Upgrade-Angebot nutzen, ohne 7 zu installieren oder aktivieren?

  • Hallo,


    Szenario: Etwa im Herbst 2016 möchte ich mir neue Computerhardware kaufen und mir dazu jetzt eine günstige 7-Lizenz kaufen und das kostenlose Upgrade-Angebot zu 10 in Anspruch nehmen. Geht das überhaupt, und wie müsste ich das machen, da ich die 7-Lizenz ja jetzt noch gar nicht nutzen möchte?



    ...Wenn es diesen Weg geben würde, könnte man sich doch ein paar 7-Lizenzen (+ kostenlose Upgrades) "auf Halde legen", und dann nach Bedarf verwenden?

    Einmal editiert, zuletzt von mixolydian ()

  • Ja, wie 7 zu erwerben wäre, ist soweit klar. Es handelt sich um das kostenlose Upgrade zu 10, welches nur bis Juni 2016 zu haben ist. Danach wird 10 Pro vermutlich 150 Euro kosten (wird also laut Vermutungen so viel kosten wie 7 oder 8, als beide noch aktuell waren).


    Ich habe einiges über das Upgrade zu 10 gelesen. Es wurde aber soweit immer nur beschrieben wie das aus dem laufenden Betrieb von 7 oder 8 geht, auch das Reservieren, aber nicht von einer "ruhenden Lizenz".

  • Das wird so nicht gehen, da das kostenlose Upgrade nur bis Ende Juni 2016 funktionieren will.
    Ansonsten würden dass ja jetzt Millionen von Menschen machen und Microsoft schaut in die Röhre.


    Ausser, Microsoft würde das Ganze verlängern, was ich mir auch ein bisschen vorstellen kann.
    Es sind ja viel zu wenig User auf Win 10 gewechselt als von Microsoft angenommen.

  • Wenn du dir gegenwärtig einen neuen PC zulegst, bekommt du eh einen, auf dem bereits Windows 10 ist. Warum dann Windows 7? Ich habe im November einen neuen PC "verbilligt" mit Windows 8.1 gekauft und dann mit einer selbst erstellten Windows 10 DVD upgegradet, weil es mir mit dem MediaCreationTool zu lange gedauert hätte.


    Ich fände es nicht vorteilhaft, wenn du dir eine Windows 7 DVD kaufst und dann damit dein neues Gerät per einer sauberen Installation downgradest.


    Das wäre so, wie wenn du dir ein neues Auto kaufst, den Motor ausbaust, um ihn in ein altes Auto einzubauen. :(
    Sinnvoll ist es nur, wenn du in einem alten Auto (PC) mit einem überholten Motor (W7) einen defekten Motor (W xp) ersetzt! ;) Wenn du dann einen neuen Motor (W 10) geschenkt bekommst, kannst du diesen dann einbauen, falls der" Klepperkasten" es noch verträgt.! :D

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

    Einmal editiert, zuletzt von Guepewi ()

  • Hallo mixolydian,



    es funktioniert tatsächlich und zwar sogar recht einfach. Voraussetzung dafür ist lediglich, dass der PC, den du jetzt verwendest auch der PC ist, der im Herbst mit Windows 10 arbeiten soll. Folgendes Vorgehen:


    - Du sicherst ein Systemimage. Entweder mit einem speziellen Imageprogramm, wie z.B. ->Acronis TrueImage<- oder auch mit der ->integrierten Systemabbilderstellung<- von Windows 8.
    - Du installierst Windows 7.
    - Du führst das Update auf Windows 10 durch, wie ich ->es in dieser Anleitung beschreibe<-.
    - Du kopierst dein Windows 8 Image wieder zurück und arbeitest mit Windows 8 weiter.


