Beiträge von DeltaLima

    Das Problem ist , dass du eben KEINE Ahnung davon hast. Du bildest du ein , welche zu haben.


    Das geht ja shcon da los, wie du das ganze bezeichnest... Es gibt in dem Sinne keinen Root-Server. Das ist eigentlich nur die Bezeichnung des Produktes vom Anbieter - sprich dem Hoster (Hetzner, Server4you usw)


    Du müsstest ersteinmal Ahnung vom Betriebssystem haben!


    Deswegen wäre mein Rat , dass du den Vertrag von deinem Root-Server kündigst, dir lokal ein Linux aufsetzt und da rumspielst.


    Kostet kein Geld und spart später Nerven.

    :wand:


    ich will dich jetzt nicht beleidigen... Aber lass die Sache mit dem ROOT lieber sein!


    1. Benutzt man Xampp nicht im Internet, davon raten selbst die Entwickler ab, da es mehr eine Testumgebung ist!


    2. Ein falsch configurierter Server ist eine große GEFAHR!
    Der Schaden wird auf dich dann gehen bzw deine Erziehungsberechtigten!


    3. Wenn du einen Gameserver, TS, oder ienfach nur Webspace haben willst, dann nimm lieber die Angebote wahr, von Firmen , die sowas anbieten und setze keinen eigenen Server auf, zumindest nicht einen, der voll an das Inet gebunden ist.


    Ich finde es okay, und super dass du dich damit beschäftigen willst, jedoch probiere solche sachen lieber auf der lokalen Maschine zu hause bei dir, weil das sicherer ist.


    Und es kostet weniger...


    Einen Server aufzusetzen bedeutet mehr als nur einen Dienst laufen zu lassen...


    Wie gesagt, ich will dich nicht beleidigen, angreifen oder so etwas in der art, aber ich glaube mir werden bestimmt einige recht geben.


    schreibe ich zu undeutlich??


    warum ignoriest du meinen Post?

    ok dann hast du mein obrigen Post nicht ganz verstanden :D


    Dann machen wirs anders...


    logg dich im Terminal als Root ein und gib mal


    ifconfig -a


    ein und poste hier die ausgabe! :)

    du weißt schon, dass 127.x.x.x nicht gehen wird? Das ist nämlich der Bereich für den localhost (127.0.0.1) ...


    Wenn du ein Klass C netz hast (192.168.1.1 Subnet 255.255.255.0) dann musst du einen router einsetzen der dann netz 192.168.1.x mit dem netz 192.168.x.x verbindet

    nunja, problem ist ja, dass das setup iwie gebootet wird... das machst du mit nem USB-CD/DVD Laufwerk am besten.. wie nun genau - weiß ich leider auch nicht


    poste doch einfach mal die links, die du schon dazu gefunden hast! Und auch am besten die, wo du nicht richtig weißt was gemeint ist:)


    Der stick sollte schon >2GB sein :)

    hi alex,


    also .. die von dir aufgeführten programme gibt es entweder nativ für linux oder es gibt gute alternativen!


    (z.B. MSN - aMSN oder iTunes - Amarok)


    Und ja man kann Windows installieren - musst du mal googlen, da gibt es super howtos dazu!


    und auch von USB Dürfte er booten ;)


    PS: Ein sehr schickes Gerät! Hätte ichdie 300-400 euro würde das schon bei mir rumstehen :D

    ich weise aber trotzdem mal vorsichtig darauf hin, dass Knoppix nicht für eine Festplatteninstallation gedacht und geeignet ist!


    Da es ein Debian Sid ist wird es beim updaten oder beziehen neuer software höchstwahrscheinlich zu Problemen kommen!

    jepp - aber der VLC ist doch im Pool von suse?


    Wenn du auf der suche nach Paketen bist, die vlt. nicht im Pool von Suse sind: rpmseek.com ;) eine erste Anlaufstelle .. Ansonst einfach mal Googlen in der art "VLC+Suse 10.3+rpm"

    du musst eig gar nicht ins runlevel 3 gehen ;) kannst eig ganz normal hochfahren , den X-Server beenden und dann den Installer vom Nvidia-Treiber ausführen.


    Ja - für die Installation für den nVidia (genauso wie für den ATI) werden die Kernel Header,bzw Sourcen, der gcc und make benötigt :)



    sollte es nicht funktioniert haben, dann überprüfe mal deine xorg.conf ob da bei Section Device unter Driver "nvidia" steht. Wenn ja ist der nVidia Treiber eingetragen, wenn nicht - natürliuch nicht ;) ("nv" ist der OpenSource Treiber - dieser hat keine 3D Unterstützung!)


    EDIT:


    JAAA xD das ist mein 1337 Eintrag !!! :D :D

    ip eingeben?


    Arbeitsgruppen kannst du über Konquerror.. da steht iwas mit Netzwerk , ansonst manuell smb:/ eingeben oder so