Beiträge von danjal

    Hallo,


    Problem ist endlich gelöst. Habe beim Einbauen des CPU Kühlers wohl was falsch gemacht. Deswegen hat die cpu beim spielen anscheinend runtergetaktet damits nicht zu heiss wird.
    Jetzt passts wieder :)
    Trotzdem danke für die Bemühungen


    Viele Grüße


    Danjal

    Hallo,


    also ich hab das Furmark laufen lassen.
    Score: 1097 Punkte, 11 FPS durchschnittlich (min 9, max 15), und irgendeine Temperaturangabe (86°), wobei nicht dabei steht wessen Temperatur das ist.

    Hallo,


    OK Habe ich gemacht:


    Temperatur GPU: 71°
    gpu Clock:
    - Core Clock: 500 MHz
    - Memory Clock: 925 MHz
    Fan Speed: 71%


    ist da irgendwas auffällig?

    Hallo,


    ähm. evtl. blamier ich jetz total, aber warum schließt du die kleine Seite nicht einfach?
    In dem Teil in dem die Facebook seite ist, ist ja rechts noch ein kleines "x"
    Oder versteh ich jetzt irgendetwas falsch?


    viele grüße


    Danjal

    Hallo Leute,


    Ich hoffe ich habe hier in der richtigen Kategorie gepostet.
    Seit gestern lahmt mein PC plötzlich.... aber ich erzähl lieber von vorne :)


    Ich habe mir vor kurzem Diablo 3 gekauft, installiert und gespielt. Nach ein paar Stunden fing mein PC während dem Spiel an in 20-30 Minuten abstand einzufrieren.
    Na gut hab ich mir gedacht, schraubst mal deinen rechner auf und reinigst mal die Hardware ein bisschen. Also habe ich die Grafikkarte + CPU Kühler ausgebaut um die Lamellen (Ich hoff die heissen so) vom Staub zu befreien (was auch sehr sehr nötig war).
    Nachdem alles wieder drin war konnte ich tatsächlich wieder 1h durchspielen, aber leider hat die Performance immer weiter abgenommen bis es nicht mehr spielbar war (nicht mal mehr mit den niedrigsten Einstellungen).
    Also habe ich ein anderes Spiel von Blizzard ausprobiert. Starcraft2. Auch hier mit den niedrigsten Einstellungen plötzlich nur noch 4-8 FPS.


    OK das war jetzt eine lange geschichte...
    Jetzt folgen ein paar schritte die ich selber schon ausprobiert habe, aber zu keiner besserung geführt haben.


    - Grafikkartentreiber neu installiert (alten deinstalliert, ccleaner, neuen installiert)
    - spybot durchlaufen lassen (keine Funde)
    - Malwarebytes durchlaufen lassen (ebenfalls keine Funde)
    - Microsoft Security Essentials (keine Funde)
    - Hijackthis laufen lassen: (Automatische auswertung meint -> alles OK)
    - Prozessorauslastung während dem (qualvollen) Spielen: Nie höher als 30%
    - Temperatur CPU,Graka: <70°
    - Auslastung RAM: Von den 4GB ist meist immer die Hälfte frei
    - Verzweiflungsversuch: Festplatte defragmentiert (Wie zu erwarten: Kein ergebnis)
    - Windows Leistungsindex neu berechnen lassen (Kein Unterschied zum vorherigem)
    - Netzwerkverkehr geprüft während dem Spiel (max. 30% auslastung)


    So. Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Was ich nicht hoffe ist, dass ich die Graka irgendwie beschädigt habe. Aber dann würd ja gar nix mehr laufen oder?


    Lange Rede kurzer Sinn: Hat irgendwer eine Vermutung warum die Leistung plötzlich so stark einbricht? Und wie kann man das beheben?


    Systeminfos:


    BS: Win7Prof 64bit
    Ram: 4GB
    Graka: Radeon HD4800 1GB
    CPU: Intel Core2 Quad Q9300 2,5 GHz


    Bin für jeden Tipp dankbar


    Viele Grüße


    Danjal



    PS: Die Lamellen habe ich mit Druckluft aus der Dose frei gepustet. Also kein Staubsaugerschaden o.ä :)

    sry leute hat ein bisschen gedauert.
    aaber große erkenntnis erlangt. das netzteil isses wohl nicht. hab jetzt das Netzteil 2mal gewechselt. aber er fiept noch...
    soundkarte kann man auch ausschließen.
    erstens hab ich gar keine drin (nur onboard), und zweitens fiepts auch bei ausgeschalteten boxen ;)
    also doch mal graka tauschen?


