Ich muss Fotos ausdrucken und das Bild war zu klein. Was weiß ich, wie groß Pixel in cm sind oder wenn ich Bildgröße 10 x 15 haben will.
Hi,
drucke mit IrfanView, da kannst du das einstellen.
Gruss Micha
Ich muss Fotos ausdrucken und das Bild war zu klein. Was weiß ich, wie groß Pixel in cm sind oder wenn ich Bildgröße 10 x 15 haben will.
Hi,
drucke mit IrfanView, da kannst du das einstellen.
Gruss Micha
Hi,
diese "Sprachverbesserung" hat jede halbwegs brauchbare Dolby-Surround Anlage. Da nennt sich das "nightmodus".
Die Richtungslautsprecher werden leiser und ihre Dynamik eingeschränkt.
Der Center wird dafür lauter.
Die TV-Sender machen nix Anderes. Darum gibt es diese Tonspur nicht bei allen Sendungen.
Der Ton muss als Dolby-Surround vorliegen oder schon beim erstellen in zwei verschiedenen Abmischungen erstellt werden.
Gruss Micha
Hi,
wenn du nur mit dem Rechner drucken möchtest an dem der Druker angeschlossen ist,
kannst du alles so lassen wie es ist.
Gruss Micha
Hi,
PC, Drucker, privat, öffentlich....
Ich versuche mal den Unterschied zu verdeutlichen.
Wir haben einen PC an dem ein Drucker per Kabel angeschlossen ist.
Nun haben wir auch einen Laptop auf dem sich eine Datei befindet die wir drucken wollen.
Genau dafür gibt es in einem Windowsnetzwerk die Funktion "Druckerfreigabe".
Damit kann jeder Rechner im Netzwerk den Drucker benutzen.
Diese Funktion steht in einem öffentlichen Netzwerk nicht zur Verfügung.
Diese Druckerfreigabe wird kaum noch verwendet, da fast allle modernen Drucker per LAN oder WLAN
mit dem Router verbunden sind. Ein eingeschalteter PC über den der Drucker angesprochen wird
ist also nicht mehr nötig.
Gruss Micha
Hi,
ich erlebe eine "Wunderheilung" durch den Taskmanager.
Ausgangslage:
Lapptop, Win 10, alle Updates. (Nicht meiner darum keine Daten!)
Die linke STRG-Taste "rastet" beim Benutzen ein.
Und es gibt keinen Weg die Taste wieder "auszurasten".
Mausrad im Firefox macht Schrift groß/klein. Tastatur und Maustasten reagieren wie mit gedrückter STRG.
Ok, STRG-Taste kaputt... nein, leider nicht.
Ok, Einstellungen für Personen mit Einschränkungen... nein auch nicht.
Also Affengriff.... ups... geht nicht. Seltsam, mal mit der rechten STRG-Taste probieren... und siehe da, es geht.
Das finde ich schon ein merkwürdiges Verhalten für das ich keine Lösung finde.......
Aber nun wird es Voodoo!
Im Affengriff-Menü klicke ich auf Taskmanager.
Der startet auch und ich suche ob da ein Task läuft der es nicht sollte.
Nix zu finden, also Tasmanager beenden.
Und oh Wunder, STRG wieder normal. Ok, Zufall, also Neustart.
Nein, kein Zufall, jederzeit wiederholbar.
STRG drücken, Fehler wieder da.
Tasmanager starten und gleich wieder Schliessen, STRG wieder gelöst.
Und jetzt kommst du.
Gruss Micha
Hi,
ich benutze am PC die Seamonkey-Suite und manchmal Firefox.
Auf meinem Android-Tablet nutze ich den CM Browser. Sicherlich nicht der beste Browser,
aber der Einzige den ich gefunden habe wo die Desktopansicht als Standardeinstellung
gesetzt werden kann.
Gruss Micha
Hi.
Die Battery hat das Ende der Lebenszeit erreicht!
Gruss Micha
Btw: Könnte das auch die Boardbattery meinen?
Biosdaten weg?
Hi,
stelle deine Netzwerkverbindung als "getaktete Netzwerkverbindung" ein.
Dann wirst du gefragt.
Getaktete Verbindungen in Windows
Gruss Micha
Hi,
es kann auch die Suche nach einem Laufwerk im Netzwerk / Internet sein, OneDrive z.B.
