1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Mitglieder
  3. mr.actor

Beiträge von mr.actor

  • WLAN-Router Netgear WGT624 und WLAN-Karte WG511T

    • mr.actor
    • 15. Januar 2005 um 22:34

    Ich hab's!!!!!

    Also, den Routerstatus hab ich schon gesehen und DHCP war auch die ganze Zeit aktiviert.

    Der Fehler lag beim Router in der Firmware. Die neueste deutsche Firmware funktioniert bei WGT624 net!! Hab jetzt die neueste englische Gesogen und damit funzt!!!!

    Das WPA bei der Karte net funktioniert hat lag an der Software. Ich hatte 3.0 da gab es die Funktion noch net. Jetzt habe ich 3.6 und es funzt.

    FAZIT: Scheiss Support von Netgear!!!

  • WLAN-Router Netgear WGT624 und WLAN-Karte WG511T

    • mr.actor
    • 15. Januar 2005 um 15:39

    Hallöle!

    Ich bin echt am verzweifeln.

    Ich habe meinen Router konfiguriert und wenn ich den Routerstatus ansehe, ist es auch ersichtlich, dass er eine Verbindung ins INet aufgebaut hat. (Auch die Dioden sagen das aus!)

    Das Problem ist, er scheint diese INet-Verbindung aus irgenwelchen Gründen nicht an die Clients weiterzugeben. Ich habe im IExplorer schon sämtliche Variationen im Verbindungsassitenten ausprobiert, aber ohne Erfolg.

    Das komische ist ja, dass es bereits einmal gefunzt hat, aber dieser Zustand hat sich leider net gehalten.

    Kann mir bitte, bitte jemand helfen bevor ich die ganze Scheiße hier aus dem Fenster schmeisse und bei Netgear Amok laufe!!!! :twisted:


    Vielen Dank vorab


    Sascha :P

  • Eingeschränkte WLan - Verbindung!!!

    • mr.actor
    • 15. Januar 2005 um 15:12

    Also, ich bin jetzt schon so weit, dass ich herausgefunden habe, dass es an der automatischen Vergabe der IP liegt.
    Die WLAN-Karte bekommt irgendwie keine IP zugewiesen, die im IP-Bereich des Routers liegt.
    Wenn ich eine feste IP vergebe, dann habe ich eine vollständige Verbindung. Ist der Router defekT???

  • Wie funktioniert WPA??????

    • mr.actor
    • 15. Januar 2005 um 15:10

    So Leute!

    Ich habe jetzt meine WLAN Karte mit WinXP konfiguriert und damit hat es geklappt, aber trotzdem komisch, dass es mit dem Konfigtool des Herstellers keine Möglichkeit gibt WPA zu benutzen!!

    Vielen Dank

    Sascha

  • Wie funktioniert WPA??????

    • mr.actor
    • 12. Januar 2005 um 21:56

    Hallöle!!!!

    Noch ne Frage zu meinem Netgear SuperG 108MBit Set!!

    Der Router unterstütz ja WPA. Mein Problem nur ist, dass ich net weiß wie das funzt!!!

    Bei WEP is ja alles klar, da vergebe ich das Passwort und wandle es in einen Schlüssel um. Bei der WLan-Karte dann mit dem Netgear-Konfigurationstools genau dasd gleiche.

    Bei WPA vergebe ich auch ein Passwort auf dem Router, habe aber im Konfigtools der Karte keine passende Gegenstelle um ein WPA-Passwort einzugeben und kann mich somit auch net auf dem Router anmelden!


    Hiiiiiiiiiiilfe!!!

  • Eingeschränkte WLan - Verbindung!!!

    • mr.actor
    • 12. Januar 2005 um 21:46

    Hi Leutz!

    Ich mache gerade meine ersten Erfahrungen mit WLan und schon kommen die ersten Rätsel ans Tageslicht.

    Zur Information:
    Ich habe mir zu Weihnachten das WLan Starter Kit mit dem neuen SuperG-Standart von Netgear schenken lassen. Ich habe ein Desktop-PC und ein Notebook.