    Durch die Aktivierung von Windows 10 auf deinem PC wird dieses Gerät auf dem Microsoft Aktivierungsserver mit einer Hardware ID eingetragen. Meldet sich dieser PC später erneut, erkennt der Aktivierungsserver, dass die Aktivierung bereits erfolgt ist und aktiviert ihn automatisch wieder. Wenn du also im Herbst eine Installation auf Windows 10 durchführst, klickst du bei der Aufforderung den Licence-Key einzugeben einfach auf "überspringen". Ist Windows 10 fertig installiert, erfolgt spätestens beim ersten Windows Update automatisch die Aktivierung im Hintergrund. Du kannst dir dazu mit dem in der obigen Anleitung beschriebenen Tool einen Installationsdatenträger anlegen.


    Lieben Gruß,
    Tunarus

  • es funktioniert tatsächlich und zwar sogar recht einfach. Voraussetzung dafür ist lediglich, dass der PC, den du jetzt verwendest auch der PC ist, der im Herbst mit Windows 10 arbeiten soll.

    Danke Dir für Deine ausführlichen Erklärungen. Leider entspricht das nicht dem angedachten Szenario, da die Computerhardware ja komplett getauscht wird; das würde also ein neuer Computer sein.



    Wenn du dir gegenwärtig einen neuen PC zulegst, bekommt du eh einen, auf dem bereits Windows 10 ist. Warum dann Windows 7?

    Sorry, ich denke Du hast das Thema wohl nicht so ganz verstanden. Weder kaufe ich einen PC (den letzten PC habe ich 1997 gekauft), noch will ich auf neuer Hardware 7 installieren. Es geht also nicht darum "einen alten Motor in ein neues Auto zu bauen".


    ...Wobei ich mich sowieso frage was denn wohl diesen "neuen Motor" bei 10 ausmacht. Ich lese überall nur die Oberfläche betreffende Sache, wie ein Startmenü. Aha, 10 hat also ein Startmenü - kommt mir irgendwie bekannt vor, muss es wohl früher schon einmal gegeben haben. :sleeping: Fraglich also was 10 besser macht als 7. Mit einem neuen Gerät, bzw. neuer Software, erwarte ich ja eigentlich nicht nur ein anderes Gehäuse oder Schalter. Bemerkenswert uncool fand ich bereits in 8, dass man Pfade zu Einstellungen und Menüs änderte, man dann aber manchmal haargenau die gleichen Menüs wie in 7 vorfand, so als hätte man nur die Oberfläche etwas umgestellt, um altes als neu verkaufen zu können.
    Die Beweise, dass 10 technisch besser als 7 ist, fehlen mir.
    ... Alles was ich über die neuen Features in 10 las, wie Cortana, brauche ich nicht. 7 ist perfekt. 7 hat sogar ein Startmenü, welch Wunder. 7 arbeitet zusammen mit einer SSD pfeilschnell - Wartezeiten, wie noch mit HDDs, sind quasi vorbei. Und ich plane den Versionssprung ausschließlich, weil man in den Medien durch auslaufende Sicherheitsupdates suggeriert bekommt, 7 wird (bald) potenziell unsicher sein. (Was aber bis 2020 eigentlich nicht der Fall sein dürfte?)
    Es ist sowieso scheußlich, was man manchmal mit aktualisierten Produkten alles aufgedrückt bekommt, anstatt das Bewährte technisch zu verbessern. Microsoft kann von mir jedes Jahr 100 Euro haben, wenn die den Unterbau von 7 aktuell halten, ohne, dass ich auf ein anderes Betriebsssystem mit seinen Eigenheiten umzusteigen brauche. Ohne 10 zu kennen, wette ich darauf, dass die dort Sachen geändert haben, die man nicht zu ändern brauchte und man ist gezwungen das OS anders zu bedienen, ohne daraus Vorteile zu ziehen.



    Ansonsten würden dass ja jetzt Millionen von Menschen machen und Microsoft schaut in die Röhre.

