Hi,
Scan ist gerade fertig geworden =)
File-Upload.net - PPF_Scan1.zip
Danke!!!!
Beiträge von Desert_Igel
-
-
hi,
wie kommst du darauf? -
Moin,
also ich habe mal ein bisschen auf dem System rumgeklickt - nichts auffälliges zu finden.
... PPF-Scanner rattert immer noch.
LG und danke!! -
Das weiß ich nicht. Das o.g. Datum steht im Outlook unter "Erhalten:". Meine Bekannte kann sich leider nicht mehr an das genaue Datum erinnern
-
Habe den Fehler bereits gemerkt und meinen letzten Post editiert. Die txt-Datei findet ihr nun bei file-upload.
Der PPF-Scanner rattert noch. -
Man seid ihr schnell - vielen Dank!!
Hier zunächst das Kaspersky-Logfile. Das mit dem PPF-Scanner mache ich jetzt auch schnell.Link gelöscht.
EDIT: JA, der Anhang wurde geöffnet. Mir wurde berichtet, dass aber nichts passiert sei (sich also kein Programm danach direkt geöffnet hat). Keine Ahnung ob das stimmt.
EDIT2: Die betroffene EMail stammt vom Mi 06.03.2013 17:11
-
Hi liebes Malware Team,
eine Bekannte hat blöderweise den Anhang (zip) folgender Mail (Absender ist eine GMX-Mailadresse) geöffnet:
ZitatSehr geehrter Kunde <NAME>,anbei erhalten Sie die Rechnung für die Nutzung von Groupon GmbH für den Zeitraum von 12 Monaten. Wir hoffen Sie haben auch in Zukunft Spaß am Sparen und werden Sie weiterhin mit unschlagbaren Rabatten überraschen.Betrag: 361,00 EuroRechnung ausgestellt für: <NAME>Die Rechnung ist innerhalb von 14 Tagen zu begleichen. In der beigefügten Datei finden Sie Ihre Rechnung, unsere AGBs und die Widerrufsbelehrung.Mit freundlichen Grüßen Ihr Groupon GmbH Service Team
Ich habe bereits OTL und Malwarebytes ausgeführt und die Logfiles hochgeladen. Auffälligkeiten gibt es keine.
Könntet ihr mal bitte drüber schauen?
Malwarebytes hatte zumindest einen Fund gemeldet.
MBAM und OTL-Logs:
File-Upload.net - otl_mbam.zip
Vielen Dank!
Michael -
Naja, dass die Hardwarekomponenten selbst nicht aus Deutschland kommen, sollte jedem klar sein. In jedem PC steckt doch letztendlich eh die gleiche Grütze der großen Hersteller (Intel, AMD, Western Digital, Seagate etc.) drin.
Die Terra Rechner, Notebooks und Server werden aber in Deutschland zusammengebaut, getestet und repariert. Guten Service kann ich da nur bestätigen.
-
Hi,
traust du dir den PC selbst zusammenzubauen? Oder kennst du jemanden im Bekanntenkreis der das kann? Dann sparst du Geld und hast einen Rechner perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten"Von der Stange" finde ich allgemein die Terra Rechner der WORTMANN AG gut.
http://www.terra.de - die Dinger sind "Made in Germany", kosten auch dementsprechend mehr.Alternativ könntest du gegen Bezahlung auch bei einem Versandhändler wie hardwareversand.de - Startseite deine selbst zusammengestellte Hardware zusammenbauen lassen.
Wieviel Budget hast du denn eingeplant?
-
Hi Rainer,
wieviel Geld möchtest Du denn ausgeben? -
Gleich von vornerein die Möglichkeiten zu planen, die VIELLEICHT eintreten KÖNNTEN (sei es nun ein Teamspeakserver or whatever) finde ich ohne jegliche Kenntnisse etwas zu früh. Geh die Sache doch mal langsam an. Bring die Homepage mit einfachem Webspace ans Netz. Kostet nicht viel und die Seite ist schon mal online. Damit lernst du zumindest schon mal FTP und vielleicht sogar mySQL etwas kennen.
Danach zeigst du ihm Teamspeak. Es gibt tausende öffentliche Teamspeakserver die den Zweck absolut erfüllen. Wenns sich dann lohnt kann man drüber nachdenken einen eigenen aufzusetzen.Parallel dazu lernst du mal ein für Server geeignetes Betriebssystem kennen. Windows kostet ne Menge Geld - ich verwende grundsätzlich Debian für Server und das läuft super - braucht aber Zeit bis man mit der Konsole richtig umgehen kann.
Dann solltest du die Stromkosten für einen Homeserver nicht vernachlässigen. Da kommt auf die Jahre gerechnet einiges zusammen - ärgerlich wenn der Server sich die meiste Zeit langweilt. Einen günstigen VPS gibts schon ab 6€: Isgenug - Ihre dedizierte Serverreihe ab 17,99 Euro / Monat!
Solltest du dir aber erst dann mieten, wenn du wirklich Erfahrungen mit Linux gesammelt hast.Aus deiner Beschreibung leitet sich ab, dass deine Eierlegendewollmilchsau wohl auch als Backup- und Datenserver eingerichtet werden soll. RAID ersetzt kein Backup - schlägt der Blitz ein oder vielleicht ein Virenbefall siehst du alt aus. Besser ist eine externe Festplatte, spiegeln dann mit Robocopy (siehe Link in meiner Sig.).
