Google Chrome startet nicht

  • Hallo,


    ich habe seit einigen Tagen ein problem mit dem Google Chrome Browser.


    Er startet nicht. Genauer gesagt, das Browserfenster öffnet sich nicht. Chrome wird aber im Taskmanager als laufender Prozess angezeigt.
    Erst wenn ich die Prozesse beende und im Verzeichnis C:\Users\*NAME*\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\ den Ordner Default lösche, startet Chrome wieder bis zum nächsten Neustart. (So bei der suche im WWW gefunden) Danach wieder das selbe Spiel.


    Ich habe bereits mehrmals neu Installiert, Erweiterungen entfernt, es mit Anmeldung in Chrome und ohne Anmeldung versucht, Anti-Viren Software drüber laufen lassen und einen Browserscan gemacht. Nichts hat geholfen.
    Sobald ich meinen Rechner neu Starte wieder das selbe Problem.


    Kann mir jemand helfen?


    Rechnerdaten: Windows 7 Ultimate 64 bit, Intel I7, 12gb Ram, NVIDIA GeForce GTX 660.


    Vielen Dank im Vorraus für eure Mühe!

  • Zitat

    Hersteller Google selbst gibt an, dass bereits Probleme in Zusammenhang mit bestimmten Antivirus- und Firewall-Anwendungen aufgetreten sind. Schaltet eure Sicherheitssoftware vorübergehend aus und versucht nun, Google Chrome zu starten, um dies zu überprüfen.

    Quelle: Klick

  • Ich halte es für leichtsinnig - zu welchem Zweck auch immer - die Schutzsoftware zu deaktivieren und rate dringend davon ab und sei es auch nur für kurze Zeit.


    Versuche folgendes:
    - Beende alle Programme
    - Starte den Windows Explorer
    - Öffne deinen Profilordner:
    Entweder in die Adresszeile "%userprofile%" eingeben und mit [Return] bestätigen oder den Ordner C:\Benutzer\<Benutzername>\ aufrufen
    - Die folgenden Ordner siehst du nur, wenn du in den Ordneroptionen im Register "Ansicht" die Anzeige der versteckten Dateien und Ordner aktivierst.
    - Öffne den Ordner "AppData\Local\Google\" und benenne den Ordner "Chrome" in ChromeOLD" um


    Starte nun Chrome neu und richte den Brwoser neu ein.


    Gruß,
    Tunarus

  • Hallo,


    @Oldviking: Das habe ich auch schon probiert. Hat leider auch nicht funktioniert.


    @Tunarus: Sehr gut! Das hat funktioniert! Habe immer nur den Ordner "Default" gelöscht bzw. umbenannt. Jetzt geht er wieder! Vielen Dank!


    Gruß

  • Ich halte es für leichtsinnig - zu welchem Zweck auch immer - die Schutzsoftware zu deaktivieren und rate dringend davon ab und sei es auch nur für kurze Zeit.

    Sicherlich hast Du Recht.
    Jedoch: wenn ich eine neue Version meines AV-Programms installieren will deinstalliere ich vorher die ältere Version.
    Mein Rechner bleibt während der Zeit trotzdem online, da während der Installation der neuen Version zwecks Überprüfung des Aktivierungscodes eine Internetverbindung unabdingbar ist.
    Insofern habe ich da noch nie Bedenken gehabt und mir auch nie etwas eingefangen, in dieser kurzen Zeit.

  • Hey leute,


    leider muss ich euch sagen, dass es schon wieder anfängt. Browser startet nicht mehr :( Was kann ich tun?

  • Hi Jobst,


    Diagnose:
    - Rechner Neustart
    - 5 Minuten warten und nix machen
    - Chrome starten
    - 5 Minuten warten
    - TaskManager starten (Rechtsklick auf die Taskleiste)
    Ist Chrome.exe vorhanden? Mehrfach? Ist das System ausgelastet?


    Suche "chrome.exe" und füge das Programm als Ausnahme in der Windows-Firewall hinzu.
    Üblicherweise ist das "C:\Users\<Anmeldename>\AppData\Local\Google\Chrome \Application\chrome.exe"
    Hier steht, wie das geht.


    Welche Virenschutz-Software verwendest du? Welche Version?
    InternetSecurity (mit Firewallprogramm) oder nur AntiVirus?


    Gruß,
    Tunarus

  • Hallo Tunarus,


    Ich habe deine Anweisungen befolgt. Hier das Ergebnis:


    Chrome startet nicht.
    Im Taskmanager werden drei Prozesse angezeigt.
    Auslastung liegt bei 3% beim CPU
    Pysikalischer Speicher 33%
    bei 84 Prozesse.


    Chrome habe ich zur Firewall hinzugefügt. War aber schon als ausnahme eingetragen.


    Ich benutze Avast Free Anti Virus 2015. keine InternetSecurity Software. Version 2015.10.2.2218


    Danke für deine Hilfe


    Gruß

  • Avast ist unschuldig, das verwende ich auf einem Laptop auch. Möglich, dass ein Amok laufendes AddOn das verursacht.


    Benenne erneut den o.g. Ordner um und starte Chrome. Melde dich nicht im Browser an und füge dann schrittweise die von dir verwendeten AddOns hinzu. Arbeite erst immer eine Weile, bevor du Änderungen vornimmst. Versuche so herauszufinden, wann genau Chrome wieder aussteigt. Wenn Chrome erneut nicht meht startet, bennene erneut den Ordner um und führe die verdächte letzte Aktion noch einmal durch. Startet Chrome wiederum nicht mehr, hast du den Fehler reproduziert und gefunden.


    Herzlichen Gruß
    Tunarus

  • Hallo,


    ich mal wieder.
    Leider hat dieses ausschlussverfahren auch nicht funktioniert.
    Chrome startete nur, wenn der PC schon länger lief oder ich ihn mit dem Kompitiblitätsmodus startete. Und das auch nur nachdem ich diesen mindestens zwei mal ausführte.


    Bin jetzt auf Windows 10 umgestigen. Jetzt gehts wieder.


    Gruß und Vielen Dank!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!