    Ich habe diese Upgradeaktion eigentlich so verstanden, dass ja jetzt Millionen zu 10 upgraden _sollen. Und meine Frage war, ob ich das Upgradeangebot nicht auch erst nach Juli nutzen kann.

  • Das kostenlose Upgradeangebot gilt bis Ende Juli.
    Kaufst du dir zu viel neue Hardware, könnte es dir passieren, dass du dein Windows10 nach dem Hardwarewechsel nicht mehr freigeschaltet bekommst. Was wirklich passiert, kann dir im Augenblick wohl nur Microsoft sagen.
    Es kann genausogut sein, dass du mit deinem Windows7 Key eine jetzt aktuelle ISO von 10 auch nach Ablauf der Zeit noch installieren und upgraden kannst.

  • huhu mixolydian


    mit der aktuellen iso von win10 (also upgrade 1511) kann man auch einen win8.1 (vermute mal auch win7) code zur installation von win10 verwenden.
    allerdings, und das wurde schon gesagt, sind diese keys bereits an ein system; dem aktuellen, wo es bereits installiert war, gebunden.
    mit einer späteren tel. freischaltung auf den neuen rechner könnte man nur spekulieren, wenn ms seiner linie treu bleibt.


    und was die vielen kleinen "verbesserungen" von win 10 betrifft: muss ich dir leider recht geben. edge ist nun genau so borniert in seinen einstellungen wie ff oder chrome. 3d-builder? was soll der quark? einstellungen an mehreren positionen und überall nur frickelwerk. grausam was ms da mit unter den leuten anbietet. aber es gibt auch viele gute dinge, wie dx12; bessere desktopverwaltung etc... da werden andere bestimmt auch noch was schreiben. und was die gute presse betrifft. ich fand und find win8.1 absolut hammer. all infos auf dem desktop, wenn man ihn einschaltet; genau das erwarte ich von einem rechner. nicht immer erst programme öffnen um zu sehen, wer geschrieben hat, oder ob jemand online ist. aber für die presse war das startmenü scheinbar wichtiger als alles andere. erstanlich, das diese nun mit dem unübersichtlichen mischmasch von win10 frieden geschlossen hat.


    bb

    Einmal editiert, zuletzt von krasus ()

  • @krasus:
    bei Deiner Schreibweise fällt es sicher nicht nur mir schwer den Anfang und das Ende eines Satzes zu erkennen.
    Vielleicht könntest Du in Zukunft daran denken?
    Danke!

  • @ "Eisbär, Tunarus und Guepewi gefällt das."
    worum geht es euch? um inhalte? um hilfestellung? oder nur um content der gut zulesen ist, aber mit dem eigentlichen problem nichts zu tun hat?




    Ja, wie 7 zu erwerben wäre, ist soweit klar. Es handelt sich um das kostenlose Upgrade zu 10, welches nur bis Juni 2016 zu haben ist. Danach wird 10 Pro vermutlich 150 Euro kosten (wird also laut Vermutungen so viel kosten wie 7 oder 8, als beide noch aktuell waren).


    Ich habe einiges über das Upgrade zu 10 gelesen. Es wurde aber soweit immer nur beschrieben wie das aus dem laufenden Betrieb von 7 oder 8 geht, auch das Reservieren, aber nicht von einer "ruhenden Lizenz".


    da fällt mir noch etwas ein: in "D" müssen lizenzen nicht hardwaregebunden sein und könnten auch auf das neue system mitgenommen werden.
    könnte man auch mal drüber nachdenken? setzt aber auch wieder voraus, das ms die tel. aktivierung immer noch anbietet.


    bb

  • @ "Eisbär, Tunarus und Guepewi gefällt das."
    worum geht es euch? um inhalte? um hilfestellung? oder nur um content der gut zulesen ist, aber mit dem eigentlichen problem nichts zu tun hat?

    bei Deiner Schreibweise fällt es sicher nicht nur mir schwer den Anfang und das Ende eines Satzes zu erkennen.
    Vielleicht könntest Du in Zukunft daran denken?
    Danke!

