1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Mitglieder
  3. Joe D

Beiträge von Joe D

  • Identifikation über IP Adresse

    • Joe D
    • 7. Dezember 2004 um 09:14
    Zitat von mstich

    Hallo
    Wenn ein Internetteilnehmer meine IP Adresse ermittelt kann er mich darüber auch Identifizieren d. h. meine Adresse ermittel?
    Wie ist dies über den Zugang "privat" und über einen Firmenzugang?
    Danke für die Antworten.

    Für "Privat":
    Die Verbindungsdaten werden regelmässig beim Provider geloggt, will heißen, ein Provider ist verpflichtet, die Daten (bis jetzt noch) 80 Tage vorzuhalten. Dort wird gespeichert, von welcher Rufnummer aus sich ein User eingewählt hat und welche IP er während dieser Session bekommen hat. Darüber bist Du also im Zweifelsfall identifizierbar.

    Für die Firma:
    Das hängt davon ab, wie das Firmennetz konfiguriert ist. Meistens ist es so, dass ein Firmennetz eine öffentliche IP hat (nämlich die, welche im Internet sichtbar ist) und dann dahinter das Firmennetzwerk "versteckt" ist, welches durch einen Firewall und Proxy geschützt sind. Wird ein Proxy eingesetzt, besteht hier dann auch die Möglichkeit, die Internetzugriffe der internen Clients samt ihrer (internen) IP mitzuprotokollieren. Diese Logs können wiederum eine eindeutige Aussage machen, wer auf welchen URL von welchem Client aus zugegriffen hat.

    Gruss
    Joe D

  • Mauszeiger friert für ein paar Sekunden ein.....

    • Joe D
    • 15. Mai 2003 um 11:09

    Das Thema kenn´ich.....was für ein Board hast Du? Bei einem Bekannten lag es daran, dass das Board nicht ausreichend mit Strom versorgt wurde, wenn man da zuviel Erweiterungsperipherie reinhing, startete der Rechner erst nach 5-6 mal booten. Mein Rat: anderes Netzteil reinhängen. Wenn der Rechner neu ist: reklamieren. So was darf nicht vorkommen.

    Gruss
    Joe D

  • Benötige Hilfe zu CDFS

    • Joe D
    • 15. Mai 2003 um 11:04

    Hi,

    der virtuelle Device Treiber (*.vxd) für das Cd eigene Dateisystem CDFS ist nicht in Ordnung. Könnte auch sein, dass die Hardware nicht in Ordnung ist. Hast Du die Möglichkeit, mal ein anderes CD-ROM -Laufwerk an dem Rechner auszuprobieren?

    Gruss
    Joe D

  • Bestehende access Datenbank atualisieren?????????????

    • Joe D
    • 15. Mai 2003 um 10:46

    Hi,

    Daten importieren, in eine neue Tabelle in der bestehenden Datenbank einfügen, Verknüpfunegn zwischen den Tabellen herstellen....Bemüh mal die Access-Hilfe dazu, die ist recht ausführlich

    Gruss
    Joe D

  • Access anweisungen beim Start geben??

    • Joe D
    • 15. Mai 2003 um 10:43

    Hallo Luna,

    bei uns auf der Arbeit ist es so: Wir haben standardmässig Office XP auf den Rechnern und es gibt Entwickler, welche auch mit Datenbanken arbeiten müssen, welche mit `97 erstellt wurden. Die haben das gleiche Problem. Lösung: Office 97 in einen anderen als den Standardordner (C:\Programme\Microsoft Office) installieren, benutzerdefinierte Installation, nur Access97 auswählen. Beim Öffnen der Datei nicht doppelklicken, das öffnet Access 2002, sondern sagen "Öffnen mit...." und Access97 auswählen. Ein besserer Weg ist mir nicht bekannt.

    Gruss
    Joe D

  • Bildschirmeigenschaften ändern

    • Joe D
    • 15. Mai 2003 um 10:00

    Leutenz,

    falls Du WinXP drauf hast, hast Du Pech gehabt, denn Nvidia unterstützt die Riva128-Serie unter XP nicht (habe selbiges Problem bei meinem Bruder gehabt), ansonsten-->neuen Treiber installieren-->neu starten-->Bildschirm einstellen.

