So, du hast eine PC und du hast Windows drauf.
Warum verrätst du nich ein wenig mehr?
Was hast du zuletzt geändert vor dem Problem?
Welche Version von Windows?
So, du hast eine PC und du hast Windows drauf.
Warum verrätst du nich ein wenig mehr?
Was hast du zuletzt geändert vor dem Problem?
Welche Version von Windows?
Da hoffst du falsch, einer von beiden wird gelöscht!
Es gibt doch nur endloses durcheinander wenn in mehreren Threads ein Problem gelöst wird.
Zitat von Khaganhallo
habe mein problem bei google eingegeben aber nur forenbeiträge gefunden die nicht damit zu tun hatten.
wahrscheinlich war mein suchbegriff einfach nicht richtig.
Ich werde den Patch gleichma installieren.
Ich habe einfach die canon seite aufgerufen und nach einem Treiberupdate gesucht.
Aber ich hatte es einfach da ich dein Problem erst vor ein paar tagen lösen musste auf einem Fremdrechner.
Für deinen Drucker und WinXP SP2 gibt es bei canon einen Patch der dein Problem behebt.
Hättest du sicher selber gefunden aber ich war so frei ihn für dich zu suchen.
Gut, jetzt hab ichs kappiert.
So muss deine neue boot.ini aussehen:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect /NoExecute=OptIn
Geh auf Systemsteuerung/System..Registerkarte Erweitert, dort bei Starten und Wiederherstellen auf Einstellungen und im folgenden Fenster auf bearbeiten.
Num änderst du die boot.ini wie oben angegeben.
Achte darauf das ich nicht nur eine Zeile entfernt habe sondern auch in Zeile 3 eine Zahl (1) geändert habe!!
Warum schreibst du so viel? Wird doch hier bestens beschrieben:
http://www.gschwarz.de/mtu-wert.htm#mtu-wert_ermitteln
Zitat von Passy
Der Windowsordner von dem Betriebssystem, das ich noch weiterhin haben will ist in C:/WINDOWS ; das Betriebssystem ist auf D:/, den Windowsordner davon hab' ich aber schon runtergeschmissen! Ich hof das macht nix!?
Etwas verwirrend für mich, muss aber nicht an dir liegen.
Ich muss jetzt die richtige Zeile Identifizieren, deshalb noch eine Frage.
Wenn du bootest und am Bootmanager einfach Enter drückst ohne vorher die Auswahl zu ändern, bootet das das System welches du behalten willst?
Deine Antwort entscheidet darüber welche Zeile gelöscht wird!!
Zitat von matze89Ich benutze die Tuning Tips zwar mit dem Mozilla 1.7, hab aber die selben Probleme mit zdnet.de.
uU die HTTPMaxServerConnections - oder so ähnlich hies es...
Sind die max werte wie in diesem Guide angepasst wurden?
http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=941
(ganz unten)
http://computercops.biz/zx/Merijn/hijackthis.zip
http://www.spywareinfo.com/~merijn/files/hijackthis.zip
http://www.bleepingcomputer.com/files/Merijn/HijackThis.zip
http://www.unitethecows.com/software/HijackThis.exe
http://downloads.subratam.org/hijackthis.zip
http://www.merijn.org/files/hijackthis.zip
Funktionieren alle!
Lösch die Laufwerke mal aus dem Gerätemanager und boote neu.
Garnichts musst du einstellen, wenn dein Rechner keinerlei Probleme aufzeigt.
Deshalb fragte ich nach dem Problem.
Falls du nur bestimmte Funktionen im Bios nicht verstehst hilft dir diese Seite sicher weiter.
http://bios-info.de/
Wo ist jetzt das Problem?
Zitat von sanala
Muss ich da eventuell an der Soundkarte was einstellen?
Ja, die Lautstärke fürs Mirco.
Zitat von Haribomaennchen
Zum Thema: Haste mal auf den Jumper geguckt?
Mit dem Threadtitel hast du ja recht. Aber, entweder hast du das Wort S ATA überlesen oder du weisst garnicht was das ist bzw. wie es funktioniert. (Ich vermute eher, überlesen!)
Lies mal den ersten Absatz (bezüglich Master/Slave).
http://de.wikipedia.org/wiki/Sata#Technik
Vor dem Installieren wirst du am unteren Bildschirmrand aufgefordert eine Taste zu drücken um die Treiber zu installieren.
Die S ATA Treiber solltest du auf Diskette bereit haben.
Prima, das du die "selber gefundene" Lösung postest!
Das machen leider nur wenige. (musste mal gesagt werden )
Zitat von Der HobbitOk,
also einfach am router die Mtu hochstellen?
Danke andy
Nene, so einfach ist das nicht. Den richtigen Wert musst du nehmen und welcher der richtige ist das musst du erstmal ermitteln.