Beiträge von DeltaLima

    najaaaaaaaaaa...


    interessieren schon, da das ja nämlich hier nicht gestattet ist... weswegen sich auch Karo sicherlich aufgeregt hat...


    Um Clinch mit Admins&Co zu vermeiden würde ich den Link entfernen...


    Aber um genaueres zu klären, den lieben schwabi oder nen Mod kontaktieren.



    Zurück zum Thema..


    mal mit alt+f2 drücken versuchen und da dann "kcontrol" eingeben... dann kannst du es dort sicher wieder einstellen :)

    Zitat von vadder

    aus deinen fragen kann man sehen, dass du dich mit der materie kaum beschäftigt hast.
    lies erst einmal literatur über das thema.


    lesen bildet


    dito!


    Zitat

    Was hast den du schon geleistet?


    was soll denn bitteschön diese sinnbefreite Frage?


    Zitat

    Was hast du gegen minderjährige? Je früher man anfängt desto besser.


    ich habe nichts gegen minderjährige, nur regt es mich immer wieder auf, dass dann so sehr junge Leute fragen "Welches Betriebssystem zum hacken" wobei sie gar nicht wissen was was ist!


    Klar ist es auch sehr gut, wenn man in jungen Jahren anfängt... nur da sollte man auch mit anderen Dingen anfangen... Sich mit dem Betriebssystem selber auseinander setzen, viel probieren... nicht gleich an "hacken" denken... das ist der Knackpunkt!
    Wie vadder schon sagte, du hast keine oder nur sehr wenig ahnung von den Dingen, die du machen willst.



    Und erkläre mir bitte jetzt einmal, was DU dir unter "hacken" vorstellst. Warum willst du "hacken" ?

    sorry wenn das spam ist, aber,....


    wieder son minderjähriger noob, der irgendwie mal großkotzig in der schule angeben will "boah ich kann hacken"


    und ein Hacker ist was ganz anderes als du dir eigentlich vorstellst...


    Richard Stallman, LinuS Torvalds, Alan Cox...


    DAS sind richtige Hacker!


    Wenn du nicht weißt wer das ist ,google oder guck bei wikipedia nach...


    Was du machen willst ist jmd. schaden.. In irgendein system "eindringen" es zum Absturz bewegen, what ever... oder sehe ich das falsch? Warum hättest du sonst einen Grund "zu hacken"? Doch nicht etwa um deine eigene Sicherheit, oder gar deinen eigenen Server auf Sicherheit zu prüfen :lol:


    fang mit programmieren an, lerne die Netzwerktechnik und eig. die gesamte IT technik verstehen... wenn es dich denn interessiert und du dafür die Leidenschaft mitbringst...


    Und für das Programmieren brauchst du mehr als nur ein Buch, welches dir die Befehle einer Programmiersprache nahe legt... du musst die Logik des Programmierens beherrschen... Urschleim, langweilige Dinge, die du aber brauchst und benötigst... um überhaupt auf dem Gebiet voran zu kommen... viel Theorie..



    edit:


    danke fire-tiger^^ der kollege heißt natürlich linus torvalds... linux hat er ja geschrieben ^^

    KDE und Gnome sind doch nur Desktop Umgebungen...


    Debian hat beide und noch viel mehr drinn...


    Gnome ist nicht shclecht, nur geschmackssache... auf dem Notebook hab ich z.B. Gnome lieber als KDE... auf dem Desktop lieber KDE als gnome...


    jeder wie er mag


    die "testing" version von Debian wird das nächste stable... bis zum freeze ändern sich da immer die pakete...


    testing wird als nicht stabil angesehen (ist es aber eigentlich... ) und trägt deswegen auch den aussagekräftigen namen... testing ;)



    stable genießt wirklich volle stabilität... der preis dafür ist, dass die pakete etwas älter sind, da die nicht aktualisiert werden... nur sicherheitsrelevante dinge... oder welche zur stabilität beitragen...


    was aber manchmal totaler unfug ist, dass einige leute meinen, etch sei jetzt schon total veraltet...


    Ich nutze es seit anfang diesen jahres... sarge war mir trotz backports doch zu alt... und seit dem habe ich noch kein upgrade auf lenny gemacht, da es reicht... die pakete die ich haben will gibt es.. sind aktuell genug, erfüllen ihren zweck... Zudem gibts ja auch backports... sollte man mal das bedürfnis nach einem aktuelleren programm haben...

    das kann alles der amarok...


    ich habe auch einen iPod und mache all diese Dinge über Amarok


    das mit dem Codec... Bin ich enttäuscht von Kubuntu.. normalerweise muss das ohne Probleme funktionieren, dass der sich die Codecs besorgt... da musst du mal http://wiki.ubuntuusers.de/Codecs aufsuchen und bei "Kubuntu/KDE" die aufgelisteten Pakete installieren...



    Und LordN hat dir doch einen Link zur Installation von iTunes mittels Wine gegeben...


    Jedoch kannst du deinen iPod damit leider nicht synchronisieren...

    probiere es mal mit einer anderes distribution wie z.B. fedora oder suse


    ist nicht der eleganteste weg... ODER hol dir mal das aktuellste Ubuntu :)


    bzw. versuch ersteinmal eine LiveCD... ob die überhaupt startet ...