Beiträge von x_asgard_x

    Mahlzeit, und zwar sieht es bei uns zu Hause so Aus:


    Wohnzimmer -> 2 Laptops
    Kinderzimmer -> Son großer Kasten


    Router: FritzBox 7270


    Alle Computer sind übers WLAN verbunden, nur die Verbindung zum Kinderzimmer-PC unterbricht ständig (Kanalwechseln, etc. hat nix gebracht)


    Router steht im Wohnzimmer, aber die Reichweite zum Kinderzimmer-PC ist auch nicht so arg weit, da bin ich schon weiter weg auf Toilette (mit noch ner Wand mehr), da funktionieren die Laptops auch noch mit ner guten Verbindung.


    Könnte mir wer Tips geben um die Verbindung zum Kinderzimmer-PC zu verbessern? Kabel wollen wir nicht verlegen (Liegen eh schon zuviele hier rum xD).


    Wir haben nachdem letzten Update der FritzBox nun auch eine funktion zum repeaten bekommen und da ist mir spontan unserer alter WLAN-Router eingefallen, nur weiss ich nicht ob und wie ich den dazu nutzen kann. Ist ein Netgear MR814 v2. Wäre schön wenn sich wer damit auskennen würde.


    Danke im Vorraus und LG

    Laptop A


    192.168.178.18


    00:03:2F:12:34:56


    54 MBit/s


    WPA
    -------------------
    und wenn ich mich mit dem 2. Laptop einklinke steht dann das da und der erste eintrag ist weg bei der FritzBox.
    -------------------
    Laptop B


    192.168.178.19


    00:03:2F:12:34:56


    54 MBit/s


    WPA
    ---------------
    Probiere jetzt mal eben das Programm aus :)
    ---
    Edit:
    Wir hatten das Problem bei unserem vorherigen Router auch erst gehabt, das die selbe IP vom Router verteilt wurde, nachdem auf einem PC manuell die IP eingegeben wurde hatte das ganze auch 1 Jahr lang funktioniert

    Huhu, also wir haben uns jetzt sone tolle FritzBox 7270 angeschafft und soweit funktioniert es auch.


    Nun zum Problem: Wenn ich mit meinem Laptop zum WLAN der FritzBox verbinde funktioniert auch alles (I-Net, etc.), nur sobald sich meine Frau mit Ihrem laptop ins WLAN einklinkt werd ich rausgeschmissen.


    Die FritzBox verteilt uns beiden die selbe IP und MAC-ID.
    Wir haben einmal Windows XP Pro und einmal home, haben gleiche Netzwerkkarten und bei unserem altem router ging auch alles glatt.


    Bei manueller eingabe der IP-Adressen taucht das selbe problem auf (die MAC-ID ist die selbe)


    Danke im Vorraus für Antworten


    werden Weitere Infos benötigt, einfach fragen

    Ja irgendwi, keine alles probiert, komm einfach net rein ins BIOS. Im Handbuch steht auch nichts.
    Zeigt nur des Logo von Asus an und dann startet der schon.


    Naja meine Frau brauch den Laptop, deswegen will ich ja auch nur die HDD zum Austausch schicken.


    -----------
    Vorhin vergessen:
    Habe auch probiert mit Recovery-CD zu installieren. Der macht soweit auch alles wie immer, nur wohin er das installiert ist mir noch nicht klar. Hab mal geguckt auf der externen danach, und siehe da, da war ein windows-ordner drauf mit nen paar dateien drin, aber da hatte er abgebrochen geb´habt.
    nach dem Recovery macht er irgendwie normale win-install und bricht dabei ab.

    Hy meine Frau hat folgendes Problem und zwar stand der Laptop gestern auf dem Boden und wir haben grad gegessen, dann wollte sie wieder ran an den Laptop und hatte einen Blue-Screen. Mit dem Laptop ist nichts passiert, stand nur da und ist auch keiner rangekommen oder sonstiges.
    Naja und da das bei Windows schon mal vorkommen tut, nix weiter bei gedacht und neugestartet. Nun zeigt er aber keine Festplatte mehr an.


    Ich würde sagen die Festplatte ist defekt, weil die HDD-Leuchte auch nicht leuchtet. Da es nunmal ein Garantiefall ist, habe ich ihr meine externe Festplatte gegeben, damit wir nur die Platte wegschicken können und nicht gleich den ganzen Laptop.
    Windows raufinstallieren geht soweit, bis zum ersten Neustart, dann kommt wieder ein Blue-Screen, wo steht ich soll CHDSK ausführen und son Kram.Die HDD ist aber 100%ig in Ordnung.


    Meine Frage wäre jetzt, ist es überhaupt möglich Win XP auf einer externen HDD zu installieren???
    Ist die HDD mit 500GB evtl zu groß?
    Und es ist eine SATA-Platte über USB-Anschluss.


    Leider komme ich auch nicht ins BIOS rein bei Ihr, hab schon sämtliche Tasten ausprobiert.


