Ja, das sieht schon sehr gut aus. Finde ich so auch in anderen Shops. Gibt es das auch mit einem Acrylrahmen? Ähnlich wie bei dem Link den SandR+ gepostet hat. Bei SandR+'s Link gibt es die einzelnen leider nur für 120mm...
Gruß EYE
Ja, das sieht schon sehr gut aus. Finde ich so auch in anderen Shops. Gibt es das auch mit einem Acrylrahmen? Ähnlich wie bei dem Link den SandR+ gepostet hat. Bei SandR+'s Link gibt es die einzelnen leider nur für 120mm...
Gruß EYE
Hey das sieht doch gut aus! Ist auch nicht so grob wie die einfachen Lüftergitter, die ich meinte. Aber so wie ich das sehe ist das ein 3er Block. Gibts die auch für Einzellüfter? Und es sind wirklich nur 80er Löcher
Gruß EYE
Hallo!
Aus gegebenem Anlass werde ich meinen Server (P4-2,8 GHz-alter Desktop-PC) in ein Plexiglasgehäuse bauen, damit der PC den meine Mutter bekommen wird ein schlcihtes Gehäuse bekommt. Nun hat das Plexiglasgehäuse ca. 5 Lüfterauslässe (glaube für 80mm Lüfter). Zur Zeit ist einer verbaut (auch nur weil er leuchtet...) und die anderen Löcher sind offen. Ich möchte aber keinen PC hier haben, der mehr Löcher als Gehäuse hat.
Deshalb meine Frage: Wie verschließe ich die Löcher am besten?
Überall Lüfter einbauen wäre eine Möglichkeit. Allerdings habe ich keinen einzigen passenden Lüfter hier und möchte da auch keine 5 Gehäuselüfter einbauen.
Nur diese Gitter, die als Schutz dienen würden (bei Lüftern) einbauen? Habe bei Mindfactory allerdings keine einzeln gefunden (übersehen?) und ich hätte gerne eine Lösung, mit der nicht ganz so viel Staub reingepustet wird.
Die Löcher mit Plexiglas verschließen würde auch gehen, ist mir aber für das hässliche Endergebnis zu aufwendig.
Gibt es irgendwelche Staubfilter, welche man davor machen kann? Habe gesehen, dass es sowas extra für Lüfter gibt. Lässt sich sowas auch ohne Filter montieren?
Was schlagt ihr vor? Das ist sicher kein neues Problem
Gruß EYE
Es handelt sich um eine Onboard Soundkarte. Boxen und Headset sind daran Angeschlossen. Bei XP zB war es so, dass der Sound immer über beide (Boxen und Headset) Übertragen wurde.
Gruß EYE
Hallo!
Ich habe ein Problem unter Windows 7 (noch RC). Und zwar höre ich über einen Verstärker alle Sounds normalerweise über externe Boxen. Funktioniert auch alles wunderbar. Boxen und Headset werden in den Einstellungen auch erkannt. Jedoch läuft jeglicher Sound nur über die Boxen. Wenn ich den Soundtest mit dem Headset durchführe klappt auch alles wunderbar. Der Ton wird jedoch erst zum Headset übertragen, wenn ich die Boxen deaktiviere. Es ist nur etwas nervig, ständig die Boxen zu deaktivieren, wenn ich mein Headset nutzen will. Was mache ich flasch?
Gruß EYE
Alles klar, vielen Dank!
-EYE
Hallo!
Ich möchte für ein gemeinsames Projekt (3 Beteiligte) gerne Microsoft Offe groove 2007 testen. Das Demovideo gefiel mir schon sehr gut und auch eine erste Einladung wurde erfolgreich akzeptiert.
So wie ich das sehe ist es aber leider so, dass immer unter den Teilnehmern synchronisiert sind, die online sind. Wenn ich also (als einziger) online eine Datei einstelle, und dann zwei Tage offline bin, können die anderen Teilnehmer die Datei erst sehen, wenn ich wieder on bin und synchronisiert wird.
Ich verfüge allerdings über Webspace. Ist es möglich, dass groove sich nicht mit den einzelnen Teilnehmern synchronisiert, sondern mit dem Webspace und alle auf den Webspace zugreifen? Damit also auch synchronisiert werden, wenn ich off bin.
Ich nutze Windows 7 64 bit RC
Danke!
