Beiträge von sea

    Hallo diwand,

    was war das denn ein Netzwerkproblem vor einiger Zeit und was wurde geändert. ? Eventuell kannst du mir die Informationen aus dem Thread noch hier

    posten. Betrifft es beide Rechner oder nur einen bestimmten der beiden Rechner ? Sind die Rechner direkt per LAN Kabel mit dem Router verbunden oder hängt noch ein Switch dazwischen ? Wenn ja hast du diesen zB mal durch stromlos machen resettet? Die Möglichkeiten reichen von einem Hardwareproblem über Probleme mit Firewall/Antiviren/Security Programme bis hin zu Windows oder Browserproblemen.

    Daher hat Tunarus schon die Frage gestellt : Friert das oder die Rechner komplett ein oder nur die Browserprogramme und der Internetzugriff. ??

    Ziehen die Rechner Ihre IP Adressen per DHCP oder sind diese fest eingestellt ? Hast du den Router auch schon eimal neu gestartet ? Wie äußert sich das Einfrieren .....nur kurzfristig oder hängt der Rechner dann komplett und nur ein Neustart hilft?


    Wäre schön, wenn du noch nähere Informationen dazu geben könntest, damit man helfen kann.

    Hallo Kuddel,

    ja entweder eine Image oder Dateisicherung mit Acronis machen oder deine Daten ganz klassisch sichern. Ich mache das zB mit einem kostenlosen

    Synchronisationstool. Wichtig ist schon einmal die eigenen Daten ausserhalb der Systempartition zu speichern und dann auch die Acronis Sicherung

    bzw generell die Datensicherung auf einem externen Laufwerk durchzuführen. Denn sollte die Rechnerfestplatte mal plötzlich aus irgendwelchen Gründen

    den Dienst versagen ist ein dort gespeichertes Backup auch nicht mehr erreichbar.

    Hallo KKaSo,

    ich habe erst einmal an paar Fragen :

    1. was für einen WLAN Stick hast du an deinem Rechner angeschlossen oder nutzt du einen Laptop mit integriertem WLAN Adapter ?

    2. Was für ein Router und welcher Repeater ist in Betrieb (Modelle+Hersteller)

    3.Verbindet sich dein Rechner per WLAN mit dem Repeater oder mit dem Router ? Je nach Router kannst du dieses in einer Netzwerkübersicht sehen.

    4. Authentifizierungsmodus (WPA,WPA2;WPA3) ??

    Es gibt zum Beispiel aktuell Probleme bei dem Telekom Smart 4 Probleme im WPA2/WPA 3 Mischbetrieb bei einigen Clients (zB Huawei)


    So wie Henk es schon geschrieben hat, es gibt Brutto und Netto Raten und vor allem zwei unterschiedliche Frequenzen(2,4 +5 GHz) welche unterschiedliche Geschwindigkeiten bieten sowie unterschiedliche WLAN Spezifikationen (b,g,n,ac,ax) etc mit unterschiedlichen Bandbreiten in der Übertragung. Selbst bei einer LAN Verbindung auf den Router und 1GB Schnittstellen sowie einer 100 mbit Leitung hast du minimale Verluste.

    Also wäre es schön, wenn ma ein paar nähere Infos noch bekommen könnte.

    Hallo,

    wie bereits geschrieben gibt es durchaus externe Festplatten mit einem externen Netzteil. Dieses dient dann zur zusätzlichen Stromversorgung, da ein USB Anschluss auf 500mA begrenzt ist. Es gibt auch Festplatten mit zwei USB Anschlüssen um dieses sicher zustellen.

    Das bitte einmal prüfen ob die Platte noch fiept wenn die Stromversorgung gekappt wurde.


    Ein hohes fiepen im Betrieb zeugt von einem Festplattenproblem (kurz vor Defekt) Sollte dieses so sein Daten auf einem anderen Datenträger sichern und eine neue Festplatte in Erwägung ziehen. ich schließe mich der Meinung von Nobbi hier an.


    Viele Grüsse und frohe Festtage



    Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins Jahr 2022 wünscht der ganzen Forengemeinde Euer sea.

    Bleibt vor Allem gesund und kommt durch diese nicht ganz einfache Zeit.


    Viele Grüße

    Hallo zusammen,

    so, ich habe nun einige Tools durch getestet. Eigentlich alles was ich so im Bezug zu Outlook reparieren finden konnte.

    Dieses kommen alle zu dem selben ergebnis, das die PST Datei zu stark beschädigt ist. :(


    Ich stelle daher den Reparaturversuch erst einmal ein.