    mfg


    danjal


    Edit: ach das mit den lautsprechern hatt ich wohl schon geschrieben :P

    Hallo,


    also von den Lautsprechern kommts nicht. es fiept auch wenn ich die aus hab ;)
    um des mit dem Netzteil zu prüfen fehlt mir heut leider allerdings die zeit.
    Ich hoff ich brings morgen hin. Netzteile hab ich genug rumliegen ;)


    mfg


    Danjal

    nein es fiept ned nur beim firefox, sondern auch wenn ich iwelche spiele a là windows schach spiele ;)
    na ja laut ist es ned unbedingt. ich habs jetzt ca 1 jahr lang nicht gehört, aber jetz wo ich wieder darauf aufpasse hör ichs halt wieder ;)


    Das heisst um das wegzubekommen sicherheitshalber netzteil und lüfter (notfalls auch graka) tauschen?


    mfg


    Danjal

    Hallo,


    erst mal danke für die tipps. an der Installation vom firefox liegts nicht, denn den hab ich schon mehrmals neu installiert ;)
    allerdings kann ich was auf dem taskmanager erkennen. bei nem ganznormalen tab den ich öffne geht die auslastung um 10 - 15% rauf (dann aber sofort wieder runter). is ja heftig. darauf hab ich noch nie geachtet.
    Ob es vom netzteil kommt weiss ich ned. ich kann des mit meim ohr ned feststellen ob netzteil graka oder sonst iwas.
    aber wie ich des jetz wegbekomm weiss ich immer no ned ;)


    danke


    Danjal

    Hallo Leute,


    nachdem ich jetzt einige Monate mit dem Geräusch gelebt habe, geht mir das doch langsam auf die Nerven.
    Seit ich meinen Rechner habe (Selbstzusammengebaut mit tipps aus dem forum hier :D ) höre ich immer beim surfen ein leises fiepen aus dem Rechner.
    Die letzten 2 jahre hat mich das nicht so gestört, aber mittlerweile störts mich.
    Das fiepen (ich weiss leider nicht wie ich es genauer beschreiben soll) tritt immer nur dann auf wenn mit Firefox entweder nen neuen Tab öffne, nen Tab schließe oder das Windows-Schach spiele (immer dann wenn einer zieht). Bei anderen Anwendungen oder Spielen ist mir dass noch nie aufgefallen. Nicht mal beim InternetExplorer. Wie gesagt habe ich das fiepen (was nicht mit den system-beeps zu vergleichen ist) seit ich meinen Rechner zusammengebastelt habe.
    Ich hoffe eig. nur zwei Dinge: Erstens dass nix kaputt ist und zweitens dass ich hier iwelche tipps bekommen werde um das nervige ding abzustellen ;)


    Mal ein Auszug aus der Aida analyse: Sachen wie ServicePack bei dem Trial stand habe ich eingesetzt, bei einigen weiss ich ned was die wollen ;)
    Ramriegel sind beide identsich.


    So genug geredet ;)
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    mfg


    Danjal



    Version AIDA64 v1.80.1450/de
    Benchmark Modul 2.7.380-x64
    Homepage AIDA64 | PC Benchmark | System Diagnostics | Network Inventory
    Berichtsart Kurzbericht [ TRIAL VERSION ]
    Computer xxxxxxxxxxxxx
    Ersteller xxxxxxxxxxx
    Betriebssystem Microsoft Windows 7 Professional 6.1.7601 (Win7 RTM)
    Datum 2011-07-05
    Zeit 22:21



    --------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Computer:
    Computertyp ACPI x64-based PC
    Betriebssystem Microsoft Windows 7 Professional
    OS Service Pack SP1
    Internet Explorer 9.0.8112.16421 (IE 9.0)
    DirectX DirectX 11.0
    Computername xxxxxxxxxxxx
    Benutzername xxxxxxxxxxxxx
    Domainanmeldung [ TRIAL VERSION ]
    Datum / Uhrzeit 2011-07-05 / 22:21


    Motherboard:
    CPU Typ QuadCore Intel Core 2 Quad Q9300, 2500 MHz (7.5 x 333)
    Motherboard Name Asus P5Q (3 PCI, 2 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
    Motherboard Chipsatz Intel Eaglelake P45
    Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ]
    DIMM1: A-Data DQVE1B16 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz)
    DIMM2: A-Data DQVE1B16 [ TRIAL VERSION ]
    BIOS Typ AMI (07/31/08)
    Anschlüsse (COM und LPT) Communications Port (COM1)


    Anzeige:
    Grafikkarte ATI Radeon HD 4800 Series (1024 MB)
    Grafikkarte ATI Radeon HD 4800 Series (1024 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon HD 4870 (RV770)