Die Automatische Netzwerk- / Druckersuche lässt sich abschalten.
Automatische Netzwerksuche deaktivieren
Gruss Micha
Hi,
PiHole ist auch auf meiner todu-list.
Gruss Micha
Hi,
wer will Passwort? Der Speaker?
Das wird dann wohl der WLAN-Schlüssel sein.
Gruss Micha
Hi,
wenn du ganz sicher sein möchtes, Mikrofon raus:
Gruss Micha
mein Router geht nur auf Kanal 2,4 und der Speaker braucht Kanal 5
Hi,
die Bedienungsanleitung sagt was Anderes.
Der Speaker kann 2,4!
Im Router hat das WLAN einen Namen.
Ich vermute mal: 2,4 und 5 GHz haben den gleichen.
Gib dem 5 GHz Netz mal einen Anderen.
Wenn du nun die Netzwerkinstallation des Speakers neu startest,
kannst du am Namen erkennen welches das 2,4 GHz Netz ist.
Das wählst du dann an.
Gruss Micha
Hi,
beim FireTV-Stick funzt Alexa nur, wenn du den Mikrophone-Knopf auf der FB dückst.
Das Mikrophone ist nicht im Stick sondern in der FB.
Das ist beim FireTV-Cube anders, da sind die Mikrophone wirklich im Cube (und in der FB).
Es gibt aber am Cube eine Taste zum Abschalten und das funktioniert sogar.
Benutzen kann man Alexa dann wie beim Stick mit der FB.
Ich hab einen Cube und habs ausprobiert, da ich die gleichen Bedenken habe wie du.
Gruss Micha
Ach so...... fast vergessen.... auch ich hab mir das Ding gekauft, weil mein TV nicht mit den
Apps funzte die ich wollte.
Die FP erscheint im System als "FritzBox7590 Mediaserver
Hi,
wenn du das nicht brauchst oder willst, das lässt sich in der Fritzbox abschalten!
Gruss Micha
Noch einmal der Tipp: Leere Kennwörter im Netzwerk sind nicht zulässig!!
und starte die PCs ohne Anmeldung.
Hi,
du wirst für deine Benutzerkonten ein Passwort einrichten müssen!
Wenn du das beim Starten der Rechner nicht jedesmal eingeben möchtest,
dafür gibt es eine Lösung. Man kann das Passwort in der Registry hinterlegen.
Natürlich nur was für Zuhause wenn kein Fremder an den Rechner kommt.
Gruss Micha
Letztes Bild. Kann das denn evt. auch an der Maus liegen, irgendwie ein zu kurzes oder zu langes klicken?
Hi,
ja, das kann auch an der Maus liegen.
Wenn die Maustaste prellt, also beim Gedrückthalten oder einem Klick 2 Klicks erzeugt.
Das lässt sich etwas mildern, wenn man in den Einstellungen der Maus die Geschwindigkeit
für den Doppeklick langsamer stelllt.
Gruss Micha
Hi,
auf dem Bild der Wlan- Geräte der Fritz ist zu sehen, daß der Lautsprecher das 5 GHz Netz nutzt.
Die angebene Übertragungsrate ist ein Witz. Da sind zu viele Wände dazwischen, also das 2,4 GHz
Band nutzen, dann sollte das besser gehen.
Gruß Micha
Hi,
die letzte Version von Audacity die mit Windows XP Service Pack 3 läuft ist 2.1.3.
Ohne SP3 ist bei 2.0 Schluss.
Auf den Audacityseiten kann ich diese Version nicht mehr finden,
aber bei archive.org gibts die noch.
https://archive.org/download/audacity-win-2.1.3_201803/audacity-win-2.1.3.exe
Gruss Micha
PS: Fragt mich nicht wie, aber irgendwie hab ich bei mir 2.2.2 funktionsfähig auf dem Rechner.
Ist aber schon lange her, also keine Ahnung wie ich das gemacht habe.
Hi,
ich hatte mit der Rufnummernsperre auch so meine Probleme.
z.B. war die Liste irgendwann voll, ein neuer Eintrag wirkte nicht mehr.
Ich habe dann ein zweites Telefonbuch angelegt und nannte es spam.
Dieses habe ich dann in der Rufsperre eingetragen. Die gesperrten Nummern
werden nun in spam eingetragen und nun funktioniert es auch.
Gruss Micha