Dokumentenscanner gesucht

  • Hi,


    ich suche einen günstigen Dokumentenscanner, damit ich gelegentlich ein paar DIN A4-Seiten digitalisieren kann. Ich brauche nichts Großes: Kein Duplex, nicht hochauflösend, keine zweitausend Seiten pro Sekunde, kein integrierter Kaffeekocher. Eine Netzwerkschnittstelle wäre praktisch, ist aber kein Muss.


    Mich schrecken im Moment die Preise bisschen ab. 200 € und mehr will ich für sowas nicht ausgeben, aber offenbar ist das die Untergrenze. Oder täusche ich mich?


    Wer kann mir sowas empfehlen?


    Vielen Dank
    Bassboy

  • Suchst Du etwas für zuhause also stationär oder auch gleichzeitig für unterwegs?
    Bin zur Zeit unterwegs kann Dir aber heute Abend näheres mitteilen da ich so einen auch habe.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Suchst Du etwas für zuhause also stationär oder auch gleichzeitig für unterwegs?
    Bin zur Zeit unterwegs kann Dir aber heute Abend näheres mitteilen da ich so einen auch habe.

    Stationär. Danke! :)


    Das ist leider ein Flachbettscanner, kein klassischer Dokumentenscanner. Die Flachbettscanner sind günstiger, haben aber keinen automatischen Blatteinzug.


    Mir geht's hauptsächlich drum, einen Stapel Papier (Behördendokumente, Kontoauszüge, ...) auf einmal zu scannen.

  • Halo Bssboy,


    ich habe einen Tevion/Medion-Scanner MD 90091
    und den kannst Du für 30,- plus Porto haben
    Treiber für W-7 gib es auf der Hompage.


    Ob der "einziehen" kann, muss ich noch testen lassen,
    aber du schreibst ja oben "für gelegentlich ein paar
    Seiten" und dafür ist er genau richtig.


    Sag mir Bescheid, ob Interesse da ist, dann würde
    ich ihn noch mal checken und Dir Bilder senden.

    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren (B.Brecht)

    2 Mal editiert, zuletzt von Foxin ()

  • Ach so der Scanner soll so nach und nach die Dokumente einziehen, scannen und abspeichern.


    Dann ist meiner wohl nicht der geeignete.
    Aber ich werde den heute Abend trotzdem mal näher beschreiben. (Link)

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • haben aber keinen automatischen Blatteinzug.


    Mir geht's hauptsächlich drum, einen Stapel Papier (Behördendokumente, Kontoauszüge, ...) auf einmal zu scannen.

    Sorry, dann habe ich das vorher missverstanden:


    damit ich gelegentlich ein paar DIN A4-Seiten digitalisieren kann.

  • Hallo Bassboy,



    so hier die versprochene Info.
    OK hier ausverkauft.
    https://www.conrad.de/de/ion-d…r-fotoscanner-884035.html



    Hier die Herstellerseite.
    http://www.ionaudio.com/products/details/docuscan-worldwide



    Aber so wie ich das jetzt aus den Beiträgen rausgelesen habe kommt das für Dich ja eh nicht in Frage.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Hi,
    finde auch das die Dinger sehr teuer sind.
    Einen Multifunktionsdrucker von brother bekommt man schon für 100,- Euro
    und da ist bei vielen Modellen ein Einzugscanner eingebaut. ;)
    Gruss Micha

    Tätig ist man immer mit einem gewissen Lärm. Wirken geht in der Stille vor sich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!