Beiträge von UlrichB

    Ich würde einfach mit Geosetter die Uhrzeit bei den Originalen der fehlerhaften Fotos korrigieren. "Bilder" - "Daten bearbeiten" - Lasche "Datum". Dort kannst Du dann eine Zeitdifferenz angeben. Anschließend muss man noch mit "Bilder" - "Änderungen speichern" die Änderungen abspeichern. Dann mit deinem RenameMaster die Dateien umbenennen. Dann hast Du auch gleich die korrekte Zeit in den EXIF-Daten.

    Hallo Hoodie,
    ich stand vor demselben Problem und habe leider auch keine Lösung gefunden. Wurde mit tausenden Dateien konfrontiert und dachte zunächst, dass die, die ich brauchte, gar nicht dabei waren. Habe sie nach intensiveren Bemühungen dann doch noch gefunden und konnte sie wiederherstellen.
    Vielleicht ist es eine Möglichkeit, es zunächst ohne Deep Scan zu probieren, ich glaube, dann werden auch die Verzeichnisse angezeigt. Das müsste die Suche erleichtern. Ich hatte auch Programme, die die Verzeichnisse schön in einer Baumstruktur anzeigten, aber die haben meine Dateien leider nicht gefunden. Aber vielleicht hilft dir so etwas.

    Hallo Guepewi,
    tut mir Leid, dass Du wegen dieses Players Probleme hattest. Ich werde mich dort im Forum beschweren. Er blendet auch Werbung ein, die ich nur durch einen Trick (umbiegegen der URL in der hosts-Datei) wegbekommen habe.
    Werde mir mal Malwarbytes ansehen und ggf. ebenfalls installieren.

    Hallo guepewi,
    vielen vielen Dank, dass Du dir extra die Mühe gemacht hast, den Player zu installieren. Neuinstallation hatte ich schon mal probiert, mich dabei aber verfiert und alle Verknüpfungen verloren. Musste dann die Systemwiederherstellung verwenden, um es zu reparieren. Wenn aus dem PMPlayer-Forum nichts kommt, werde ich es aber nochmal probieren. Allerdings würde ich ungern meine Einstellungen verlieren, weil ich mit viel Mühe zahlreiche Lesezeichen angelegt habe.
    Viele Grüße - Ulrich

    Hallo,
    bei mir lässt sich der KM-Player leider nicht minimieren. Ich muss ihn immer beenden, wenn ich ihn vom Bildschirm weghaben will. Habe mich schon in den Einstellung dumm und dämlich gesucht, aber nicht gefunden, wo man das aktivieren kann. Kann mir da jemand helfen?
    Viele Grüße - Ulrich

    Wenn dein Forum HTML zulässt, ist es wahrscheinlich am einfachsten, wenn Du das Video bei Youtube hochlädst und von Youtube einbettest:
    Videos und Playlists einbetten - YouTube-Hilfe
    Wenn nicht, würde ich bei der Administration deines Forums nachfragen, weil es von der Forum-Software abhängt.
    PS: Ich sehe gerade in einem meiner Foren: Da gibt es beim Schreiben eines Beitrages einen Knopf um ein Video einzufügen. Da kann man dann eine URL von Youtube oder Dailymotion o. a. einfügen. Das wird dann in folgenden BB-Code umgesetzt:
    [noparse]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/noparse]
    bzw. analog für Dailymotion und Google.
    Oder so wenn es sich bei der Forensoftware um vBulletin handelt:
    http://www.vbulletin-germany.c…c.php?do=bbcode#videocode

    Hallo Lisa,
    ich habe vor ein paar Wochen so etwas mit Open Office Calc gemacht. Wenn Du möchtest, kann ich dir die Dokumente schicken. Entweder im Open-Office- oder im Excel-Format.

    Hallo Paix,
    man sollte bei deinem Anliegen noch einen Gesichtspunkt beachten: Es ist günstig, wenn der Schnitt ohne erneutes Encodieren erfolgt, um einen Qualitätsverlust zu vermeiden. Das ist z. B. bei mp3DirectCut der Fall. Audacity encodiert jedesmal neu. Verlustfreies Schneiden ist immer dann möglich, wenn es sich um ein einfaches Schneiden ohne Zusatzeffekte wie Ein- oder Ausblenden handelt.
    Viele Grüße - Ulrich

    Naja, das Bezahlen mit Paypal kostet ja Gebühren, die der Empfänger tragen muss. Und da muss man dafür Verständnis haben, wenn er sich die vom Käufer wiederholen will.
    Ich brauche mein Paypal-Konto übrigens nicht aufzuladen, sondern ich kann einfach bezahlen und es wird dann vom Girokonto abgebucht.

    Hallo,
    was Du dafür brauchst, ist ein Synchronisationsprogramm. Ich habe schon diverse ausprobiert und meine Erfahrung ist, dass es keinen Zweck hat, hier zu sparen: Die Freeware-Lösungen waren unbrauchbar, entweder endlos langsam oder/und unzuverlässig bei größeren Datenmengen. Jetzt verwende ich schon seit längerer Zeit das kostenpflichtige Goodsync, mit dem ich sehr zufrieden bin.
    Beim Backup gibt es grundsätzlich zwei Strategien, die man normalerweise parallel anwendet: Einmal in größeren Abständen ein Image der Systempartititon. Dafür verwende ich Clonezilla.
    Dann regelmäßig ein Backup der Daten, wie Du es vorhast.
    Viele Grüße - Ulrich

    Hallo Skippy,
    kostenlose Slideshow-Plugins gibt es sehr viele. Hier ist eine große Sammlung:
    http://www.tripwiremagazine.com/2012/10/jquery-slider.html
    Deinem Beispiel kommt der All in one jQuery Banner Rotator mit dem Classic Skin wohl am nächsten:
    Responsive Jquery Banner Rotator - All In One Banner
    Edit: Ich sehe gerade, dass diese nicht kostenlos ist, aber 10 $ sind nicht viel und liegen ja in deinem Rahmen.
    Viele Grüße - Ulrich