1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 10

Meinungen zur finalen Version von Windows 10

  • Deacon
  • 6. August 2015 um 02:22
  • Deacon
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    231
    Beiträge
    10.141
    • 6. August 2015 um 02:22
    • #1

    Hab dafür für alles rund 2,5 Stunden gebraucht. Vom Doppelklick auf die Mediacreationtool-Datei bis zum Anmelden auf den Desktop.
    Ich bin von Win10 masslos enttäuscht. Ich musste mich doch heute glatt mit meinem Email-Passwort anmelden. Also echt ey! Vorher Userkonto, jetzt Email. Ich verweigere mich dem ganzen Online-Online. Wer's will, gut findet und alles und jedes konsumieren will muss kann, Super. Ich brauche keine Live-Tiles. Dumm finde ich auch, das ich Kamera- und VoicerekorderSoftware von Microsoft installiert bekommen habe, aber gar kein dementsprechendes Gerät. Will ich auch nicht. Dumm ist auch, das sich ungefragt irgendwelche mir nutzlose Software installiert:
    Begleiter für Telefon
    Film und Fernsehsendungen
    Groove-Music.
    Kamera
    Karten
    Nachrichten
    nur um einige zu nennen. Habe den Foxitreader aktualisiert. Bums, war da plötzlich die Foxit-Cloud mit drauf. Will ich nicht, I-C-H W-I-L-L D-A-S N-I-C-H-T !!!!!!!
    Dauernd muss ich stundenrund die Dinge ändern, löschen, verstecken, die ich nicht will, nicht brauch, nicht mag.
    Der grösste Skandal jedoch ist aus meiner Sicht tatsächlich das Wörtchen "personalisieren". Nichts kann man personalisieren... rein garnichts. Ich werde jetzt jeden Tag googlen, ob sich nicht ein "customizer" findet.
    Schlimm ist auch, das ich nun Programme laufen lassen muss, die ich nicht, und nie nutzen werde. Cortana. Schlimm ist auch, das gewisse Einstellungen nicht "gemerkt" werden. Meine Persönlichkeit "merkt" der sich... über meinen Rechner, meinen Standort und Kontinente hinweg. Aber wenn ich bei "apps&features" Programme ansehen will, die ich löschen will, will der sich partout nicht merken, das ich die Liste nach Name sortiert haben will, und nicht nach grösse.
    Ich bin sehr enttäuscht.... gebe dem System aber seine 4 wöchige Chance.... In der Zwischenzeit versuche ich alle Anwendungen, die ich explizit NIEMALS ausführen werde, loszuwerden.

    Free soul!
    Wenn Meinungen kritisiert werden, ist es dann nicht wahr, das man unfrei ist?
    http://www.codedeaf.net
    http://www.facebook.com/codedeaf

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 6. August 2015 um 02:40
    • #2

    Ich erstelle aus Gründen der Übersichtlichkeit hier mal ein neues Thema, indem wir unsere Meinungen zu Windows 10 sammeln können. :)

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 6. August 2015 um 02:41
    • #3
    Zitat von Deacon

    Habe den Foxitreader aktualisiert. Bums, war da plötzlich die Foxit-Cloud mit drauf.

    Das hat aber natürlich nichts mit Wndows 10 zu tun, sondern alleine mit Foxit. ;)

    Was Du an Apps nicht brauchst, wirst Du einfach wieder runter. Das ist bei allen anderen Windows-Versionen doch auch so gewesen, dass Software mitgeliefert wird. Früher z.B. Outlook Express, oder der Media Player. Diverse Spiele und und und.