    Habe auch schon Probiert über von CD lauffähigen OS zu starten, geht auch soweit, nur gibt es Probleme beim WLAN.
    >> Windows XPE >> kann ich den treiber der WLAN-karte nicht installieren
    >> Linux Knoppix >> Streng nach Anleitung verfahren, aber bekomme keine IP
    ---------------------
    Falls jemand Tipps/Tricks, Hilfen, Ratschläge, etc für mich hat wäre ich sehr dankbar :)

    Hy, habe irgendwie ein Problem mit meinem Netzwerk:


    Habe mir einen WLAN-Router angeschafft, damit ich mit den Laptops in der ganzen Wohnung online komme. Dies ging soweit auch alles wunderbar. Ich konnte auch auf alle PC's / Daten zugreifen.
    Vorgestern war ich dann mal unterwegs und als ich nach Hause kam, ging auf einmal das Internet bei einem Laptop nicht mehr. Das habe ich dann soweit hinbekommen das ich wieder reinkomme. Nun wollte ich auf meinen Tower zugreifen, und da sagt er mir ich habe keine Berechtigung oder er ist nicht verfügbar.
    Habe in der Netzwerkumgebung meinen Laptop und den Tower drin. Der Laptop meiner Frau ist nicht mehr zu sehen.
    Bei ihr ist es etwas anders, sie kann auf den Tower zugreifen und hat sich und den Tower in der Umgebung. Mich allerdings nicht.


    Wo könnte jetzt der Fehler liegen?
    Alle PC's sind in der selben Netzwerkumgebung eingetragen

    Ich bin auf Kanal 11 und dann noch einer auf Kanal 6.
    Das sollte also keine Probleme geben.


    Netzwerkverschlüssung wurde auf beiden Seiten korrekt eingegeben.


    :(

    Hy habe folgendes Problem, habe mir nun doch einen WLAN-Router zugelegt und versuche nun mit dem Lappi übers WLAN ins Netz zu kommen.


    Also habe den Router soweit konfiguriert und komme auch mit beiden Rechnern und dem Lappi über Kabel ins Netz. Nur wenn ich den Lappi über WLAN laufen lassen will macht er faxen.
    Er findet das Drahtlosnetzwerk und wenn ich verbinden will, zeigt er folgendes an:
    -------------------
    Drahtlosnetzwerkverbindung


    Warten Sie, während eine Verbindung mit dem Netzwerk "Asgard-WLAN" hergestellt wird.


    Warten auf das Netzwerk...
    --------------------


    Das erscheint dann so circa 1-2 Minuten und dann isses weg und immer noch keine Verbindung hergestellt.


    Woran kann das liegen???

    [Blockierte Grafik: http://img120.imageshack.us/img120/1593/netzwerkpx0.jpg]


    So sieht es im Moment bei mir aus :(:(
    Bei der Anleitung wird was von ner Internetverbindungsfreigabe angezeigt die bei mir irgendwie nicht mehr erscheint, warum auch immer:


    [Blockierte Grafik: http://support.microsoft.com/library/images/support/kbgraphics/public/de/ICS/XP/ICS003.gif]
    [Blockierte Grafik: http://support.microsoft.com/library/images/support/kbgraphics/public/de/ICS/XP/ICS002.gif]


    Desweiteren habe ich ja keine Einwahlmöglichkeiten da der Rechner ja immer online ist, weil der Router sich ja automatisch einwählt.[/url]

    Kann mir jemand eine Routing-Software empfehlen die vorteilshafter auch noch auf XP laufen tut mit dem ich ein WLAN-Netz einrichten kann?????


    Thx im Vorraus



    -----
    Ein Thema bei den Netzwerken reicht. ;)
    Lumen

    Internetverbindungsfreigabe eingestellt, Wlan auf allen rechnern eingerichtet soweit und ja hmm glaube des wars soweit eigentlich schon, so wie man halt normal alles einrichtet wie beim normalen LAN.


    Welche WLAN-Software könntest Du mir denn empfehlen???
    Ja so habe ich mir das eigentlich auch gedacht das es dann als Access Point dient der PC

    Hmm, also irgendwie will das trotzdem noch nicht gehen, kann mich zwar vom Laptop aus einwählen ins WLAN und beim Tower auch, nur beim Tower zeigt er an Nicht verbunden (ist aber verbunden, warum auch immer).


    Ich will und kann mir keinen anderen Router anschaffen, erstens ist mir das zu teuer, zweitens hängen an dem jetztigen Router auch noch andere PC's dran und will da jetzte nicht unbedingt wieder an allen rumfummeln.


    So sollte das Netzwerk dann eigentlich am Ende aussehen:



    DSL-Anschluss -> DSL-Modem -> Router -> PC 1 (WLAN) -> Laptop 1+2
    -> PC 2, usw.


    Das muss doch möglich sein über den PC ein WLAN aufzubauen, wo ich auf alle Daten der Laptops und des PC's zugreifen kann und dann auch noch die Internetverbindung des PC's nutzen kann. *grübel*