okay,da schau cih gleich nach,aber da hab cih ncoh ne frage:Beim Acces Point steht in der Bedingungsanleitung,das man die statische IP Adresse auf 192.168.0.210 stellen soll,um es zu konfigurieren,aber danach kann man es wieder auf die vorherigen einstellungen tun,was ich gemacht habe.
Soll cih es vieleicht doc lieber so lassen wie es in der Anleitung drinnen stand oder macht das nichts aus??
Beiträge von matthew
-
-
"Verbindung herstellen unter Verwendung von:"
NETGEAR 108 Mbps Wireless PCIAdann darunter steht
"Diese Verbindung verwendet folgende Elemente:"Was steht in diesen Fenster alles drin und wo genau ist ein Haken
drin stehen sollte dies
o Client für Microsoft Netzwerke <--- Haken drin
o Datei und druckerfreigabe <--- Haken drin
o Internetprotokoll (TCP/IP) <--- Haken drinABER:es gibt noch diese 2,wo auch Haken drin sind:
-AEGIS Protocol (IEEE802.1x)v 2.3.1.9
-QoS-Paketplanerweiter "Internetprotokoll (TCP/IP)" markieren(einmal anklicken) und dann auf "Eigenschaften" klicken und dann Register "Allgemein"
o Folgende IP-Adresse verwenden <--- hier Haken drin
IP-Adresse:............192.168.1.32 <--- steht drin
Subnetzmaske:.......255.255.255.255 <--- da taucht einer Fehlermeldung auf,deswegen hab ichs ncoh auf 255.255.255.0 gelassen (vllt. hast du dich auch nur vertippt?)
Gateway:................192.168.1.1 <--- steht drino Folgende DNS-Serveradresse verwenden <--- das markiert
Bevorzugter DNS-Server: 192.168.1.1 <--- steht drin
Alternativer DNS-Server: <--- hier steht ncihts drinnenweiter oben
Register "Authentifizierung" <---es gbt keine register ''Authentifizierung'',nur Allgemein,Erweitert und ncoh 'Drahtlosnetzwerk'.Aber beim anderen PC,wo der Router angeschlossen sit gibt es solch ein register (auth.)weiter oben
Register "Erweitert"alle Haken entfernen. <---im register erweitert kann man keine haken setzen,nur wenn man auf einstellungen geht,aber dann stellt man die firewall ein,die ich ja nciht aus haben will.
-
immer noch/wieder so:
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.C:\Dokumente und Einstellungen\Matthew Fairchild>
C:\Dokumente und Einstellungen\Matthew Fairchild>ping 127.0.0.1Ping wird ausgeführt für 127.0.0.1 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128Ping-Statistik für 127.0.0.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0msC:\Dokumente und Einstellungen\Matthew Fairchild>
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.C:\Dokumente und Einstellungen\Matthew Fairchild>ping 192.168.1.32
Ping wird ausgeführt für 192.168.1.32 mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.Ping-Statistik für 192.168.1.32:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),C:\Dokumente und Einstellungen\Matthew Fairchild>
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.C:\Dokumente und Einstellungen\Matthew Fairchild>ping 192.168.1.33
Ping wird ausgeführt für 192.168.1.33 mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.Ping-Statistik für 192.168.1.33:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),C:\Dokumente und Einstellungen\Matthew Fairchild>
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.C:\Dokumente und Einstellungen\Matthew Fairchild>ping 192.168.1.1
Ping wird ausgeführt für 192.168.1.1 mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.Ping-Statistik für 192.168.1.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust) -
ich weis nciht genau wie das jetzt gemient ist,wie soll ich nen ping dafür machen? (oder wo seh cih den)
-
omg,was für ein dummer fehler....
Eins ist ncoh,hab einen Acces Point bekommen,der empfang ist jetzt sehr gut,aber internet explorer geht nciht.
Muss ich bei nem acces point dann wieder etwas anders einstellen oder ists immernoch der gleiche Fehler wie vorhin???
