Das Wesen aller Passwortmanager - egal für welche Plattform, egal auf welchem Gerät, egal auf welche Weise - ist die Speicherung elementarer und existentieller Zugangsdaten an einem zentralen und ausgesprochen gut dokumentierten Ort. Persönlich halte ich überhaupt nichts von der Speicherung derart sensibler Daten auf Datenträgern, die womöglich noch online oder gar selbst in der Cloud sind.
Ich sehe das so, dass Daten grundsätzlich in drei Klassen unterteilt werden können:
Typ 1:
Daten und Dokumente allgemeiner Art. Dazu gehört alles, was man auch problemlos bei Facebook veröffentlichen würde. Diese Daten haben keinerlei Schutzbedarf.
Typ 2:
Daten mit Schutzbedarf. Das sind Daten, die sensible Informationen beinhalten. Dazu gehören beispielsweise Kontodaten und ähnliches. Diese Daten sind beispielsweise durch AES-Verschlüsselung gegen unbefugte Kenntnisnahme zuschützen. Es wäre prinzipiell nicht zwingend eine Katastrophe, wenn diese Daten bekannt werden würden aber diese Daten würde man nicht auf einer Postkarte quer durch die Republik schicken.
Typ 3:
Das sind Daten mit unter Umständen existentiellem Wesen. Wenn meine Provider-Zugangsdaten bekannt werden würden oder mein Zugang zu amazon, hätte ich mindestens großen finanziellen Schaden zu erwarten. Diese Daten gehören niemals - auch nicht verschlüsselt - online oder gesammelt an einen zentralen und gut bekannten Ort.
Es gibt eine Ausnahme, bei der (leider) ein Kompromiss gemacht werden muss, weil es im Wesen der Natur liegt - Kreditkartendaten. Das sind Daten, die prinzipiell eigentlich zwar zum Typ drei gehören, jedoch von ihrem Wesen her nun mal für Online-Zahlungsprozesse gedacht sind. Hier hilft nur tägliche Kontrolle des Kreditkarten-Kontos, um im Zweifelsfall rasch Gegenmaßnahmen ergreifen zu können.
Aus diesem Grunde empfehle ich den Einsatz eines Kennwortprinzips, da dies eine einfache Möglichkeit ist, Daten im Kopf zu speichern. Da gehören sie nach meiner Meinung hin und nirgendwo anders!
Ganz nebenbei...
Bei Zugangsdaten, die nicht verwendet - also manuell eingetippt - werden, neigt man dazu, diese Daten zu vergessen. Nimmt mir ein Passwortmanager die Arbeit ab, habe ich im Fall des Datenverlustes ein echtes Problem. Solltet ihr also einen Passwortmanager einsetzen, dann ist die ohnehin bestehende Pflicht zur Datensicherung noch umso wichtiger.
Herzlichen Gruß,
Tunarus