Beiträge von PC Looser

    Wenn du jetzt 420W hast, dann verstehe ich auch nicht wirklich warum du da jetzt was neues willst. Voreindigen da du dir ja eh bald einen neuen PC kaufen willst...


    Be Quiet muss es meiner Meinung nach nicht unbedingt sein (auch wenn selber nur Be quiet kaufe :D ). Seasonic, Enermax, und konstorten sind genauso gut.
    Aber immer schön auf 80+ achten ;) Die Be Quiet Straight Power haben beispielsweise 84% Wirkungsgrad (jedoch weiß ich nicht bei wieviel auslastung...)

    Nein, 4GB ist das maximum das insgesammt adressiert werden kann.


    Also wenn du wenn du 4GB Arbeitsspeicher verbauts, ist der soviel davon nicht mehr adressierbar, wie für anderen Speicher genutzt werden muss!

    Xp versorgt einen eigentlich recht gut mit informationen wenn die installation abgebrochen werden musste.


    Ohne den Inhalt des Bluescreens kann man kaum helfen.
    Grundsätzlich kann man XP ohne Probleme mit einem externen USB Laufwerk installieren...

    Also... KP ob das funtzt kanns nicht testen...


    Bootfähigen USB Stick mit BartPE erstellen:
    Führe Kapitel 1-3.2 und 3.7-3.8 aus



    True Image hinzufügen:
    1.Erstelle eine neuen Ornder auf dem USB stick x:\trueimage
    2. Kopiere die Dateien aus dem "recovery manager" Ordner von der True Image CD nach x:\trueimage
    3. folgende Zeilen in der syslinux.cfg hinzufügen:
    LABEL 2
    KERNEL /trueimage/kernel.dat
    APPEND initrd=/custom/acronisf/ramdisk.dat /S quiet vga=791 load_ramdisk=1 prompt_ramdisk=0 ramdisk_size=32000
    4. der menu.txt entsprechend folgendes hinzufügen:
    2.- True Image


    (quelle)


    Vista installation. Hier könnten 2 wage möglichkeiten bestehen. Diese Vista Notfall CD sollte sich mit syslinux starten lassen. Dann sollte da auch mehr gehen...
    Erste Idee:
    1. Kopiere die Daten von der Vista DVD nach x:\


    (jetzt lehne ich mit weit aus dem fenster...)
    2. kopiere die PE2USB.BIN ein zweites mal in das wurzelverzeichnis des USB sticks und benenne sie nach pe2.bss
    4. downloade HexEdit (freeware) und öffne pe2.bss damit. rechts ein bisschen runterscrollen und ändere NTLDR zu BOOTMGR (die leerstellen nach NTLDR auch wegmachen. also "NTLDR " zu "BOOTMGR")
    5. neuer syslinux.cfg eintrag:
    LABEL 3
    KERNEL pe2.bss
    APPEND - (ich weiß nicht... vielleicht APPEND hier weglassen, kA)
    6. neuer menu.txt eintrag:
    3.- Vista Installation


    Jetzt die 2 idee:
    Vor allem erst das hier machen und dann alles vom stick kopieren. Dann alles was ich bereits beschrieben habe machen. Bei dem hinzufügen von vista kopierst du dann diese dateien anstelle von Vista DVD datein.


    Bei Rückfragen würde ich gerne zurverfügung stehen, aber ich konnte das alles wie gesagt nicht testen. Probiers einfach mal aus. Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
    Wenn du was nicht verstehst frag einfach, werd dann mein besten geben :D

    Hallo Dieterix,


    ich an deiner Stelle würde mich direkt an den Norton Support wenden. Dieser Thread hier ist schon 5 Monate alt. Unwahrscheinlich, dass Peter hier noch reinschaut.


    BTW:
    Wenn du auf den Autor eines Postes klickst öffnet sich ein kleines Menü, indem du auf "Private Nachricht an ... senden" klicken musst um PNs zu senden. ;)

    oh tut mir leid. Ich war gedanklich im falschen Forum.


    Dann nimm den Tweak Now RegCleaner, der läuft auch unter Vista. Mache einen "extreme Scan" und suche dann unter "application section" nach schlüsseln die auf die vodafone software hinweisen. Die dann löschen.


    Einfach alle funde zu löschen ist meiner Meinug keine gute idee. Ich halte von solchen "tweakern" überhaupt nichts.

    32Bit Betriebsysteme können 4GB Speicher adressieren. Jedoch bezieht sich das auf den gesammten verbauten Speicher. Wenn du nun 4GB Arbeitsspeicher verbaust, dann musst du davon den übrigen verbauten speicher von Erweiturngskarten (soundkarte, Grafikkarte, etc) abziehen. Schließlich muss dieser Speicher auch adressiert werden.


    Ob du nun eine diskrete Grafikkarte mit eigenem Speicher oder den Onboard chip nutzt ist somit relativ schnuppe. Der Speicher wird so oder so von den 4GB "abgezogen".
    Der Onboard chip belastet natürlich bei zugriffen deinen Hauptspeicher, was aber wohl eher nicht ins gewicht fält.
    Wenn du eh nur den 2D betrieb nutzt, dann kannst du dem Chip im BIOS ruhig so wenig wie möglich Speicher zu verfügung stellen.

    Warum brennst du die ISO nicht einfach auf CD? Kannst auch den I386 Ordner von der ISO auf die Festplatte kopieren und mit dem Tool Slipstreamer eine neue Installations CD erstellen. Da kannst du dann auch gleich SP3 integrieren.


    Den IE zu deinstallieren halte ich für keine gute Idee, der hängt zu tief im System drin...Mit dem Programm XPLite wäre es möglich. Unter Vista weiß ich es nicht.

    Schaue mal unter Eigene Datein, ob sich da noch ein Ordner der software befindet.


    Wenn wir wüssten um welche Software es sich handelt, dann könnten wir vielleicht sogar gezielter helfen.


    Beim Deinstallieren vieler Programme kann man auch wählen, ob man gespeicherte Einstellungen löschen will oder nicht. Schaue beim Deinstallieren mal genauer hin ;)

    Hallo,


    gibt es eine möglichkeit in einem Netzwerk (alle PCs laufen mit XP) CD-Laufwerke so freizugeben, dass sie von den andern PCs auch als CD-Laufwerke erkannt werden und nicht als Netztwerk Ordner?


    Mit Linux geht das ja...


    Freue mich über jede Antwort:-)

    Der RAM braucht 0,2V mehr um die "knackigen" latenzen zu erreichen. Das bringt eine Mehrleistung von 2-3% vielleicht...:D
    Das Board sollte die Spannung schon bereitstellen können. Wenn ich das richtig sehe, dann möchtest du 4x2GB verbauen. Die Verlustleistung steigt da natürlich schon...


    Welche CPU willst du denn verbauen. Du solltest bedenken, dass der Speichercontroller in den meisten AMD CPUs bei vollbestückung (4 Riegel) mit solch "schnellen" RAMs nicht mehr klarkommt. Das resultat sind dann Bluescreens, beschäftigen wir uns hier immer mal wieder im Problemlösungs forum mit.


    JEDEC standard: DDR-800, 5-5-5-12, 1,8V
    Ich würde mich bei deinem Vorhaben an den Standard halten und hoffen, dass es der Speichercontroller packt...


    EDIT:
    Vergiss nicht, dass du für 8GB ein 64Bit OS brauchst. In deinem andern Thread sprichst du nur von 4GB.