    Ich möchte versuchen die Themen mal etwas zu ordnen und verschiebe unsere Meinungen zum neuen System mal in ein neues Sammelthema. :)

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Deacon
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    231
    Beiträge
    10.141
    • 6. August 2015 um 02:45
    • #4

    Ich hatte "drüben" noch folgendes ergänzt:

    EDIT:
    Sollte ich einem Desktop-PC-Betriebssystem von 0 (ganz schlecht) bis 10 (Supergut!) bewerten müssen, dann hat Windows 10 aus meiner Sicht nichts verstanden. Wer die "User" sind, auf die "Microsoft" da gehört haben will, ich verstehs nicht. Ist es zuviel verlangt dem Wort "Betriebssystem" auch nur annähernd dem gerecht zu werden, was damit gemeint ist? Ein System, das der Hardware ermöglicht, betrieben zu werden. Einfach nur ein Windows, das 5 laufende Prozesse mitbringt, den Rest schaffe ich schon alleine. Es bleibt zu hoffen, das die Modulbauweise dazuführt, Dinge abzustellen, die man generell an einem Betriebssytem so sehr herbeiwünscht wie einen Kropf. Durch die Modulbauweise kann ich mir vorstellen, das man "echte" virtualisierungen von alten Systemen ermöglicht, z.B. Win98 oder Win95. Einige Spiele aus dem Jahr 1996-2002 machen mir persönlich nämlich mehr Spass, als die aktuellen Brecher. Genannt sei dabei mal Red Alert 2 und C&C Generals (2000 und 2003, also Stand Heute 15 und 12 Jahre alt!)
    Ich gebe dem System höchsten 3 von 10 Punkten, lediglich der Zeichensatz (der leider ebenso nicht änderbar ist) macht mir Spass. An anderen Dingen finde ich grad kein für und wider, aber ich werde mir sicherlich bald eine Meinung dazu bilden.

    Was haben die sich eigentlich dabei gedacht? Was haben die sich dabei gedacht??


    EDIT:
    Die von mir genannten "Apps" lassen sich im übrigen nicht deinstallieren, löschen, entfernen.
    EDIT2:
    Kaum eine MS-App lässt sich entfernen... bisher hab ich nur den DVD-Player gefunden, der sich entfernen lässt.... Da frag ich mich nicht fast schon, ob ich mit meiner DX11 Karte nicht besser bei 7 geblieben wäre....

    Free soul!
    Wenn Meinungen kritisiert werden, ist es dann nicht wahr, das man unfrei ist?
    http://www.codedeaf.net
    http://www.facebook.com/codedeaf

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 6. August 2015 um 02:53
    • #5
    Zitat von Deacon

    Was haben die sich eigentlich dabei gedacht? Was haben die sich dabei gedacht??

    Ein System zu bauen das allen gefällt, ist nicht möglich. Ich erinnere mich gerne an den Anfang von Windows 7, da gab es auch sehr viele unzufriedene Umsteiger und heute ist es das beliebteste Windows.

    Ich denke Windows 10 hat die Chance ein richtig gutes System zu werden, aber das wird noch dauern. Im Moment ist es für mich ein erweitertes Windows 8.1. Es gibt ein paar gute Ansätze aber auch einiges, das mir (noch) nicht gefällt. Ich bin z.B. sehr von der Funktion der virtuellen Desktops enttäuscht. Da habe ich mit viel mehr vorgestellt und hat Microsoft viele Chancen verschenkt.

    Schaun mehr mal was sich in den nächsten Monaten noch tun wird. Microsoft behauptet ja sie würden auf die Meinungen der Anwender hören. Wenn ja, dann müssen sie noch einiges optimieren.

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Deacon
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    231
    Beiträge
    10.141
    • 6. August 2015 um 03:00
    • #6

    Gut. Dann an MS:
    Ich habe einen lokalen, Offline, Singleplayerrechner, der seine Games von den Grabbeltischen bezieht, und nur für Singleplayer ausgelegt ist. Könnt ihr das machen?? Das ich ein BS erhalte, das es berücksichtigt, das man ein Lokalen Rechner hat, der nicht im Internet spielt, postet (Also FB, Tweet, etc!)
    Ich hab mir damals eine Vollversion gekauft, als Schnäppchen für knapp 100 Euro, aber immerhin. Weil ich so zufrieden mit allem war. Das 10 will ich in dieser Form nicht mal geschenkt.
    Aber seine (und meine) Chance soll es haben...

    Free soul!
    Wenn Meinungen kritisiert werden, ist es dann nicht wahr, das man unfrei ist?
    http://www.codedeaf.net
    http://www.facebook.com/codedeaf

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 6. August 2015 um 03:13
    • #7

    Wobei Du aber natürlich auch Windows 10 mit einem lokalen Benutzerkonto nutzen kannst, gerade auch dann wenn Du eh keine Apps nutzen möchtest.