Fazit:
Einfach mal überlegen, ob es wirklich sein muss einen Server aufzusetzen, der die eigene Internetleitung blockiert und aufs Jahr gerechnet locker mal 50€ Strom verbraucht. Vieles lässt sich wie oben genannt auslagern (Webspace z.B.) dadurch sparst du Geld, Zeit (kontinuierlicher Administrationsaufwand) und Nerven.Dein Vorhaben ist größer als du denkst. Die Kiste so, ohne jegliche Kenntnisse, einzurichten dauert Tage, vielleicht sogar Wochen - du musst wirklich sehr viel lesen und ausprobieren. Meiner Meinung nach lohnt sich das nicht.
-
Was meinst du mit "und Server doch einiges kosten, wenn man flexibel sein will"? Was hast du denn GENAU vor? Bloß eine Homepage hosten? Dynamische oder statische Inhalte?
Also echt, ich würd mir hier keinen Rechner hinstellen für eine kleine Homepage. Strom ist ja nicht gerade billig, wenn man das mal aufs Jahr rechnet.
Für das bloße Bereitstellen einer Homepage reicht Webspace voll und ganz aus. Ich empfehle dir sysprovide.de - Webhosting, Root Server, vServer, Managed Server, Housing, Cluster-Lösungen, Domains: Home - da reicht ehrlich schon das kleinste Paket.
Oder was hast du mit VNC vor?
-
Hi,
erstmal vorweg:
Falls wirklich wichtige Daten drauf sind, bring den Datenträger in ein Fachgeschäft. Ich lese in letzter Zeit in diversen Computerforen immer wieder davon, dass viele Benutzer ohne Erfahrung in diesem Bereich bei dem Versuch der Datenrettung scheitern und mehr Schaden anrichten als dass es irgendwas bringt.Möchtest du es trotzdem selber probieren, erstmal eine 1zu1 Kopie der Festplatte erstellen. Ich habe gute Erfahrungen mit gddrescue gemacht.
Mit der geklonten Platte kann man dann super verschiedene Rettungstools ausprobieren. Ich bevorzuge GetDataBack.
Ich finde aber, dass Datenrettung ein äußerst schwieriges Thema ist. Mit unwichtigen Daten kannst du natürlich rumprobieren. Sofern du auf deiner Platte aber wichtige Daten hast (womöglich nichtmal ein Backup) solltest du meiner Meinung nach einen Fachmann zur Rate ziehen um schlimmeres zu vermeiden.
-
:btv:
Hi Sylvia,
bitte diesen Thread durcharbeiten:
https://www.paules-pc-forum.de/forum/viren-fo…-erstellen.htmlNatürlich kein Geld bezahlen! Die Virenspezialisten aus dem Forum werden sich schnellstmöglich der Sache annehmen
-
Hi,
um ehrlich zu sein verstehe ich deine Frage nicht ganz. Welche Lautstärke möchtest du denn verstellen? Den Sound von deinem Spiel? Dann könntest du doch einfach an den Lautstärkereglern deiner Boxen drehen?!Oder hörst du nebenbei Musik und möchtest die leise drehen, unabhängig von der Lautstärke deines Spiels?!
LG
-
Du könntest dich eines kleinen Tricks bedienen
Öffne das Dokument, das du drucken möchtest. Drücke nun die DRUCK-Taste auf deiner Tastatur. Anschließend drückst du die Windowstaste + R und gibst in dem Feld mspaint ein.
Alternativ: Falls das nicht funktioniert, kannst du auch über das Startmenü, Alle Programme, Zubehör, Paint das Programm öffnen.
Nachdem du Paint aufgerufen hast, drückst du die Tastenkombination STRG + V. Deinen gesamten Bildschirminhalt solltest du nun sehen. Wenn du möchtest kannst du mit dem Ausschneiden-Werkzeug den gewünschten Bildschirminhalt ausschneiden.
Nun kannst du einfach das Bild ausdrucken. -
Ich habe mit diesen 3 Hostern sehr gute Erfahrungen gemacht:
Hetzner:
Hetzner Online AG: vServer ProduktmatrixOVH:
Isgenug - Ihre dedizierte Serverreihe ab 17,99 Euro / Monat!Keyweb:
Keyweb RootDS Server TechnologieMusst du einfach mal schauen, welcher Tarif sich am besten für dich eignet. Im Moment habe ich auch einen Rootserver von OVH (isgenug), da ich dort sehr viel Traffic habe. Support ist ebenfalls okay, könnte etwas schneller sein.
-
Könnte man so machen - einfach vorher mit WENN prüfen ob in der Zelle etwas steht. Wenn die Zelle leer ist (bedeutet "") dann soll dort nichts stehen (""), wenn die Zelle NICHT leer ist, soll die SVERWEIS Funktion aufgerufen werden.
Sollte so in etwa möglich sein:
=WENN(A1="";"";SVERWEIS(...)); -
Hilft nur eins: Ausprobieren! Steht bei mir auf max. Performance. Ich habs testweise mal auf max. Stabilität gestellt - dann konnte sich die Fritz!Box aber gar nicht mehr ins Internet einwählen.
Sobald aber die Leitung von einem anderen Benutzer ausgelastet ist, wird dir diese Einstellung auch nicht helfen. Die dient mehr zu Optimierungszwecken, falls man Verbindungsabbrüche hat.
-
Hi,
also mir würde gerade ein kleiner Trick einfallen
Und zwar schreibst du in die allerletzte Spalte, ganz oben einfach <br />. Dann ziehst du diese Zelle einfach bis unten hin.
Anschließend einfach Copy & Paste in dein HTML-Dokument.