netzteil zu klein für Grafikkarte?

    • u0023
    • 4. Mai 2005 um 14:54

    Schon geschehen :)

  • Darstellungsproblem Palit 6600gt

    • u0023
    • 4. Mai 2005 um 14:54

    Netzteildaten:

    420 Watt
    +5V: 35A, 220W
    +3,3V: 28A, 220W
    +12V: 15A, 180W
    -5V: 0,5A, 2,5W
    -12V: 0,8A, 9,6W
    +5VSB: 2A, 10W

  • Netzteil zu klein für Grafikkarte?

    • u0023
    • 4. Mai 2005 um 14:50

    :oops: Dachte, ich krieg so vielleicht eher ne Antwort... :oops:

  • Netzteil zu klein für Grafikkarte?

    • u0023
    • 4. Mai 2005 um 14:45

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Netzteil mit den folgenden Werten und auf dem MB Asus A8N-E eine PCIE Palit 6600 GT angeschlossen. Die Karte scheint nicht recht zu funktionieren. Ist das Netztteil evtl. zu klein?

    420 Watt
    +5V: 35A, 220W
    +3,3V: 28A, 220W
    +12V: 15A, 180W
    -5V: 0,5A, 2,5W
    -12V: 0,8A, 9,6W
    +5VSB: 2A, 10W

  • Darstellungsproblem Palit 6600gt

    • u0023
    • 4. Mai 2005 um 13:29

    Die Treiber lassen sich unter Win zwar installieren, jedoch fährt er dann nicht mehr hoch bzw. hängt sich in Win auf.
    Hab mit der Hotline von Alternate telefoniert, bei denen ich Graka und Mb gekauft habe. Der Typ meinte, es könnte evtl. am Netzteil liegen, dass es zu schwach ist. +12V sollte 18 A haben, meins hat nur 15 A. Meint ihr, das macht Sinn?

  • Darstellungsproblem Palit 6600gt

    • u0023
    • 4. Mai 2005 um 12:20

    Gibts irgendwelche bekannten Konflikte zwischen einer 6600 GT und nem Aus A8N-E?

  • Darstellungsproblem Palit 6600gt

    • u0023
    • 4. Mai 2005 um 12:19

    Nein, leider nicht. Die haben alle AGP.

  • Darstellungsproblem Palit 6600gt

    • u0023
    • 4. Mai 2005 um 10:30

    Hat denn keiner ne Idee dazu? Muss das Ding, wenn defekt, dringend wieder zurückschicken!
    Kann man im BIOS überhaupt was falsch einstellen, was ner PCIe Karte nicht passen könnte? Clock steht auf 100 Mhz.

  • Darstellungsproblem Palit 6600gt

    • u0023
    • 3. Mai 2005 um 23:54

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade ein ziemlich großes Problem. Habe heute eine Palit 6600 GT auf einem Asus A8N-E mit PCIe installiert, aber die Darstellung auf dem Monitor oder TFT haut überhaupt nicht hin. Farben werden nur zum Teil dargestellt, unter Windows überall blaue Kästchen. Ist die Karte defekt, oder liegt es an irgendwelchen Einstellungen? Probleme der Darstellung auch schon beim Booten un im BIOS.

  • Neues 17" TFT

    • u0023
    • 2. Mai 2005 um 12:40

    Die letzte ct liegt in unserer WG wohl auch noch rum, werd ich mal reinschauen. Sonst tendiere ich ja eher zum Samsung, obwohl er keinen DVI-Anschluss hat :roll:
    Ich befrag wohl meinen Händler auch noch mal...

  • Neues 17" TFT

    • u0023
    • 2. Mai 2005 um 12:12

    Naja, leider noch nicht so ganz alles. Ich muss mich ja nun noch entscheiden. Entweder Samsung oder Benq. Dazu nochmal: Sollte man ein TFT mit DVI-Eingang kaufen, oder ist es nicht so unbedingt notwendig?

  • Neues 17" TFT

    • u0023
    • 2. Mai 2005 um 11:54

    Also testmäßig haben der die Modelle von Samsung und BenQ ganz gut abgeschnitten, z.B. bei TomsHardwareGuide. Allerdings nicht genau Die Modelle, dazu scheint es irgendwie keine Tests zu geben. Hab bisher nur Erfahrungswerte von Usern gesammelt, auch bei Prad.de.
    Und vom Preis her ist mein "Händler um die Ecke" fast immer am günstigsten.

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™