    Aber ich denke ich habe schon verstanden worum es Dir u.a. auch geht. Windows 10 scheint einfach überladen zu sein mit Funktionen die viele gar nicht haben möchten. Man hat dann als Normale-Anwender das Gefühl, es würden einem Dinge und Verhaltensweisen aufgedrängt.

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Deacon
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    231
    Beiträge
    10.141
    • 6. August 2015 um 04:54
    • #8

    Wollte grad ImgBurn starten.... siehe Anhang....

    Free soul!
    Wenn Meinungen kritisiert werden, ist es dann nicht wahr, das man unfrei ist?
    http://www.codedeaf.net
    http://www.facebook.com/codedeaf

  • horst_
    Gast
    • 6. August 2015 um 08:12
    • #9
    Zitat von Schwabenpfeil!


    Windows 10 scheint einfach überladen zu sein mit Funktionen die viele gar nicht haben möchten.

    Anscheinend wollen die Redmonder die "eierlegende Woll-Milch-Sau" neu erfinden.
    Es kann einfach nicht klappen, ein OS für alle Möglichkeiten in ein System zu packen.
    Es gibt doppelte Sachen (in den Systemeinstellungen), die schnellstens entfernt werden sollten und auf der anderen Seite muss ich mir einen DVD-Player extra runterladen, weil der in Windows entfernt wurde.
    Manchmal habe ich den Eindruck, hier wissen die verschiedenen Abteilungen nichts voneinander.
    So nach der Regel "die rechte Hand weiß nicht, was die linke tut"
    @Deacon hat in vielem Recht, aber es ist ja bekannt, dass ich Windows-10 von Anfang an sehr skeptisch gegenüber stand und stehe.
    Mein Hauptrechner wird mindestens bis 2020 Windows-7 als BS behalten.
    Auf dem "Test-Rechner" kann mir Windows-10 nichts "versauen" ;)

  • *Nobbi*
    Wohnt hier
    Reaktionen
    6.681
    Beiträge
    7.571
    • 6. August 2015 um 08:45
    • #10

    Hallo,

    Zitat von Schwabenpfeil!

    ...
    Windows 10 scheint einfach überladen zu sein mit Funktionen die viele gar nicht haben möchten. ...


    Ich bin mit Sicherheit kein PC Profi.
    Ist doch nicht nur bei Windows 10 so.

    Für mich waren bei all den Computern die ich bis jetzt hatte Funktionen drinnen von denen ich noch nie gehört geschweige den davon gewusst habe.
    Außer wenn ich das im Netz bzw. in Foren gelesen habe.


    Und mit vielen Funktionen wäre ich auch überfordert weil Angst etwas zu ändern und der PC verweigert dann seinen Dienst.

    Für einige andere sind diese Funktionen von Nutzen.

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM
    512 GB SSD Intel® UHD Graphics - [GeneralKeys Optische Maus [Bluetooth - Funk]]

    Windows 11 24H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 140.0.4- Thunderbird 140.0.1 - LibreOffice 25.2.4  
    Ashampoo Backup Pro 25

    [Drucker EPSON ECO-Tank ET 7700] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]
    [PB-EasyNote TE69KB-Win 10-22H2 (2013)][uBlock Origin]

  • Deacon
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    231
    Beiträge
    10.141
    • 6. August 2015 um 09:09
    • #11

    Ich geb dem Horst da komplett recht. Es klappt nicht, Motorrad, Auto und LKW in einem Fahrzeug zu vereinen... es klappt dementsprechend ebenso wenig Handys mit Desktop und Tablet zu vereinen

    Free soul!
    Wenn Meinungen kritisiert werden, ist es dann nicht wahr, das man unfrei ist?
    http://www.codedeaf.net
    http://www.facebook.com/codedeaf

  • horst_
    Gast
    • 6. August 2015 um 09:18
    • #12
    Zitat von Deacon

    ... es klappt dementsprechend ebenso wenig Handys mit Desktop und Tablet zu vereinen