-EYE
Oha...wie schrecklich umständlich. Aber schön, dass mein Problem hier geklärt werden konnte, auch, wenn es nun für mein Projekt von "damals" zu spät ist. Werde es demnächst aber mal ausprobieren! Naja durch das Projekt bin ich bei größeren Sachen (und eig auch so irgendwie) zum Word-Hasser geworden und habe LaTeX gelernt
mfg Max
Hallo!
Die Reperaturinstallation hat das DirectX Problem behoben! Allerdings habe ich nun wieder Service Pack 2. Das Update auf SP3 funktioniert nicht. Es kommt eine Fehlermeldung, die leider nur besagt, dass die Installation fehlgeschlagen ist und mit dem klicken auf OK werden die Änderungen rückgängig gemacht. Dann kommt ein Neustart =(
edit: in der Logdatei steht folgender Fehlercode 0x80248015
Damit mein Grub nicht weg ist, wenn ich Windoof neu installiere habe ich grub (gesamt linux) auf eine zweite festplatte installiert und boote diese zuerst um entweder linux zu booten oder zum windows bootmanager zu gelangen
Hallo!
Ich befinde mich gerade in der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik. Im Januar ist die praktische Prüfung und für unsere Schaltung müssen wir auch eine Anleitung erstellen. Die Anleitung habe ich bereits (natürlich mit LaTeX) geschrieben. Nun hat mein Meister aber geäußert, dass ich das vorgegebene Beispielblatt im Computer "nachbauen" soll, um die Anleitung natürlich immernoch auf dem PC zu haben und in der Prüfung ändern zu können und auch das (nahezu) originale Layout habe. Ich habe mich zwar schon in Latex verliebt, habe aber mit Tabellen noch reichlich wenig gearbeitet. Benötige hierfür also dringend Hilfe. Ich habe euch mal zwei Bilder hochgeladen damit ihr wisst, wie das Original aussieht.
Gesamtansicht
Detailansicht-Kopf
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
mfg EYE
die wollte ic hauch installieren. Selber Fehler. Vorschlag 1 und 2 von ravenheart hat leider auch nicht geklappt. Also bleibt mir jetzt noch Vorschlag 3
Hallo!
Ich habe mit dem directX web setup meine directX versio naktualisiert. Beim betreten eines Servers (Call of Duty: World at War) hat sich das Spiel immer aufgehangen und "DirectX error" angezeigt. Habe danach mit dem DirectX Eradicator 2.0 DirectX komplett deinstalliert und wenn ich nun versuche es wieder zu installieren bekomme ich wieder eine Fehlermeldung. Im DXError.log steht:
"[12/12/08 13:14:04] module: dxupdate(Oct 27 2008), file: dxupdate.cpp, line: 175, function: GetDXVersion
Failed API: RegOpenKeyEx()
Error: (2) - The system cannot find the file specified.
Current DirectX may be a older version which does not have directx key in the registry."
Wie bekomme ich jetzt wieder DirectX installiert?
mfg euer EYE
du meinst den cd-key? hm. bin mir nicht sicher aber mit everest oder tuneup geht es auf jeden fall.
Hallo!
Ich benutze zum gamen zur Zeit ein billiges (~10€) Headset. Möchte mir demnächst entweder ein Sennheiser PC 151 kaufen oder ein Standmikro. Ich besitze nämlcih sehr gute Sony Kopfhörer.
Die Frage ist nun, ob das sinnvoll ist. Lieber 50 Euro in ein Headset investieren oder in ein Standmikro und die guten Sony Kopfhörer verwenden?
Mfg euer EYE
hab einfach mal das Ergebnis markiert und den "Durchgestrichen" Button getestet. Das funktioniert. Da wird nur der markierte Teil durchgestrichen...
Ich gelobe Besserung.
Habe es probiert. Funktioniert wunderbar, allerdings nru außerhalb der Formel. In der Formel selbst passiert nichts...
euer EYE
Nein aber wenn du mir erklärst wie ich das mache, dann würde ich das gerne versuchen.
euer EYE
Hallo!
Ich würde gerne meine im Formeleditor geschriebenen Ergebnise doppelt unterstreichen. Das doppelt unterstreichen mit STRG+Shift+d funktioniert. Wenn ich allerdings das Ergebnis in der Formel markiere, wird trotzdem die ganze Formel unterstrichen. Weiß jemand Rat?
Euer EYE
Hey danke genau das meinte ich! Ich weiss, gibt es vllt ein schoenes Tutorial? Ich benutze es schon ziemlich lange und wuensche mir regelmaessig ein kleines sehr praktisches tool (und finde es dann meistens auch in diesem programm)