    Gruss
    Joe D

  • Pc zu lahm für Windows 2000??

    • Joe D
    • 15. Mai 2003 um 09:36

    und ausser dem mehr an RAM, was er vertragen könnte, sollte man auch die pagefile.sys optimieren (Auslagerungsdatei). Microsoft - optimale Methode: Auslagerungsdatei auf einer anderen Partition anlegen als die, auf der das Betriebssystem liegt (also C:\windows=BS-Partition und meinetwegen D:\ für die Auslagerungsdatei.) Bringt spürbaren Geschwindigkeitszuwachs.

    Gruss
    Joe D

  • programm-installation unter w2k

    • Joe D
    • 15. Mai 2003 um 09:32

    ach so, versuch doch mal, den Inhalt der CD auf ein Laufwerk zu kopieren und von da aus zu installieren............

  • programm-installation unter w2k

    • Joe D
    • 15. Mai 2003 um 09:31

    Hi,

    Das Systemkonto und das Administratorkonto (Administratorengruppe) haben dieselben Dateiberechtigungen, aber verschiedene Funktionen. Das Systemkonto wird vom Betriebssystem und von Diensten verwendet, die unter Windows laufen. Es gibt in Windows viele Dienste und Prozesse, die die Möglichkeit der internen Anmeldung benötigen (z.B. während einer Windows-Installation). Für diesen Zweck dient das Systemkonto; es handelt sich um ein internes Konto, das nicht im Benutzer-Manager erscheint, nicht zu Gruppen hinzugefügt werden kann und dem keine Benutzerberechtigungen zugeordnet werden können. Andererseits erscheint das Systemkonto auf einem NTFS-Datenträger im Datei-Manager im Menü Sicherheit unter Berechtigungen. Standardmäßig hat das Systemkonto Vollzugriff auf alle Dateien auf einem NTFS-Datenträger. Hier hat das Systemkonto dieselben Funktionsberechtigungen wie das Administratorkonto.

    Hast Du mal geschaut, ob das Konto auf der Zielpartition, also wo Du hin installieren willst, vorhanden ist? Mit Dualboot hat das nichts zu tun, da standardmässig ja immer nur ein Betriebssystem aktiv sein kann, dass heisst, die kommen sich nicht in die Quere.

    Gruss
    Joe D

  • programm-installation unter w2k

    • Joe D
    • 12. Mai 2003 um 10:25

    Ach ja, und schau mal hier nach:

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;260404

    Im Übrigen: installierst Du das von CD oder von HDD? Hatte mal das gleiche Problem, weil ich von dem Laufwerk, von welchem ich installieren wollte, das Systemkonto entfernt hatte. Da ging dann gar nichts mehr.

    Gruss
    Joe D

  • programm-installation unter w2k

    • Joe D
    • 12. Mai 2003 um 10:20

    Dann probier doch mal, SP 3 aufzuspielen.

  • cam corder software

    • Joe D
    • 12. Mai 2003 um 10:06

    Hi,

    hast Du einen analog oder digital Camcorder? Ich meinerseits benutze Ulead Mediastudio, ist beim Grabben das Beste und auch das Editieren ist nicht so umständlich, wie z. Bsp. bei Adobe.

    Gruss
    Jochen

  • Midis in Partituren umwandeln

    • Joe D
    • 12. Mai 2003 um 09:54

    Hi,
    also meiner Meinung nach gibt es kein Freewaretool, welches das ordentlich kann. Spitzen tool zum (leider) Spitzenpreis: Sibelius. Macht Dir sogar aus eingescannten Klaviernoten einen ordentlichen Orchestersatz, oder Finale, kostet aber leider auch was.....
    Gruss
    Joe D

  • Hilfe mein Rechner ist einfach ausgegangen

    • Joe D
    • 12. Mai 2003 um 09:16

    Hi,

    ich hatte das Problem mal bei einem PC, der sehr empfindlich auf Spannungsspitzen im Stromnetz reagierte, der zeigte dieses Verhalten dann auch ständig *nerv*. Hoffe nicht, dass es das ist.

    Gruss
    Joe D

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™