Er wird wohl den Style der Fenster meinen die ja nicht Windows Standard sind.
Beiträge von E650
-
-
Die bilder stammen nicht von Schwabenpfeil was aus der url ersichtlich ist.
Der Linkt steht ja auch drunter. -
-
Beide werden weiterentwickelt. Neue Versionen sind für mitte 2005 angekündigt.
Gerade aktuell sind:
Firefox 1.0.1 (heute erschienen) ftp Download
Mozilla 1.7.5 -
Linux ist auch nur so sicher, wie der Benutzer es versteht es sicher zu konfigurieren.
Es werden auch dort in jeder neuen Kernelversion ständig neue Sicherheitslecks entdekt und gepatcht wobei das Open Source Prinzip dabei der größte vorteil ist.
Es arbeiten eben mehr Leute an der sache als es sich jemals eine Firma leisten könnte wodurch schwachstellen schneller erkannt und beseitigt werden. -
Auf der Webseite stehts das doch groß geschrieben.
"Live CD Insatllable Epandable!"
Hier noch die Anleitung dazu: http://www.damnsmalllinux.org/talk/node/64
-
Die cue Datei weiss schon welche bin sie verwenden muss.
Warum brennst du nicht einfach nach Anleitung des Fileerstellers?
Jede gescheite Firma die ihre Daten so vertreibt gibt auch Anleitungen dazu. -
Wenn du das PW dann eingerichtet hast, drückst du einfach die Windowstaste und die L Taste und schon ist dein Rechner gesperrt und die Programme laufen im Hintergrund weiter.
-
Windows 95-98 benutzerdefiniert=knapp 200MB.
-
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion
Die Einträge RegisteredOrganization sowie RegisteredOwner beinhalten hier die Angaben für Windows.
Für Office wirst du das auch in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\...... finden.
Zitat von Helmut1932
Gibt es einen Weg, der schnell zum Ziel führt?Schneller? Siehe mein Avatar.
-
Leer mal den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Lokale Einstellungen\Temp
-
Was willst du denn bei einem DVD Brenner mit einem Treiber?
Welches Betriebssystem setzt du ein und wo liegt dein Problem mit dem Brenner?
-
-
-
Systemsteuerung/System/Erweiter/Starten und Wiederherstellen/Einstellungen, dort den Automatischen Neustart abschalten!!
Jetzt den Fehler Reproduzieren und den Inhalt des nun erscheinenden Bluescreens "genaustens" abschreiben und hier posten.
-
Mach mal eine Datenprüfung.
Geh auf Start/Ausführen, gib cmd ein um ins Komandofenster zu gelangen und dort gibst du ein:
chkdsk /f /r
und folgst den Anweisungen bis zu Neustart (wenn du C: prüfen willst) wo dann beim booten die Daten geprüft werden.
Danach die Platte mal defragmentieren und dann nochmal die Bereinigung versuchen. -
Sollte mit WinXP SP2 problemlos funktionieren.
Ansonsten die Software der W-Lankarte mal beim Hersteller aktualisieren. -
Webseitenbetreiber die beim kostenlosen Web-Space-Anbieter Beepworld ihre Homepage haben, bekommen seit Samstag gefälschte emails in denen sie von einer Anwaltskanzlei aufgefordert werden, ihre Internetseite wegen Rechtsverletzungen zu schließen.
mehr dazu auf heise-online
-
In die Auslagerungsdatei werden teile des Arbeitsspeichers ausgelagert.
Aber was schreib ich das hier wenn das Wikipedia besser erklärt. -
Probiers mal mit einer Reparaturinstallation.