*langsam hab ich die schauze voll von W-Lan*
-
ja ich hab mich wohl nicht verständlich genug ausgedrückt,aber ich miene Spiele wie ego-shooter oder RPG's
-
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.C:\Dokumente und Einstellungen\Matthew Fairchild>IPCONFIG/ALL
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : c16
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : NeinEthernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 18:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NETGEAR 108 Mbps Wireless PCI Adapte
r WG311T
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-09-5B-EC-E4-46
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 169.254.3.53
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1C:\Dokumente und Einstellungen\Matthew Fairchild>
da isses!
-
Hi,
muss man eigentlich wenn man Computerspiele programmieren will,das ganz neu lernen,oder ist es im prinzip genau so wie das programmieren einer Software??mfg matt
-
hab cih eigentlich auch gemacht!!
BEi TCI auf eigenschaften,und dort dann SHC? aus gemacht,und statt dessen alles iengegeben....merkwürdig,ich mach das einfach ncohmal,und tu dann wieder ein IPCONFIG/ALL hier rein -
Zitat von Kersten
Hallo,
das heißt soviel wie den Netzkarte bekommt keinen Kontakt.
Mach mal bitte von dem Rechner wo die W-LAN-Karte drin ist ein IPCONFIG/ALL
und poste das mal
Hier ist es:
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.C:\Dokumente und Einstellungen\Matthew Fairchild>IPCONFIG/ALL
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : c16
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : NeinEthernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 18:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NETGEAR 108 Mbps Wireless PCI Adapte
r WG311T
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-09-5B-EC-E4-46C:\Dokumente und Einstellungen\Matthew Fairchild
-
Okay,also ich habs jetzt genauso wies bei jeden einzelnen stand:
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.C:\Dokumente und Einstellungen\Matthew Fairchild>
C:\Dokumente und Einstellungen\Matthew Fairchild>ping 127.0.0.1Ping wird ausgeführt für 127.0.0.1 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128Ping-Statistik für 127.0.0.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0msC:\Dokumente und Einstellungen\Matthew Fairchild>
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.C:\Dokumente und Einstellungen\Matthew Fairchild>ping 192.168.1.32
Ping wird ausgeführt für 192.168.1.32 mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.Ping-Statistik für 192.168.1.32:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),C:\Dokumente und Einstellungen\Matthew Fairchild>
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.C:\Dokumente und Einstellungen\Matthew Fairchild>ping 192.168.1.33
Ping wird ausgeführt für 192.168.1.33 mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.Ping-Statistik für 192.168.1.33:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),C:\Dokumente und Einstellungen\Matthew Fairchild>
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.C:\Dokumente und Einstellungen\Matthew Fairchild>ping 192.168.1.1
Ping wird ausgeführt für 192.168.1.1 mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.Ping-Statistik für 192.168.1.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),C:\Dokumente und Einstellungen\Matthew Fairchild>
Ich weis ja nicht was das alles zu bedeuten hat (*lol*),aber wenn steht 100 % Velust,is warscheinlich irgendwas nciht richtig eingestellt ...
-
so hab ichs gemacht,nur das man niergendwo DHCP eingeben musste!
-
ich hab mich wohl zu früh gefreut....jetzt steht zwar das eine verbindung herrscht,aber wenn ich den internet explorer aufmach dann steht nur ''Server kann nciht gefunden werden'',bei jeder seite.
Ich hab bei TCP/... bei Drahtlose Netzwerkverbindung (Start/vebinden mit../Drahtlose Netzwerkverbindung mit rechts anklicken und eigenschaften/TCP/... eigenschaften) manuell eigestellt das die Subnetzmaske,DNS etc gleich ist (IP war nciht gleich,dafür hab cih jeweils die IP genommen die bei IPCONFIG/ALL bei den PC's standen).
Sollte ich etwas anders machen?? -
Boa Leute ich glaube es geht,ihr könnt euch nciht vorstellenw ie dankbar cih euch bin!!
Alloein wär ich nie auf so was gekommen....