    Vor allen Dingen, wenn man die Entwicklung "verschlafen" hat und jetzt ein System, mit heißer Nadel gestrickt, dem User quasi aufzwingt.
    Dieses "kostenlose Upgraden" ist nichts anderes wie moderne Rattenfängerei und wieder mal nach bewährter MicroSoft-Methode:
    Bananen-Software - beim Kunden reifen lassen.
    Man weiß, dass die Sache noch nicht OK ist, lockt aber die User in die kostenlose Falle.
    Für mich ein Grund mehr, mein Leben ohne Windows-10 einzurichten.

  • *Nobbi*
    Wohnt hier
    Reaktionen
    6.681
    Beiträge
    7.571
    • 6. August 2015 um 09:25
    • #13

    Folgendes im Netz gefunden.
    Und das bei heise.

    Windows 10 verteilt Updates via P2P-Filesharing weiter
    http://www.heise.de/newsticker/mel…er-2771316.html


    Zitat

    Wer unter Windows 10 Updates installiert, lädt diese dabei nicht zwingend von Microsoft selbst oder einem Content Delivery Network herunter. Microsoft hat eine Funktion namens "Übermittlungsoptimierung" eingebaut, mit der PCs, auf denen Updates bereits installiert sind, Teile davon an andere Windows-10-Clients weiterverteilen.

    Wie ist das zu verstehen?
    Ein PC mit Windows 10 greift auf andere sonst wo stehende PCs auf denen Updates installiert sind zu um die auf den eigenen PC zu laden?

    Oder sind damit PC gemeint die in einem Netzwerk eingebunden sind?

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM
    512 GB SSD Intel® UHD Graphics - [GeneralKeys Optische Maus [Bluetooth - Funk]]

    Windows 11 24H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 140.0.4- Thunderbird 140.0.1 - LibreOffice 25.2.4  
    Ashampoo Backup Pro 25

    [Drucker EPSON ECO-Tank ET 7700] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]
    [PB-EasyNote TE69KB-Win 10-22H2 (2013)][uBlock Origin]

  • Eisbär
    Gast
    • 6. August 2015 um 09:30
    • #14

    An die Meckerer-Gilde:

    "Problemloses Upgrade auf Windows 10x64 durchgeführt!
    Ein großer Dank an die Entwickler für diese gelungene Version.
    Das hat es bei mir noch nie gegeben, das ein Upgrade so reibungslos funktionierte wie dieses Letzte.
    Alle unter Windows 8.1x64 lfd. Programme funktionieren ausnahmslos weiter wie bisher.
    Die lange Installationszeit hat sich gelohnt."

    Quelle: Meine Pinnwand

    Warten wirs ab und installieren erst mal das neue Update, nennt sich SP1.

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 6. August 2015 um 10:22
    • #15
    Zitat von Deacon

    Wollte grad ImgBurn starten

    Das brauchst Du unter Windows 10 nicht mehr! Einfach einen Rechtsklick auf die ISO ausführen und Datenträgerabbild brennen aus dem Kontextmenü wählen. Diese Möglichkeit ist seit Windows 8 integriert.
    (Bilder bitte immer bei einem dieser Anbieter hochaden. http://www.fotos-hochladen.net , http://www.postimage,org oder z.B. http://www.abload.de Danke!)

    Zitat von *Nobbi*

    Wie ist das zu verstehen?
    Ein PC mit Windows 10 greift auf andere sonst wo stehende PCs auf denen Updates installiert sind zu um die auf den eigenen PC zu laden?

    Ja genau, quasi von Deinem und meinem PC. Solange das unsere Bandbreite zum surfen nicht beeinträchtigt, ist das eine sehr gut Idee. Ist aber noch ein bisschen zu früh das in der Praxis zu bewerten.


    Zitat von Eisbär

    Warten wirs ab und installieren erst mal das neue Update, nennt sich SP1.

    Eben. Das Windows 10 zu früh kam und eigentlich noch nicht ganz fertiggestellt ist, wissen wir ja. Es wird Updates und Erweiterungen in den nächsten Monaten geben und dann schauen wir mal Ende des Jahres, was sich so getan hat.

