Beiträge von P!lle
-
-
Falls das noch aktuell ist:
http://openbook.galileo-press.de/visual_csharp_2012/Ein gutes Tutorial für Einsteiger, unter dem Inhaltsverzeichnis links kann man das Buch downloaden.
-
Hallo,
ich nutze seit kurzem Office365 und rufe mit Outlook 3 E-Mail-Konten mit POP3 ab.
Soweit auch alles schick.
Als erweiterte Einstellungen habe ich für alle 3 Konten "Kopie
aller Nachrichten auf dem Server belassen" und "Vom Server nach 10 Tagen
entfernen" eingestellt.Das Problem ist: er löscht die Mails nach 10 Tagen nicht vom Server.
Jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Danke & Gruß,
p!lle -
Im IE11 ist dieser Schatten kurioserweise nicht zu sehen, dort sieht es auch gut aus.
-
Ich nutze den Firefox. Auflösung meines Notebooks beträgt 1366x768.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/28.12.13/665wy7yl94tp.png]
Verschwommen ist evtl. auch das falsche Wort. Mir geht die Schrift aber ziemlich "auf die Augen".
Gruß,
p!lleEDIT sagt, dass im Internet Explorer alles gut aussieht...
-
Hallo Schwabenpfeil,
kurze Anmerkung von mir:
Ich finde die Überschriften der Gruppen (im Forum z.B. "Informationen", "Betriebssysteme", "Software" etc.) sehen total verschwommen aus. Falls das schon jemand angemerkt hat, dann einfach weiterlesen.Gruß,
p!lle -
Leider hat dies nicht funktioniert.
Nach dem Anschluss des Druckers an einen PC mit Windows, wusste ich zumindest, dass (angeblich) der Tintenpatronenwagen blockiert ist (was er sichtbar nicht war). Es gibt für das Problem auch einige Lösungen, welche leider auch alle nicht funktioniert haben.
Der Drucker wird jetzt einfach zurückgeschickt.
-
Danke für die Antwort, werde das dann heute Abend mal ausprobieren.
-
Hallo,
seit kurzem hat meine Nachbarin den oben genannten Drucker. Da sie schon zum etwas älteren Semester gehört, bat sie mich, den Drucker in Betrieb zu nehmen.
Leider bekomme ich ihn nicht dazu, eine Testseite zu drucken. Es blinkt immer nur die Netz-LED und die "Wiederaufnahme"-LED. Laut Onlinedokumentation deutet das auch Papierstau, fehlendes Papier o.ä. hin. Papier liegt ausreichend im Fach und auch ein Papierstau kann ausgeschlossen werden, da noch kein Blatt Papier durch den Drucker ging. Druckerpatronen sind die Setuppatronen (Drucker wurde komplett neu gekauft).
An ihren PC konnte ich ihn auch noch nicht anschließen, da sie einen alten iMac hat und die Version vom Betriebssystem nicht unetrstützt wird. Mein nächster Versuch wäre, den Drucker an meinen Laptop (mit Windows) anzuschließen, evtl. bekomme ich ja da etwas heraus.
Habt ihr sonst noch eine Idee, was das Problem sein könnte?
-
Kurzer Zwischenstand: habe jetzt mit einer SystemRescueCd und "ddrescue" nochmal eine Sicherung laufen lassen, diese lief auch zu 100% durch. Konnte das .iso dann auch einbinden und kann auf die Daten zugreifen. Da scheint mein Bruder noch mal Glück gehabt zu haben...
-
Zitat von Deacon;935389
Wie, wie regeln??
Festplatte in Tüte, Luftdicht in Eisschrank, 10 minuten warten, rausholen anschliessen hochfahren...
Du hast ca. 30-40 Minuten, bis die Temp auf 30 oder höher ist.
Gewagte Methode... aber mal schauen. Gestern kam er nicht über 20% hinaus. -
Wie regelst du die Kühlung?
Derzeit läuft die Sicherung via dd_rescue.
-
Kurze Info:
Unter Linux (Knoppix) scheint ein Zugreifen auf die Platte möglich sein. Bin jetzt grade dabei, die neueste Knoppix-Version herunterzuladen, mache nebenbei eine Festplatte frei und versuche dann später die Datenrettung mit dd_rescue / ddrescue. -
-
Wenn das Notebook bis zum "Windows wurde nicht ordnungsgemäß heruntergefahren" startet, schließt das auf defekte Schreib-/Leseköpfe hin, oder? Sprich der MBR scheint noch ganz zu sein, oder liege ich da jetzt falsch?
Zitat von sea;934175Ich hoffe du hast regelmäßig eine Datensicherung durchgeführt ?
Eine Datensicherung hat er durchgeführt, ja. Leider nicht für alle Daten. -
-
Es handelt sich um eine S-ATA-Festplatte.
Geräusche macht sie noch, manchmal hört es sich wie ein scratchen an^^. -
Hallo PPF-User,
seit kurzem startet das Notebook von meinem Bruder nicht mehr. Schuld ist definitiv die Festplatte, da sich der Laptop mit einer anderen Festplatte problemlos starten lässt.
Nun gut, also die FP per Adapter einmal an ein Notebook anschließen. Im Arbeitsplatz wird sie nach einiger Zeit auch angezeigt, drauf zugreifen kann ich aber nicht -> es passiert einfach nix...
Ich habe mir jetzt die SeaTools runter geladen, um die FP zu testen. Bei der Suche nach USB-Festplatten bleibt dieses Programm aber kleben.
Es handelt sich um eine "Seagate Momentus 5400.3 120GB (ST9120822AS)".Hat irgendjemand noch irgendeine Idee, wie ich noch an seine Daten kommen könnte bzw. ob die Platte noch zu retten ist? 8O
Danke!
-
-
ESET-Scan hatte eine Datei gefunden.
Mail an die Bank wurde verschickt.
Danke aufjedenfall für deine schnelle Hilfe!