    Sollte noch jemand einen Tip haben werde ich diesen gerne aufgreifen und testen :)


    Bis dahin noch ein schönes Wochenende :)

    Hallo Newbie 123 ,


    vielen Dank für deine Tipps .Die pst wurde nicht mit einer neueren Version von Outlook genutzt. Bei der Neuinstallation wird für das Mailkonto ja eine neue pst Datei angelegt. Ich habe dann versucht die "Problem" pst Datei über die Import Funktion in Outlook zu importieren. Dort kommt schon die Meldung , das es sich nicht um eine pst Datei handelt. :( Mit dem Öffnen und einfachem kopieren der PST Datei wird es nicht getan sein bzw wie soll das funktionieren ??


    Mit Scanpst.exe funktioniert es jedenfalls nicht. Ich habe jetzt noch ein Tool Recovery Box for Outlook herunter geladen, welches die Datei bit Weise scannt.

    Das dauert aber elendig lange und ein Ergebnis ???


    Na schauen wir mal , gerne lese ich noch von weiteren Tipps.

    Bis jetzt schon mal einen kräftigen Dank an Alle :top:

    Hallo liebes PPF Team,

    ich bin nun seit längerer Zeit mal wieder hier im Forum und habe gleich eine Frage :


    Hat schon mal einer von Euch eine defekte Outlook.pst Datendatei erfolgreich reparieren können ? Und wenn ja mit welchem Tool ?

    Mit eigenene Bordmitteln erzielt dieses leider keinen Erfolg.

    Hintergrund ist das bei zurück importieren der gesicherten PST Datei Outlook die folgende Fehlermeldung raus gibt : Es handelt sich hierbei nicht um eine Outlook Datendatei.

    Die pst Datei habe ich von einer extern angeschlossenen Festplatte gesichert, da der Rechner selber einen Komplettabsturz hingelegt hat.


    Vielleicht hat ja jemand eine Idee :)


    Vielen Dank für die Unterstützung bereits jetzt schon im Voraus.

    Hallo Wusch,


    ich gehe mal davon aus, das du mit Hilfe des Media Creation Tools auf Windows 10 updaten möchtest. Bleibt der Updateprozess bei ca 64 % hängen ? Das Problem könnte sein, das der Windows Update Dienst neu gestartet werden muss. Teilweise habe ich es aber auch schon gehabt, das der Update Prozess wirklich mehrere Stunden gedauert hat. Möchtest du denn die Daten und Programme direkt behalten und mit dem bestehenden Datenbestand umstellen ? Dann kann es schon mal dauern :8O:
    Schau mal unter folgendem Link. Dort sind die typischen Fehler gelistet.


    https://praxistipps.chip.de/wi…das-koennen-sie-tun_44429

    Hallo Pelikan,


    ich nutze ebenfalls den GMX Freemail Zugang. Ich rufe meine mails mit dem Thunderbird ab und habe in der letzten Zeit wie auch aktuell keine Probleme beim Senden und Empfang der emails. Der Account ist auf IMAP eingestellt.


    Eventuell besteht das Problem nur per Browser über den Web Login.


    Probier doch einfach mal einen Email Client (Thunderbird,Outlook etc. aus ) Die Serverzugangsdaten für POP oder IMAP bekommst du im Service Bereich bei GMX.

    Hallo ,


    einen Austausch von Bildtrommel/Transfereinheit/Fixiereinheit sollte der Drucker eigentlich durch eine Statusmeldung mitteilen. Von daher könnte es ein Toner Problem sein. Ich würde auch mal das Gerät neu installieren (Treiber etc) sowie die empfohlenen Updates einspielen. Allerdings setze ich auch Toner von Kineco bei einem HP Laser ein , bis jetzt ohne Probleme.


    Das Ganze mal prüfen um durchführen und dann schauen wir weiter :lol:

    Moin,


    also das wäre meine erste Fritz Box die nichts in Ihre Logfiles einträgt. Unter System/Ereignisse/Internetverbindung etc ist nichts geloggt, was auf den Fehler hinweisen würde ? DNS Servereinträge habe ich auch noch nie in der FB gesetzt.


    Wie sieht es denn bei "Ausfall" mit anderen Geräten aus die per LAN/WLAN sich verbinden ? Kommst du noch auf die FB ?

    Guten Morgen,


    hast du für das Office 2019 eine Lizenz gekauft ? Dann kannst du dieses eingeben und das Paket freischalten. Ich habe gestern einen Lizenzschlüssel für das Office 2019 Home Edition erworben. Diesen musste man über sein Microsoft Konto freischalten. Der Weg war die Seite office.com/setup aufrufen, dann in das Microsoft Konto einloggen und dort den Lizenzschlüssel eingeben.


    Was ist das für eine Lizenz und wie hast du diese erworben ? Ein Aktivierungshinweis sollte aber auch dabei sein. Über den Windows Product key kannst du das Office natürlich nicht aktivieren.