1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Mobil
  4. Laptops, Tablets und eBook-Reader

Das "Notebook - scheint gut zu halten" Thema

  • AxT
  • 10. November 2015 um 19:47
  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 10. November 2015 um 19:47
    • #1

    Kaufe ich mir ein Notebook, muss es nicht schnell sein. Für das, was ich damit tue, ist es oft besser, dass es im Vergleich zu anderen Geräten eher langsamer ist.
    Da ich meist mehrere Geräte vom gleichen Typ brauche, darf es auch nicht teuer sein - und das wichtigste von allem: Die Hardware muss so gut sein, dass sie viele Jahre problemlos läuft. In der Regel kaufe ich Gebrauchtgeräte - die gibt es ja schon recht günstig. Aber welche Geräte laufen wirklich über viele Jahre problemlos? Welche setzen vielleicht schon einige Wochen nach dem Gebrauchtkauf oder mit dem Ablauf der Garantie aus? Bei manchen scheint ein kurzfristiger Tod vorprogrammiert zu sein...

    In diesen Thema sollen diesbezüglich positive Erfahrungen mit Notebooktypen gesammelt werden. Hier die Regeln für die Beiträge:

    • Bevor man ein Urteil abgibt, sollte das Notebook mindestens zwei Jahre alt sein - also die normale Herstellergarantie überschritten haben. Gebraucht gekaufte Notebooks sollten ein Jahr in Betrieb gewesen sein.
    • Bewertet werden soll hauptsächlich die Haltbarkeit der Hardware - die Leistungsfähigkeit steht erst mal im Hintergrund.
    • In der Überschrift des jeweiligen Beitrags sollte der Notebooktyp stehen - dafür erst "Antworten" und dann "Erweiterte Antwort" wählen.
    • Jedem Beitrag sollte eine Umfrage hinzugefügt werden, damit es anderen mit eigenen Erfahrungen möglich ist, der Bewertung zuzustimmen oder nicht zuzustimmen.
    • Hier bitte keine Kommentare schreiben. Hat man andere Erfahrungen, können die im Thema Das "Notebook - leider schnell defekt" Thema hinterlassen werden.

    7 Mal editiert, zuletzt von AxT (11. November 2015 um 10:59)

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 10. November 2015 um 20:12
    • #2

    Welche Erfahrungen hattest du? 1

    1. Ich hatte auch positive Erfahrungen mit dem Laptoptyp. (1) 100%
    2. Ich hatte negative Erfahrungen mit dem Laptoptyp (0) 0%

    Von diesem Laptoptyp gibt es unschiedliche Geräte mit unterschiedlicher Hardware - mit und ohne Webcam, mit und ohne Fingerabdrucksensor und Prozessorgeschwindigkeiten von etwa 2,2 bis 2,5GHz.
    Meines läuft mit etwa 2,2GHz, hat eine Wecam und einen Fingerabdrucksensor. Da ich solchen Sensoren generell nicht traue, habe ich den nie in Betrieb genommen. Zur Funktion kann ich da nichts sagen.
    Ich habe das Gerät gebraucht gekauft und es läuft nun seit etwas über einem Jahr bei mir recht zuverlässig. Einziges Problem nach dem Kauf war, dass der DVD-Brenner nicht alle Rohlinge brennen wollte - mit Firmwareupdate war das aber behoben.
    Das Gerät scheint recht solide verarbeitet zu sein. Die Tastatur funktioniert sehr gut - abgegriffen ist nichts.
    Bislang laufen bei mir drei Geräte des Typs. Was bei allen Geräten nicht mehr voll intakt ist, ist die Arretierung des Akkus - bei fast allen Geräten, die man im Netz findet, scheinen da die Haken zumindestens teilweise abgebrochen zu sein. Der Akku rütscht aber auch ohne Haken zu Arretierung nicht aus der Halterung heraus.

