Hallo zusammen!
Lang, lang ist es her, dass ich meinen letzten Beitrag hier im Forum schrieb. Aber nun wende ich mich nach langer Zeit mal wieder mit einem Anliegen an euch. Ich habe folgenden Sachverhalt:
Ich habe auf meinem Acer 5750G Windows 10 installiert. Ich benutze das Gerät über meinen Fernseher als "Spielekonsole" (Kommentare diesbezüglich bitte ich zu unterlassen.) Windows ist auf dem aktuellsten Stand.
Da ich die Wifikarte ausgebaut habe (Grund irrelevant), nutze ich einen ASUS USB N10 Nano USB Wifi Adapter für die Netzwerkverbindung. Soweit so gut.
Zum Zocken habe ich mir einen Wireless Xbox 360 Controller Samt USB Receiver zugelegt, beides originale von Microsoft. Funktioniert.
Was nun nicht funktioniert ist, wenn ich den ASUS Adapter UND den Xbox360 Receiver am Rechner betreiben möchte. Der ASUS Adapter sorgt dafür, dass sich der XBOX Receiver ständig via USB Ab- und Anmeldet. Wenn ich den ASUS Adapter ziehe, funktioniert alles.
Dieses Verhalten trat erst nach der Installation der originalen ASUS Treiber auf, da die mit Windows mitgelieferten zu ständigen Verbindungsabbrüchen führten.
Ich möchte nun jedoch gern im Internet sein und spielen, was bei einigen Titeln ja von Vorteil ist.
Habt ihr schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht, habt ihr vielleicht einen Lösungsvorschlag für mich? Da ich seit sehr vielen Jahren in der Windows Welt nicht mehr zu Hause bin, sondern mich hauptsächlich im UNIX Umfeld privat und beruflich wiederfinde, sind meine Kenntnisse Windows bezüglich stark eingerostet.
Ich freue mich über eine Antwort und jede Hilfe von euch!
Beste Grüße!
DeltaLima