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 6. August 2015 um 10:41
    • #16
    Zitat von Schwabenpfeil!

    Eben. Das Windows 10 zu früh kam und eigentlich noch nicht ganz fertiggestellt ist, wissen wir ja. Es wird Updates und Erweiterungen in den nächsten Monaten geben und dann schauen wir mal Ende des Jahres, was sich so getan hat

    Das ist IMHO der richtige Weg. Kommt Zeit, kommt Rat! ;)

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • horst_
    Gast
    • 6. August 2015 um 10:53
    • #17

    Anscheinend begreifen viele die "Rattenfalle" nicht !
    Wenn man bis zum Ende des Jahres mit installierten Upgrade wartet, ist der "Rollback" nicht mehr möglich (30 Tage)
    Ob man dann so einfach wieder Windows-7 installieren kann, werde ich nach dieser 30-Tage-Frist ausprobieren und hier Bescheid geben.
    Diejenigen, die das Upgrade nach der Frist auf ihrem PC haben, sind "gefangen" und müssen der Dinge harren, die sich MicroSoft einfallen lässt.
    Ich hasse, bevormundet zu werden und das machen die Redmonder jetzt !
    Nicht abstellbares Update ist schon einer der Optionen, die ich ablehne...

  • bu_vi2
    Gast
    • 6. August 2015 um 11:00
    • #18
    Zitat von Schwabenpfeil!

    (Bilder bitte immer bei einem dieser Anbieter hochaden. fotos-hochladen.net , http://www.postimage,org oder z.B. abload.de Danke!)

    Hi Jürg

    Bei postimage hat sich ein Komma eingeschlichen. ;)

    @ All
    Richtige Adresse ist http://www.postimage.com . Bei postimage dann noch "Familienfreundlich" auswählen.

    Einmal editiert, zuletzt von bu_vi2 (6. August 2015 um 11:07)

  • *Nobbi*
    Wohnt hier
    Reaktionen
    6.681
    Beiträge
    7.571
    • 6. August 2015 um 11:02
    • #19

    Hi,

    Zitat von Schwabenpfeil!

    Ja genau, quasi von Deinem und meinem PC. Solange das unsere Bandbreite zum surfen nicht beeinträchtigt, ist das eine sehr gut Idee. Ist aber noch ein bisschen zu früh das in der Praxis zu bewerten.

    Und wird da wirklich nur auf die installierten Updates zugegriffen bzw. diese runter geladen?

    Was wenn sich auf dem PC Schadsoft befindet?

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM
    512 GB SSD Intel® UHD Graphics - [GeneralKeys Optische Maus [Bluetooth - Funk]]

    Windows 11 24H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 140.0.4- Thunderbird 140.0.1 - LibreOffice 25.2.4  
    Ashampoo Backup Pro 25

    [Drucker EPSON ECO-Tank ET 7700] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]
    [PB-EasyNote TE69KB-Win 10-22H2 (2013)][uBlock Origin]

  • bu_vi2
    Gast
    • 6. August 2015 um 11:03
    • #20
    Zitat von horsthorn

    Wenn man bis zum Ende des Jahres mit installierten Upgrade wartet, ist der "Rollback" nicht mehr möglich (30 Tage)

    Also ich habe das so verstanden, dass die 30 Tage nach der Installation auf dem PC/ Laptop gelten und nicht ab dem 29. Juli 2015!

    Zitat von horsthorn

    Ob man dann so einfach wieder Windows-7 installieren kann, werde ich nach dieser 30-Tage-Frist ausprobieren und hier Bescheid geben.

    Wie machst Du es? Per Rollback oder per BackUp?

    Zitat von horsthorn

    Nicht abstellbares Update ist schon einer der Optionen, die ich ablehne...

    Ja, mit dem habe ich auch ein bisschen Mühe.


    Zitat von *Nobbi*

    Und wird da wirklich nur auf die installierten Updates zugegriffen bzw. diese runter geladen?

    Was wenn sich auf dem PC Schadsoft befindet?

    Genau aus diesen 2 Gründen habe ich das auch ausgeschalten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™