    Multimedia:
    Soundkarte ATI Radeon HDMI @ ATI RV770/790 - High Definition Audio Controller
    Soundkarte Realtek ALC1200 @ Intel 82801JB ICH10 - High Definition Audio Controller

    Hallo,

    also nachdem ich den test jetz hinter mir habe wollt ich noch kurz ne rückmeldung geben und den thread dann schließen lassen.
    Im großen und ganzen waren die fragen relativ leicht zu beantworten. es kamen halt sachen wie z.b. zahlen von binär in hex umzurechnen, iwelche subnetting aufgaben oder fragen zur datensicherung und wiederherstellung. alles eig. kein problem. auch die fragen zu den von mir genannten themen waren ziemlich einfach. wie z.b. was ist ein codec oder welche handy-betriebssysteme gibt es.
    ich konnte nur eine einzige frage nicht beantworten. nämlich wie man die pin-sperre bei einer sim karte umgehen kann (antworten wie wechseln der sim um auf die daten vom handy zu kommen bzw. eingabe der PUK waren nicht erlaubt). Aber da es da nur einen punkt gab mach ich mir da keine großen sorgen. :D

    aber wie gesagt: im großen und ganzen war das relativ einfach. Danke trotzdem für eure antworten ;)

    Hallo,


    Ich habe heute eine Einladung zu einem Einstellungstest für Informatiker bekommen. Habe schon Ausbildung und Studium (jeweils Informatik) hinter mir, aber mach mir doch ein paar Sorgen was diesen Test angeht. Aber da es sich eigentlich um meinen Traumjob handelt, möchte ich natürlich da nicht unvorbereitet hinfahren. Bei dem Schreiben das ich von denen bekommen habe, wurden die verschiedenen Themengebiete aufgelistet zu denen dann fragen gestellt werden. Bei den meisten fühle ich mich ziemlich fit, weil ich mit dem zeug schon jahrelang zu tun habe.
    Allerdings wurden auch Themengebiete aufgelistet bei denen ich mir nicht mal Fragen vorstellen kann. Deswegen möchte ich diese vier gebiete einfach mal posten, und hoffe dass irgendwer eine idee hat was da bei einem Einstellungstest gefragt werden könnte.


    Die Gebiete sind:


    - Video
    - Audio
    - Foto
    - Handy


    Also falls da irgendwer eine idee hat was gefragt werden könnte, sagt mir bitte bescheid :D
    Und nein ich machs mir nicht zu einfach. Ich klicke mich schon durch die ganzen Unterforen die hier zu den Themen passen. (JA ich bereite mich mit ppf auf einen einstellungstest vor :D ) Ich wollte mir nur noch ein paar anregungen holen, was ich mir eventuell noch anschauen könnte.


    Danke für die Hilfe


    Grüße


    Danjal

    Hallo,


    ja die Platte läuft an, vibriert, und wird auch warm wenn man etwas länger wartet...
    Habe heute schon mal mit Asus telefoniert und gefragt was man machen muss damit die Platte wieder erkannt wird. Der erste Mitarbeiter hat nen CMOS Reset empfohlen (also board batterie raus + jumper auf Clear stellen) was aber leider nix geholfen hat. Der nächste hat dann das gleiche gesagt was ich leider auch schon vermute... dass die platte einfach kaputt ist. Wär halt schade um die daten, aber solange ich meine Bachelorarbeit hab, is mir der rest relativ egal ;) Muss halt ne neue platte her... Hab schon überlegt ob ich mir ned ne ssd als Systempartition anlege + ne normale sata als datengrab. Woran seh ich denn ob mein board ne SSD zulässt?


    Vielen Dank an alle ;)

    Hallo,


    Wie der Titel es schon sagt wird seit heute meine Sata-Platte nicht mehr erkannt. Ich habe heute morgen noch schnell ein Windows-Update installiert und den Rechner dann automatisch abschalten lassen. Wie lang des gedauert hat weiss ich leider nicht, weil ich dann dringend weg musste. Sollte aber auch nicht relvant sein. So... als ich dann 8 Stunden später heim kam und den PC eingeschaltet hab, kam ne Meldung dass kein Medium zum booten gefunden wurde. Ich hab dann erst mal alles überflüssige abgesteckt (also von USB) und die CD ausm Laufwerk genommen, aber es ging wieder nix. Habe dann im Bios nachgeschaut, aber auch da wird die Platte nicht erkannt. Dann habe ich die Platte ausgebaut und bei nem bekannten eingebaut, aber er bekam die gleiche Meldung.
    Sooo... Nun habe ich ein bisschen gegoogelt und festgestellt, dass das bei einigen Windows Updates anscheinend passieren kann dass der SATA Treiber überschrieben (oder wie auch immer man das nennt) wird und somit die platte einfach nicht mehr erkannt wird. Da ich allerdings noch einige extrem wichtige Daten auf der platte habe (u.a. Bachelorarbeit von der ich die letzte Version noch ned gesichert hatte (ja ich weiss... selber schuld ^^ ;) )) habe ich keine lust auf ne neuinstallation des Systems...
    Lang rede kurzer Sinn: ich hab nur eine frage. gibt es eine möglichkeit den Sata treiber neu zu installieren ohne dass ich daten auf der platte verliere?