    Einmal editiert, zuletzt von AxT (1. Januar 2016 um 17:46)

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 8. Dezember 2015 um 15:03
    • #3

    Welche Erfahrungen hattest du? 1

    1. Ich hatte auch positive Erfahrungen mit dem Laptoptyp. (1) 100%
    2. Ich hatte negative Erfahrungen mit dem Laptoptyp. (0) 0%

    Diese Geräte besitzen einen 32Bit Singlecore Prozessor mit etwa 1,8GHz. Ausgeliefert wurden sie in der Regel mit Windows Vista. Höchstleistungen sind von dem Gerät natürlich nicht mehr zu erwarten. Zum Erledigen von Officearbeiten und dem Ansehen von Viideos im Netz mit geringer Auflösung reicht das Ding aber noch.
    Das Gehäuse wirkt recht robust und die Tastatur ist gut bedienbar. Den Eindruck macht auf mich das Innenleben.
    Bislang habe ich drei Geräte diese Typs in meinem näheren Umkreis - alle laufen noch.
    Auf einem Gerät wurde das Display zeitweise weiß. Grund dafür dürfte ein oxidierter Displaystecker gewesen sein. Nach der Reinigung mit Spezialspray hatte ich bislang keine Probleme mehr mit dem Gerät.

  • Werner58
    Stammuser
    Reaktionen
    143
    Beiträge
    218
    • 8. Dezember 2015 um 23:52
    • #4

    Welche Erfahrungen hattest du? 1

    1. Ich hatte auch positive Erfahrungen mit dem Laptoptyp. (0) 0%
    2. Ich hatte negative Erfahrungen mit dem Laptoptyp. (0) 0%
    3. Noch nicht getestet... (1) 100%

    Modell: Personel Computer (Laptop)

    Neukauf Mai 2008

    Prozessor: AMD Turion (tm) 64x2 MobileTechnology - TL-60 2,00 GHz
    Systemtyp: 32-Bit-Betriebssystem
    Arbeitsspeicher (RAM) : 3,00 GB

    Windows Vista Home Premium war vorinstalliert, wurde über Updates auf Service Pack 2 aktualisiert.

    Recovery DVD muß selbst erstellt werden, geht aber bequem über ein Icon auf dem Desktop:
    „Toshiba Recovery Disc Creator“

    Das hatte ich sofort gemacht, und auch die DVD schon einmal einsetzen müssen, durch unbedachten Einsatz von CCleaner im Registry-Bereich.

    Recovery DVD von Toshiba hat problemlos funktioniert. Alles wieder wie neu, eigene Dateien blieben erhalten.

    Grandios sind die verbauten „harman/kardon“ Lautsprecher. Spitzenklasse. Konzertqualität.

    Über Kopfhörer von Sennheiser unglaublicher Sound. Ist auch die Soundkarte Spitze??
    Ich bin Klassikfan und ganz begeistert vom Hörerlebnis beim Toshiba Satellite P 300 D.

    Habe eben mal vom 7 Jahre alten Laptop Diagnose mit Crystal diskinfo-portable gemacht:

    Gesamtzustand: GUT - AktuelleTemperatur: 29 Grad

    3 Mal editiert, zuletzt von AxT (25. Februar 2017 um 05:45)

  • horst_
    Gast
    • 3. April 2016 um 16:07
    • #5

    Welche Erfahrungen hattest du? 1

    1. Ich hatte auch positive Erfahrungen mit dem Laptoptyp. (0) 0%
    2. Ich hatte negative Erfahrungen mit dem Laptoptyp. (1) 100%

    FUJITSU-SIEMENS Lifebook S7010
    [Blockierte Grafik: http://s24.postimg.org/4x79osrwl/jpg032.jpg]
    Das Laptop war beim Kauf 2010 schon gebraucht und damals mit Windows XP in Ordnung.
    Ich war eine ganze Zeit damit zufrieden, aber dann wurde es durch ein schnelleres und größeres ersetzt.
    Heute ist es nur noch für Sammler interessant (wurde schon verkauft)

    Einmal editiert, zuletzt von AxT (3. April 2016 um 16:13)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™