Also... KP ob das funtzt kanns nicht testen...
Bootfähigen USB Stick mit BartPE erstellen:
Führe Kapitel 1-3.2 und 3.7-3.8 aus
True Image hinzufügen:
1.Erstelle eine neuen Ornder auf dem USB stick x:\trueimage
2. Kopiere die Dateien aus dem "recovery manager" Ordner von der True Image CD nach x:\trueimage
3. folgende Zeilen in der syslinux.cfg hinzufügen:
LABEL 2
KERNEL /trueimage/kernel.dat
APPEND initrd=/custom/acronisf/ramdisk.dat /S quiet vga=791 load_ramdisk=1 prompt_ramdisk=0 ramdisk_size=32000
4. der menu.txt entsprechend folgendes hinzufügen:
2.- True Image
(quelle)
Vista installation. Hier könnten 2 wage möglichkeiten bestehen. Diese Vista Notfall CD sollte sich mit syslinux starten lassen. Dann sollte da auch mehr gehen...
Erste Idee:
1. Kopiere die Daten von der Vista DVD nach x:\
(jetzt lehne ich mit weit aus dem fenster...)
2. kopiere die PE2USB.BIN ein zweites mal in das wurzelverzeichnis des USB sticks und benenne sie nach pe2.bss
4. downloade HexEdit (freeware) und öffne pe2.bss damit. rechts ein bisschen runterscrollen und ändere NTLDR zu BOOTMGR (die leerstellen nach NTLDR auch wegmachen. also "NTLDR " zu "BOOTMGR")
5. neuer syslinux.cfg eintrag:
LABEL 3
KERNEL pe2.bss
APPEND - (ich weiß nicht... vielleicht APPEND hier weglassen, kA)
6. neuer menu.txt eintrag:
3.- Vista Installation
Jetzt die 2 idee:
Vor allem erst das hier machen und dann alles vom stick kopieren. Dann alles was ich bereits beschrieben habe machen. Bei dem hinzufügen von vista kopierst du dann diese dateien anstelle von Vista DVD datein.
Bei Rückfragen würde ich gerne zurverfügung stehen, aber ich konnte das alles wie gesagt nicht testen. Probiers einfach mal aus. Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Wenn du was nicht verstehst frag einfach, werd dann mein besten geben 