Hallo,
ich hab mal was probiert, und hier (Open Office 3.3.0) funktioniert es:
Ich habe die von Dir hier hochgeladene Datei geöffnet (wird mir geöffnet als schreibgeschützt angezeigt), mit "Speichern unter" als nicht schreibgeschützte Datei gespeichert (ganz normal .ods-Format). Hier ließ sich an der Schrift noch nichts ändern. Aber nach
"Strg+A"
Rechtsklick auf "Zellen formatieren"
Registerkarte "Schrift" anklicken
und dann unter "Sprache" im Dropdown-Menü Deutsch auswählen,
konnte ich ganz normal weiter formatieren. Vielleicht hilft es ja hier jemandem weiter.
Gruß
Anne
Beiträge von feist79
-
-
Hallo,
Was für Infos noch - X5-599 hat zum Beispiel gefragt:
ZitatIst das seit der Nutzung des Programms so oder erst seit kurzem?
Geschieht das bei allen Emails oder nur bei bestimmten?
und weiter oben:
ZitatWer ist der Email Provider, POP3 oder IMAP?
Interessant für uns ist auch der genaue Wortlaut der Fehlermeldung, am besten Du machst mal einen Screenshot davon.
LG Anne -
Hallo Michi,
ZitatDas Problem kann auch dann auftreten, wenn eine zentrale Ablage für temporäre Internetdateien verwendet wird (z.B. eine Netzwerkfreigabe), um diese Dateien für mehr als einen Benutzer im selben Ordner zu speichern. Microsoft unterstützt eine solche Konfiguration nicht. Der Speicherort für temporäre Internetdateien muss pro Benutzer eingestellt werden, d.h. ein Ordner pro Benutzer. Das ist das Standardverhalten von Internet Explorer.
Verwendest Du denn, wie oben beschrieben, eine zentrale Ablage für die temporären Internetdateien via Netzwerkfreigabe? Wenn nicht, liegts mit Sicherheit nicht an der Freigabe.
Klappt es, wenn Du in den Internetoptionen "Bevorzugte Webseiten beibehalten" deaktivierst?
LG Anne -
Hallo Thorsten,
was siehst Du denn als Benutzername, wenn Du, nachdem Du den Rechner gestartet hast und auf das Symbol Deiner Verbindung doppelklickst, als Benutzername? Steht da auch schon die 0800er-Nummer hinter Deiner Telefonnummer? Dann lösche diesen Teil, setze (so noch nicht da) den Haken bei ...speichern und klicke auf "Verbinden"
Klappt das nicht, was hast Du beim Einrichten bei "Verbindungsname" eingegeben? Irgendwas mit Alice? Dann lösche mal die Verbindung in den Netzwerkverbindungen und gib als Name was anderes ein, wie z.B. DSL... oder Breitbandverbindung... Alles andere wie gehabt, achte bei der Eingabe der Telefonnummer darauf, ob vorher in dem Feld schon was drin steht, das dann vor Eingabe Deiner Telefonnummer löschen.
Geht alles nicht, bleibt die Seite mit der 0800er Nummer lange genug stehen, dass Du uns mal einen Screenshot davon machen kannst?
LG Anne -
Hallo,
versuche als Benutzername Deine Telefonnummer mit Vorwahl (ohne Trennstriche oder Leerzeichen). Beim Kennwort habe ich unterschiedliche Möglichkeiten gefunden. Probiere es einfach mal ohne, klappt das nicht, trage Dein Geburtsdatum (ohne Punkte dazwischen) ein.
LG Anne -
Hallo,
sorry für jetzt erst melden, bin gerade vom Dienst wieder da. Nach Deinen Angaben ist also auf dem Lappi eine Breibandverbindung mit den Benutzerdaten von Alice einzurichten, dafür brauchst Du auch keine Telefonnummer Deines Anbieters. Hier einer der möglichen Einrichtungswege:
Start --> (alle) Programme --> Zubehör --> Kommunikation --> Assistent für neue Verbindungen- im Willkommensfenster auf "Weiter" klicken
- Punkt bei "Verbindung mit dem Internet herstellen" drin lassen
- Punkt bei "Verbindung manuell einrichten" setzen
- Punkt bei "Verbindung eine Breitbandverbindung, die Benutzername und Kennwort erfordert" setzen
- Verbindungsname wählen, in Deinem Fall z.B. Alice
- Deine Zugangsdaten, die Du von Alice bekommen hast, eintragen (einmal Benutzername, Kennwort ist zu wiederholen)
- im letzten Fenster noch das Häkchen bei "Verknüpfung auf dem Desktop erstellen" setzen und auf "Fertig stellen" klicken
In Zukunft nach Neustart dann wie vom PC gewohnt auf das Verknüpfungssymbol zu Deiner Verbindung klicken und auf "Verbinden".
Schönes WE und liebe Grüße
Anne -
Hallo,
um Dir hier raten zu können, brauchen wir noch ein paar Angaben von Dir wie z.B.: Welches Betriebssystem setzt Du auf dem Laptop ein? Wie willst Du die Internetverbindung herstellen, also DSL via Breitband oder Kabel oder Satellit, UMTS oder soll es tatsächlich eine Wählverbindung sein? Hast Du ein Moden oder einen Router?
Gruß Anne -
-
Hallo,
wenn der Bluescreen immer nur auftritt, wenn Du den Surfstick nutzt, würde ich sicher auch mal bei O2 oder direkt bei HUAWEI nachfragen, ob das Problem dort bekannt ist u. es evtl. einen aktuelleren Treiber bzw. Firmware für den Stick gibt.