    Noch kurz ein paar eckdaten zu meinem rechner:
    - Asus P5Q Mainboard
    - Maxtor 500gb Festplatte
    - Normalerweise läuft Windows XP Professional)
    - Irgendein Amd Quadcore prozessor, aber das sollte wohl ned so wichtig sein an dieser Stelle.


    Für Hilfe bzw. Vorschläge euererseits wäre ich EXTREM dankbar ;)


    Grüße

    Hallo sea,


    danke erst mal für deine mühe. ja es ist noch total funktionstüchtig. ich hatte die treiber und das programm vor 2-3 jahren mal im internet gefunden, und deswegen nicht auf cd oder so gebrannt. Vor einigen tagen musste ich aber den rechner wo das programm + treiber drauf waren formatieren.
    Aber wenn deine frage war ob der player erkannt wird wenn ich den an nen rechner anstecke .... mom eben probieren... ja er erkennt dass was dran steckt. nur der treiber fehlt im jetzt... ;)


    Ich hab ne alte emailadresse von hyundai gefunden und denen mal ne email geschickt. Bin mal gespannt was da zurückkommt...


    Gruß


    Danjal

    Hallo


    Ich bin hier schon total am verzweifeln. Ich suche schon seit Stunden nach dem Treiber für den Mp3 Player HY-402 von Hyundai. Ich weiss ich weiss. viele werden denken...wtf? das teil is so alt dass es noch nen treiber braucht? soll er sich halt nen neuen kaufen...
    Ja es stimmt das teil is schon mindestens 5-6 jahre alt mit 256 mb speicher. Das war damals das non plus ultra ;-). Da der Player aber noch tadellos funktioniert und immer noch top aussieht, will ich den auch ned wegwerfen.
    Also lange Rede kurzer Sinn: Für das oben genannte Modell HY-402 von Hyundai such ich einen Treiber und die zugehörige Software "Digital Audio Manager" (zum übertragen von mp3s). Und bitte glaubt mir wenn ich euch sage dass ich mich hier ned leichtfertig melde und andere um hilfe bitte. Ich such schon seit stunden nach dem ganzen Zeug.


    Danke schonmal


    Danjal

    Hallo erstmal.


    bin der thread ersteller, nur diesmal angemeldet ,-).
    Also an den adminrechten scheitert es hier. sonst hätt ich auch truecrypt benutzt.
    das von GORUACH genannte tool scheint bis jetz ok zu sein. muss es morgen nur noch mal ohne adminrechte (zumindest entschlüsseln) und unter linux versuchen.
    Aber schon mal vielen dank für eure bemühungen.


    mfg


    danjal

    Hallo,


    zuerst sollte ich etwas vorausschicken:
    Ich wohne derzeit in einem Wohnheim mit Internetzugang. Um zugriff auf das internet zu bekommen muss man an unserer fachhochschule seinen PC mit hilfe der mac adresse registrieren. Soweit so gut.
    Jetzt habe ich vor 2 tagen über einen virtuellen pc ubuntu auf meinem pc installiert, und möchte damit natürlich auch ins internet. Allerdings hat da der rechner eine komplett andere mac adresse.


    Jetzt zu meiner frage ;)
    gibt es eine möglichkeit dass ich meiner VM mitteile dass sie gefälligst die mac adresse von meiner netzwerkkarte verwenden soll?
    Ein kumpel von mir hat mal NAT und bridge in den raum geschmissen, aber damit kenn ich mich ned so aus...


    mfg


    danjal

    Hallo,


    erst mal danke für eure antworten. wenn ich euch richtig verstanden habe muss ich also auf dem rechner auf dem ich zugreife ein konto mit passwort einrichten, das auf dem rechner, von dem aus ich zugreifen will auch existiert? Welche rechte braucht der dann? Admin? oder reicht eingeschränkt?


    mfg


    danjal