    Damit ist bereits alles gesagt gewesen, dein Kommentar @krasus war also überflüssig!

    Einmal editiert, zuletzt von Eisbär () aus folgendem Grund: Zitat von krasus eingefügt zum besseren Verständnis.

  • worum geht es euch? um inhalte? um hilfestellung? oder nur um content der gut zulesen ist

    Sowohl als auch!
    Mit 51 (dachte ich) schreibt man anders als ein "Smartphone- Teenie". :roll:
    Aber wie man sieht interessiert es Dich nicht die Bohne.

  • Sowohl als auch!Mit 51 (dachte ich) schreibt man anders als ein "Smartphone- Teenie". :roll:
    Aber wie man sieht interessiert es Dich nicht die Bohne.

    Er war/ ist halt ein schwer Erziehbarer!

  • Dieses Thema hatten wir schon öfters!


    @krasus


    Wundere dich aber nicht, wenn du bei deinem "unverschämten Schreibstil" zukünftig bei deinen Problemen keine Antwort bekommst! Vielen ist es zu dumm, sich bei einem solchen Post durch zu kämpfen. Mir ging es eben so!

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

    2 Mal editiert, zuletzt von Guepewi ()

  • Ich schlage vor, wir lassen mal diese Diskussion friedlich entschlafen und kehren zum Thema zurück, es ist alles gesagt, ihr dreht euch im Kreis.


    Windows 10 ist ganz gravierend anders als Windows 7 und bietet zahlreiche neue Funktionen, die Windows 7 in dieser Form nicht integriert hat. Durch das zugrunde liegende Microsoft-Konto verhält sich Windows 10 eher wie ein Smartphone unter Android oder iOS denn wie ein lokales Betriebssystem wie Windows 7. Durch die Anbindung an die von Microsoft über das Microsoft-Konto zur Verfügung gestellten Dienste wie z.B. OneDrive kommen Funktionen hinzu, die unter Windows 7 allenfalls durch externe Anbieter/Funktionen manuell hinzugefügt werden könnten. Insbesondere die Arbeit unter Windows 10 mit installiertem Office 2013/2016 mit verknüpftem Google-Konto und / oder iCloud Anbindung bietet die Möglichkeit, seine mobile Onlineumgebung des Smartphones endlich mit seinen verschiedenen PC / Laptops zu verbinden und automatisiert zu synchronisieren. Ein Beispiel, um dies zu verdeutlichen:


    Ich habe ein Android-Smartphone, dem mein Google-Konto zugrunde liegt und mehrere PC und Laptops, auf denen Windows 10 läuft. Durch die Verknüpfung des Google-Kontos mit dem Microsoft Konto werden nun beispielsweise Änderungen an meinen Kontakten oder Terminen, die ich üblicherweise auf dem Smartphone vollziehe, automatisch und nahezu in Echtzeit auf allen Geräten übertragen Sowohl meine verschiedenen Outlook-Installationen wie auch alle angeschlossenen Kalender-Apps bieten mir immer die aktuellen Informationen.


    Das ist nur eines von zahlreichen Beispielen. Wer Probleme mit der Verwaltung seiner Daten unter Apple, Microsoft oder Google hat, dem empfehle ich die Verwendung eines gerooteten Smartphones mit einem alternativen Bootloader sowie den Einsatz von Linux und der Einrichtung einer privaten Home-Cloud. Das ist ebenfalls sehr funktionell und komfortabel, bedingt allerdings ein gewisses KnowHow sowie die Fähigkeit und die Möglichkeit zur nachhaltigen Konfiguration einer individuellen Plattform.