Ich teste es jetzt gleich mal und wenns nciht geht dann werd ichs schnell mal sagen,aber es sieht gut aus!DANKEE!!!!!
mfg matt
-
okay hier is des dann mal:
vom ersten Pc,wo der W-Lan Router angeschlossen ist:
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.C:\Dokumente und Einstellungen\Matthew Fairchild>IPCONFIG/ALL
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : MATTHEW
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : NeinEthernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Eth
ernet-NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-20-ED-AF-B8-73
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.33
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 25. Januar 2005 12:26:30
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 28. Januar 2005 12:26:30C:\Dokumente und Einstellungen\Matthew Fairchild>
und vom PC2,mit dem PCI Adapter:
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : c16
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : NeinEthernetadapter Drahtlose Verbindung 18
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Netgear 108 Mbps Wireless PCI Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : ......( weis cih jetzt nicht)
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 255.255.255.255Hoffe das man da was herausfinden kann,ich versteh dort wirklich nciht alles!
mfg matt
-
okay dann so,
PC1:W-Lan Router mit einem Ethernet Kable an den PC angeschlossen (Router: Zyxel Prestige 660hw),
PC2:PCI W-LAn Karte von Netgear in einen PCI Steckplatz des Computers.
Ich weis nciht genau was du mit NIC meinst,aber der PC2 ist definitiv W-Lan,der PC1,da bin ich mir nciht sicher,weil wie gesagt cih nciht genau weis was du mit NIC meinst.
Ich hab das IPCONFIG/ALL mal gemacht (bisher bei einem PC),aber da ist ncihts besonderes passiert,kommt dann ne MEldung das was war,oder passiert gar ncihts?
-
joooo,alsoda weis ich nciht genau wie ich das netzwerk beschreiben soll,ist ja im prinzip nichts ausergewöhnliches (welches ich habe).
Ein W-Lan Router am einen PC angeschlossen,und eine W-Lan Karte im anderen.Eigentlich ein ganz normales adhoc (irgendwie so heißt es) Netzwerk,momentan ohne acces point,den ich mir aber zulegen werde,weil das signal nur seehr niedrig ist.
An der Karte ist keine Kabel angeschlossen,nur reingesteckt,installiert,und fertig (wies in der anleitung auhc steht,also da hab cih ncihts falsch gemacht) -
hi,ist es bei Online Spielen notwendig,alle ports dafür manuell zu öffnen,weil sie sonst nciht funktionieren?(z.B bei World of Warcraft,da gibts ja um die 8 oder so die man fürs Downloaden aufmachen sollte)
und ist es normal das die Empfangenen datein um das vielfache höher sit als die gesendeten,oder kann eine schwache sendeleistung dafür führen das man bei solchen spielen rausfliegt?
mfg matt
-
Hab an beiden PCs Win XP Home mit SP2
Also an einem PC ist der Router (von Zyxel,Prestige 660 hw) angeschlossen,da funktioniert auch das internet.Beim anderen PC ist eine PCI Karte von Netgear.
IP Adressen werden automatisch zugewiesen.Uns das mit dem statischen IP-Adressen Eintrag is auch nciht (steht zu mindest niergends)In der Computer Bild,woa uch was über das Problem mit dem SP2 ist,steht nur wie man auschaltet das die Benachrichtigung kommt,aber das Hilft ja im Prinzip nicht das es dann funktioniert...
mfg matt
-
also das kommt gleich wenn ich den PC hochfahre,da sollts normal einfach automatisch mit dem internet vrbinden aber da kommt diese fehlermeldung. (früher wars nciht so da es anders lief,hab mir jetzt w-lan geholt)
JA ich hab vorhin in der Computer Bild was drüber gelesen das es etwas mit XP Sp 2 sein kann,vllt. steht auch drinnen was man machen kann,aber wenn ihrs wisst dann bitte hier reinschreiben,ich vertraue lieber eurer erfahrung
EDIT//:Bei dem Link steht das man,um das Problem zu beheben,das update runterladen soll,aber wenn cih da kein ointernet hab wird das wohl schlecht gehn (oder muss ichs auf dem PC downloaden wo der Router angeschlossen ist,wo das internet also noch geht?)