    Nachdem ich alles aufgebaut habe, hab ich den Router konfiguriert. Die WLan-Verbindung lässt sich die IP automatisch zuweisen und der Router leutet in den schönsten Farben (also alles okay). Mein Problem nur ist, dass ich mit der WLan-Karte nur eine eingeschränkte Verbindung hinbekomme und dadurch nicht ins Internet kann.

    Stelle ich die WEP-Verschlüsselung ab, was ich aber auf keinen Fall will, funzt es aber mit WEP net.

    Woran kann das liegen? :hae:

  • PC startet bei großer Belastung einfach neu!!!!!!!!

    • mr.actor
    • 19. Dezember 2004 um 12:12

    Yo, werd ich dann gleich ma ausprobieren!!!!

  • USB-Port Update?!?!

    • mr.actor
    • 19. Dezember 2004 um 12:11

    Alles klar Leute!!!


    Besten Dank mal wieder für Eure HIlfe!!!!


    Tschöööö :idea:

  • USB-Port Update?!?!

    • mr.actor
    • 19. Dezember 2004 um 11:59

    Hi Leutz!


    Gibt es die Möglichkeit durch ein Softwareupdate der Bustreiber ein Update von USB 1.1 auf USB 2.0 zu fahren??

    Oder unterscheiden sich die beiden auch HArdwaremäßig????


    Euer Sascha[/b]

  • PC startet bei großer Belastung einfach neu!!!!!!!!

    • mr.actor
    • 19. Dezember 2004 um 11:45

    Gibts ein Prog, dass mir die CPUTemp anzeigt????

  • DVD Brenner im Bios aber nicht unter Win2000

    • mr.actor
    • 15. Dezember 2004 um 13:12

    Na so wie ich es oben schon beschrieben habe!

  • DVD Brenner im Bios aber nicht unter Win2000

    • mr.actor
    • 15. Dezember 2004 um 11:59

    Mit IDE-Port meine ich die Schnittstelle, wo Deine Laufwerke und Platten an das Mainboard angeschlossen werden. Davon müsstes Du eigendlich zwei haben.

    Und da würd ich mal die Laufwerke drauf verteilen, so dass jedes Laufwerk an einem anderen IDE-Port angeschlossen ist.


    Knoppix ist ein Unix Betriebssystem, dass Du komplett von CD startest. Gibt es in vielen PC-Heften oder bestimmt auch irgendwo im Netz zum saugen. Einfack mal nach knoppix googlen!

    Mit Knoppix könnte man dann sehen ob es sich um einen Windows-Fehler handelt!

  • Hi Leutz!!!!

    • mr.actor
    • 15. Dezember 2004 um 11:51

    :D


    Huhu!!

    Ich bin neu hier und wollte mich nur mal vorstellen!


    Mein Name ist Sascha und ich bin 24 Jahre alt. Ich wohne in Lübeck und bin im öffentlichen Dienst als Administrator tätig.

    Ich bin gelernter Elektrotechniker im Fachbereich Installation und mache zur Zeit eine Umschulung zum IT-Systemkaufmann in Strausberg bei Berlin.

    Hab ein bischen Ahnung von Windows 2000 - Administraton und Office und Basiswissen in anderen PC-Bereichen.

    Ich habe vor mein kleines Wissen diesem Forum zugutekommen zu lassen und aus diesem Forum viel zu lernen.

    So auf in den Kampf!!!


    Euer Sascha

  • Norton Antivirus

    • mr.actor
    • 15. Dezember 2004 um 11:44

    Schau mal im Autostrat nach oder gib bei <Start> <Ausführen> msconfig ein und nehme den Eintrag bei <Systemstart> raus!

  • HILFE beim PC KAUF

    • mr.actor
    • 15. Dezember 2004 um 11:34

    Ich finde Siemens hat ein sehr guten und zuverlässigen Kundenservice. Das Beste ist die Vor-Ort-Garantie.

    Mit den anderen Sachen stimme ich meinem Vorposter zu.

  • DVD Brenner im Bios aber nicht unter Win2000

    • mr.actor
    • 15. Dezember 2004 um 11:17

    Hast Du mal versucht dén Laufwerken je einen eigenen IDE-Port zu geben?

    Dass Du z.B. an IDE 1 Deine Platte als Master und das DVD als Slave und an IDE 2 Den Brenner als Master und evtuelle Platte als Slave steckst!

