asus a8n sli, is absolut genial das dingens! wirklich nur zu empfehlen, wie alles asus boards
Beiträge von rumpelstielzchen
-
-
hallo, 15Cent pro frame, also ich weiß ja nich.... wenn du größus bist is das vll. nicht relevant, für mich schon!
-
^^aber n schlechtes preis/leistungs verhältnis!
-
9600 reicht im moment noch, in zukunft nich mehr so doll. 9800 is schrott, dann glaich für 20€mehr ne 6600gt!
-
hey, also ich hab mir auch schon mal überlegt, mir einen zusammenzuSTEHLEN. in meiner nähe gibbez nen arlt, von daher wär der am besten geeignet! ich glaub die ham noch nich ma schutz für ihr großes schaufenster! *heeheehee*
:twisted:
-
also ich sags nochmal: ich halte absolut gar nichts von festplattenkühlern, ein normaler lüfter vor den platten bringt mehr, ist billiger und leiser
-
es gibt eben spiele die mehr auf graka gehn und andere, die mehr auf ram gehn (so z.b. rollen-und strategiespiele)
-
also ich würd dir eher empfehlen nen normalen lüfter vorne vor die festplatte zu setztn. leiser, kühlt das ganze system mit, billiger, längere lebensdauer als die kleinen brüller
-
die würden passen, aber das sind solche spezialdinger und die halten nur ca 2monate. gibts denn nicht einfach die standartdinger zum nachkaufen? ich hab nämlich kein geld so oft neue zu kaufen.
-
die bei caseking sind aber nur um sie ÜBER die originalen zu machen, nicht um sie zu ersetzen! die wären auch viel zu groß irgendwie und 1e zu wenig...
-
das problem ist dass ds in so ner kerbe liegt. und es löst sich genau so, dass es mit der kerbe abschließt, ich kann es also nicht mehr durch die vertiefung stabilisieren. naja ich hoff mal dass es hält, werds mal probieren
-
hi, an meiner mx510 sind unten so kleine "pads" dran, ich denk mal dass sie besser gleitet. jetzt löst sich allerdings eines davon! ohne ist es ziemlich besch**** zu spielen. kann man da irgendwas machen? oder gibts da ersatz?
thx schonmal für eure antworten -
da braucht er keinen anderen anschalter. einfach die kontakte überbrücken auf denen sonst der startknopf angeschlossen ist.
-
er hat aber gesagt dass sein gehäuse vll. zu klein ist, un wenn du z.b. kompllet passiv riesen kupfer nimmst passt der nie in z.b. n micro atx gehäuse
-
nimm doch kurz nen meterstab
-
NA LOL. wenn du deine cpu kochen willst reichts. ansonsten hat der kühler nie im leben die power deine cpu kühl zu halten! vergiss es! außerdem passt er schon allein vom sockelunterschied gar nicht aufs mainboard!
-
frame network braucht man für den MIT catalyst control center. für den ohne gibtz keine vorraussetzungen... eigentlich
aber wenns nicht mehr wirklich was bringt bleib ich halt beim alten. wird schon noch bis weihnachten halten
-
probleme nicht wirklich, aber normal wird die kompatibilität zu neuen spielen doch mit neuen treibern verbessert oder nicht? und wenn ich ewig den alten treiber hab, hab ich ja irgendwann leistungsverlust. ich hab aus geldmangel nämlich leider nicht die möglichkeit dieses jahr noch ne neue graka zu kaufen
-
hallo, seit ca. 2monaten kann ich für meine radeon 9600tx keine treiberupdates mehr machen! bei der installation bleibt das programm jedes mal beim fenster "WDM" hängen! wenn ich das dann schließe, soll ich neustarten..dachte also, der treiber wär trotzdem drauf... nach dem neustart ist der pc allerdings viel langsamer als mit dem alten treiber! wie gesagt, das passier mir seit den treibern vor ca. 2monaten bis hinauf zum aktuellsten! der letzte funktionierende den ich hab ist:
wxp-w2k-catalyst-8-09-041221m-020455c
der erste den ich gezogen hab der nicht funzt war:
wxp-w2k-catalyst-8-111-050222a-021277wie kann ich wieder aktuelle treiber nutzen???
ps: ich nehm immer die treiber ohne dieses komische catalyst center mit vorschau etc. weils nur leistung wegnimmt
-
du kannst sone nicht direkt mit db vergleichen! während bei sone zb. die lautstärke doppelt so laut wird wenn du nen doppelt so hohen wert hast ist das bei db nicht so, da gibt es andere sprünge...bin mir jetzt nicht sicher wie genau aber ich glaub das wird deutlich schneller laut als die sones... irgendwie so war das