Gruß Anne -
Hallo,
ich gehe mal davon aus, dass nach dem Herunterfahren nichts mit dem guten Stück passiert ist, das eine mechanische Beschädigung äußerlich o. innerlich hervorgerufen haben könnte? Vor dem Herunterfahren sonst irgendetwas Ungewöhnliches gewesen - Updates, Neue Programme installiert, Systemeinstellungen geändert?
Hatte das auch mal mit einem relativ neuen Lappi - nach dem Einschalten nur kurzer Selbsttest der LEDs, dann nichts mehr. Ging dann erst mal wieder von alleine wieder, nachdem ich das Teil einen Tag in Ruhe gelassen hatte, wenig später war dann doch Schluss. MoBo musste getauscht werden.
Mein Rat hier also, da das Gerät noch in der Gewährleistung ist: Ab zum Händler damit.
Gruß Anne -
Hallo,
was Schlimmes ist das nicht. Lies Dir mal das hier durch: Tipparchiv - Datenausführungsverhinderung - WinTotal.de
Du kannst die Datenausführungsverhinderung für ausgewählte Programme verhindern wie im Tipp zu lesen, oder mittels der dort beschriebenen Methode über die Editierung der Boot.ini ganz abschalten.
Gruß Anne -
Hallo dertommy,
um die Menüleiste zu verschieben, gibt es hier eine Anleitung (gerade unter Vista getestet und für gut befunden, funktioniert nicht nur in der Betaversion): Internet Explorer 9 Beta Menüleiste oben einblenden - Netzwerktotal.de
Ich kann mich für mein Onlinebanking immer beim ersten Mal einloggen. Habe die Sicherheitsstufe unter "Extras" --> "Internetoptionen" --> Registerkarte "Datenschutz" auf den dritten Unterteilungsstrich von unten gesetzt.
Gruß Anne -
Hallo,
ganz wichtig ist auch zu wissen: Hast Du die Aussetzer auch, wenn Laptop u. WLAN-Router mit Kabel verbunden sind? Dann erübrigt sich nämlich eine Fehlersuche bei der Drahtlosnetzwerkverbindung...
Gruß Anne -
Hallo,
das einzuschätzen ist nicht so einfach, wir sind schließlich nicht dabei, wenn Du surfst. Bei manchen Sachen, die man oft macht oder ständig laufen lässt (z.B. Internetradio) ist sich der Anwender gar nicht bewusst, dass u. wieviel Traffic sie verursachen...
Meine eigene Erfahrung liegt schon ein paar Jahre zurück, da hatte ich einen Volumentarif mit monatl. 2 GB. Die hatte ich damals nie ausgereizt (surfen, scypen, die üblichen Downloads von Bildern, kleinen Filmchen, Programmen etc, E-Mail-Verkehr).
Am besten, Du installierst eins der zahlreichen Tools, die Dir den Verbrauch anzeigen, z.B. hier: http://www.computerbild.de/download/DU-Meter-1801979.html, falls die Software des Sticks diese Funktion nicht sogar schon mitbringt.
Gruß Anne -
Herzlichen Glückwunsch Lisa1 und Volkmar!
-
Hallo,
Klick auf das Symbol mit den beiden Monitoren rechts im Infobereich der Taskleiste, Klick auf "Verbindung mit einem Netzwerk herstellen", da sollte Deine Verbindung dann auszuwählen sein. Falls das Verbindungssymbol mit den Monitoren ausgeblendet sein, mit Rechtsklick auf die Taskleiste --> Eigenschaften --> Reiter "Infobereich" --> unter Systemsymbole Haken bei Netzwerk setzen, einblenden.
Was Besseres fällt mir dazu im Moment nicht ein.
Hab das jetzt hier am Vista-Lappi durchgespielt, hoffe, dass es bei Win 7 genau so oder ähnlich geht...
Gruß Anne -
Hallo,
lies mal hier, was Microsoft zu dieser Fehlermeldung schreibt: Mögliche Stop-Fehlermeldung in Windows XP: "0x0000009C (0x00000004, 0x00000000, 0xb2000000, 0x00020151)"
Gruß Anne -
Hallo,
hast Du zufällig eine externe Festplatte mit angeschlossen? Dann zieh die mal ab und versuche es dann.
Wenn das Netbook neu ist, schildere Dein Problem doch mal beim Hersteller, dann hast Du ja schließlich noch Garantieansprüche u. vllt. ist dort das Problem ja schon bekannt und es gibt eine Lösung...
Gruß Anne -
Hallo,
hast Du, bevor das Problem auftrat, irgend etwas geändert (z.B. neu installiert, neue Hardware angeschlossen, Bereinigung ausgeführt...)? Wenns wieder hängt, rufe den Taskmanager auf und klicke dort auf die Registerkarte "Prozesse", verursacht da irgendwas eine hohe Auslastung? Dann bist Du dem Übeltäter u.U. schon auf der Spur.
Gruß Anne -
Hallo nadine.h,
mit den "Reitern" sind die im hier angehängten Bild mit Pfeilen gekennzeichneten Registerbezeichnungen oben im Dialogfeld gemeint:
[Blockierte Grafik: http://s1.postimage.org/q3e2yb9g/Darstellung_Registerkarten.jpg]Also mach mal, was Kato Fuji Dir empfohlen hat.
Gruß Anne