    Sonst schau mal, ab Du mit Knoppix alles so findest wie es sein soll!

  • tdsl mit arcor hardware

    • mr.actor
    • 15. Dezember 2004 um 11:10

    Hast Du keins mitbekommen?

    Was meinst Du mit großem und kleinem Stecker?

    Hast Du in der Anleitung oder auf den Gräten eine Bezeichnung für die Stecker?

    Wenn ja empfehle ich Dir die Seite

    http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/index.htm

  • programm

    • mr.actor
    • 15. Dezember 2004 um 10:57

    Hi Leute!!

    Ich sehe da eigentlich kein Problem drin. Mit der Legalität sollte es selbst im Netzwerk, solange Du Administrator von einem privaten oder Firmennetzwerk und nicht einer Behörde bist, eigentlich auch keine Probleme geben. (Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, wenn man mir sag, wo es geschrieben steht.) Ich weiß nur von Behörden, da ich in einer als Admin tätig bin, das es dort nicht gestattet ist. Aber da haben wir auch eigene Vorschriften dafür.

    Ein Programm, mit dem Du zumindest schon einmal den Desktop von Dir aufzeichnen kannst, ist der Microsoft Media Encoder, den Du frei von der Microsoftpage saugen kannst.

    Für Netzwerke wüßte ich jetzt nur die Software NetSupportSchool. Da kannst dU meiner Meinung nach aber nur Fotos von den Desktops Deiner User machen.


    Wie gesagt, solange Du als Admin soetwas in Deinem Netz machen willst, informiere Dich, ob es in Deinem nUnternehmen für sowas besondere Richtlinien gibt.

    Über das Internet von fremden Usern, da gibt es natürlich gar keine Frage, ist sowas strengstens verboten, weil Du damit gegen das Grundgesetzt und einigen anderen Gesetzten verstößt.


    Ich hoffe ich konnte helfen!

  • Access Abfrage Problem: Einträge Mehrmals anzeigen

    • mr.actor
    • 15. Dezember 2004 um 10:44

    HI!

    Ich hoffe ich habe Dein Problem richtig verstanden.

    Du willst also eine Artikeldatei erstellen, in der Du evt. einigen Artikeln noch andere Unterartikel zuordnen willst.

    Falls das alles ist mach es doch einfach so:


    1. In der Tabelle für die Hauptartikel nimmst Du ein Feld für eine Artikelnummer und ein Feld für die Bezeichnung. (Andere Felder kannst Du natürlich nach Belieben hinzufügen!)

    2. In der anderen Tabelle nimmst Du auch ein Feld mit der Artikelnummer und ein Bezeichnungsfeld.

    3. Die Felder mit der Artikelnummer müssen natürlich das gleiche Format haben.

    3. Primärschlüssel vergibst Du erstmal nicht.

    4. Dann fix eine Beziehung erstellen. (Artikelnummer - Artikelnummer)

    5. Jetzt musst Du nur noch in der 2. Tabelle allen Unterartikeln, die zum Hauptartikel mit der Artikelnummer 1 gehören auch die Artikelnummer 1 zuordnen.

    Wenn Du das gemacht ´hast und dann deine Haupttabelle öffnest, siehtst Du vor jedem Eintrag ein Plus (+). Daraufgeklickt siehst Du dann alle zum Hauptartikel gehöhrenden Unterartikel!!!!!

  • formatieren vor installation von 2000??

    • mr.actor
    • 15. Dezember 2004 um 10:19

    Normalerweise sollte bei dem Bootvorgang mit der Win2000 CD im Setup die Auflistung mit den bestehenden Partitionen kommen, die Du dann alle formatieren kannst. (Hier aber bitte die vollständige nicht die schnelle Formatierung).

    Kann es sein, dass Du das Setup aus Win 98 gestartet hast??


    Falls das Im Setup von Win 2000 net funzt (Was ich mir aber net vorstellen kann) formatiere Deine Platte doch mit Knoppix. Da gibts ein cooles Tool, das heißt QParted. Ist super zum formatieren oder Partitionieren von Festplatten. Funzt übrigens auch bei einem laufenden Win-System!

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™