Beiträge von E650
-
-
Zitat von n4f3ts
HI!
Hier die Pingergebnisse nachdem ich bei DNS die IP des Routers eingegeben habe:
Ethernet NIC:
Pysikalische Adresse: 00-11-09-84-88-A9
DHCP aktiviert: Nein
IP-Adresse: 192.168.8.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standtartgateway: 192.168.8.1
DNS-Server: 192.168.8.1Das sind wohl eher die Ergebnisse von IPCONFIG /ALL aber die stimmen jetzt.
-
Zitat von n4f3ts
Ethernet NIC:
Pysikalische Adresse: 00-11-09-84-88-A9
DHCP aktiviert: Nein
IP-Adresse: 192.168.8.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standtartgateway: 192.168.8.1
DNS-Server: 217.237.150.33
217.237.151.161MfG n4f3ts
Gib mal deiner Netzwerkkarte bei DNS die IP des Routers ( 192.168.8.1 )
-
FTP-Server für den Heimgebrauch im Eigenbau
http://www.wintotal.de/Artikel/ftpserver/ftpserver.php
Zitat von butt-head
ist sowas schwer?Die Frage ist Relativ.
-
[Blockierte Grafik: http://studium.mescalinum.de/custom/raubkopierer_06.jpg]
-
Dein Router ist anscheinend richtig konfiguriert was das Pingergebnis zeigt.
Jetzt antworte bitte noch auf den vorschlag von Kersten:
ping http://www.google.de
und
IPCONFIG /ALLDas ist nicht unwichtig und Kersten hat sich dabei auch was gedacht!!
-
Probier mal ne andere Unterlage, zb. Millimeterpapier.
-
Sobald du ein Programm ausführst das eine Internetverbindung benötigt.
-
Sollte gehen. Zum testen kannst ja mal mein Vorschlag einstellen und später ändern.
-
1. ok
2. ip vom Router, host und Domain leer lassen
3.Dial-on-Demand mal mit 3 Minuten testen (Full Flatrate?)
4.scheint ok
5.klar
6.ok so
7.ok bzw. WAN IP kommt automatisch von ISPSpeichern nicht vergessen.
Jetzt noch am PC in die Interrnetoptionen/Verbindigen und dort "keine verbindung wählen"aktivieren.
-
Zitat von n4f3ts
HI!
Ich habe bei meiner Netzwerkkarte folgende Dinge eingegeben:
IP-Adress: 192.168.8.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standartgateway: !92.168.8.1 (Die IP vom Router)Bei DNS Server nichts.... Soll ich da auch was eingeben ??
DNS auch die Router IP.
Dann den Browser öffnen, und in die Adresszeile http://192.168.8.1 eingeben.
Nun solltest du im Routermenü sein wo du den Punkt Setup aufrufen musst um deine Zugangsdaten einzugeben.Schau mal ob du jemanden findest der dir die Anleitung etwas Übersetzen kann. Wenn nicht musst du von jedem Menüpunkt Screenshots hier reinstellen.
-
Zitat von Anyanka
Die Seite hab ich auch schon entdeckt
Gibt es nicht noch mehr? Dort war nichts passendes dabei!
Brauche sowas ähnliches wie Wikipedia. Also nen Lexikon, wo ich selbst Einträge rein machen kann.
Wikipedia bzw, die Software Wiki ist doch Open Souce.
Gibt natürlich auch andere brauchbare Content Managment Systeme (CMS). -
Da gibt es wege, aber das geht in Richtung BETRUG was du da vorhast!
-
-
Zitat von n4f3ts
Ich erreiche mein Router über diese IP weis nur net ganz was daran so ungewöhnlich sein soll...??
Ich weiß auch nicht was ich da jetzt machen soll`??Mit "ungewöhnlich" meine Karo nur das die 8 selten vorkommt.
Richte auf deinem Rechner einfach mal ein Netzwerk mit dem Windowsassistenten ein.
Gib den Rechner die IP 192.168.8.2 und die Subnetmask 255.255.255.0
Als Gateway und DNS vergibst du 192.168.8.1Evtl hat deine Netzwerkkarte im Gerätemanager ein gelbes Ausrufezeichen?
Dann fehlt der Treiber. -
Die Anleitung vom Hersteller ist ja nicht grad berauschend.
http://www.bona.com.tw:8080/manuels/manual/ADSL-MR4.pdf
http://www.bona.com.tw:8080/home.htmTipp: Bring das Teil zurück und kauf dir ein vernünftiges Gerät.
Guru
Laut PDF http://192.168.8.1
(wenn ich jetzt noch Französich könnte) -
Gibts nicht genug Konsolen Foren?
-
Einfach google fragen. Obwohl, ich würd das nichtmal geschenkt nehmen.
Frontpage Download:
http://www.jmweb.de/download/download.htmBessere Alternative NVU:
http://www.wintotal.de/softw/?id=2348 -
Software ist da völlig nutzlos weil sie zu leicht umgangen werden kann.
Auch die Protokolle nützen nichts wenn die lieben kleinen eine Knoppix CD ihr eigen nennen.Gute Ehrziehung, klärende Gespräche und gegenseitiges Vertrauen sind der bessere Lösungsweg.
-
Ist eine PDF Datei. Du brauchst den Acrobat Reader.
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.htmlDie PDF Datei (erster Link) solltest du zum späteren ausdrucken abspeichern (rechtsklick, ziel speichern unter).