    Wer keine Berührungsängste vor den großen drei und verinnerlicht hat, ohnehin nicht mehr Herr der eigenen Daten zu sein, der erhält mit der Kombination aus Smartphone unter iOS oder Android und Windows 10 auf PC und/oder Laptop eine moderne, einfach zu konfigurierende und ausgesprochen funktionelle Arbeitsumgebung, die Windows 7 in dieser Funktionalität schlicht nicht bietet.


    Herzlichen Gruß,
    Tunarus

  • Also wenn ich euch richtig verstehe, hat man wohl eher schlechte Aussichten darauf jetzt ein paar 7-Lizenzen kaufen zu können und sie erst später, meinetwegen sogar erst in 2017 zu verwenden. Bezüglich dessen, dass man 10 ja jetzt kostenlos bekommt, ist das schon sehr schade. Und bei einem Kauf von 10 in 2017, wird es wie gesagt schon eine gute Summe kosten. Das Verhältnis von "bis Juli 2016 kostenlos" und danach "etwa 200 Euro für Pro", ist etwas krass.


    Dass 10 jetzt an die Hardware gekoppelt werden soll, finde ich unschön. Das hieße ja im schlechten Fall, dass man nach dem Tausch mehrerer Komponenten wieder eine Lizenz kaufen muss, oder?



    . all infos auf dem desktop, wenn man ihn einschaltet

    Klingt interessant. Hilf mir doch bitte auf die Sprünge, welche Programme oder Apps sind damit gemeint?




    Windows 10 ist ganz gravierend anders als Windows 7 und bietet zahlreiche neue Funktionen, die Windows 7 in dieser Form nicht integriert hat.

    Danke für Deine Erläuterungen. Klingt sehr interessant. Witzig, dass Du erwähnst man sei "nicht mehr Herr der eigenen Daten". Ich fänd es eigentlich auch toll geräteübergreifend auf meine Daten zugreifen zu können. Ob ich das mal machen werde, und welche Lösung es dann wäre, weiß ich aber noch nicht. Vielleicht basierend auf dem vorhandenen NAS. Ich habe aber Befürchtungen auf das NAS über das Internet hinweg zuzugreifen.


    Bezüglich 10: Ich will ja eigentlich auch gar nicht den Fortschritt der neueren Windows-Versionen beklagen. Aber ich fühle mich von einigen Dingen überrumpelt, weswegen ich mich ungern von XP und jetzt von 7 trenne. 10 kommt anscheinend mit einem Haufen Neuerungen, die ich nicht brauche und die man dann erst mühsam abschalten oder deaktivieren muss, wenn überhaupt möglich.
    ... Wer hat sich beispielsweise bloß ausgedacht, wie in 10 die Programme im Startmenü aufgelistet werden? Das ist unglaublich unübersichtlich und somit schlecht zu bedienen. Häufig benutzte Programme lege ich seit 7 in die Taskleiste, aber ich denke schon mit Schrecken daran, wenn ich in 10 mal ein Programm suchen muss, dessen Namen ich nicht erinnere.
    Microsoft strickt seine Betriebssysteme zwar um, aber es wird bei der Bedienung weder einfacher noch logischer, es ist einfach nur "anders". "Verschlimmbessert" scheint schon das richtige Wort dafür zu sein. Seit XP und vor allem 7 fiel mir auf, dass dies sehr gut funktionierende Systeme waren, die selten Probleme bereiten. Und das ist eigentlich was ich jetzt von einem neuen Windows erwarte: solider technischer Unterbau, der mich nicht mit Programmen oder Funktionen belästigt. Alles was ich an Programmen oder Funktionen benötige, kann ich mir doch von Drittanbietern kaufen, wenn nicht sogar kostenlos erhältlich. Denn das was ich eigentlich brauche, liefert mir Microsoft doch sowieso nicht, beispielsweise ein Programm wie Finereader für durchsuchbare PDF-Dateiablage, oder einen Browser komplett ohne lästige Werbung und "Spionagefunktionen".

  • @ "Eisbär, Tunarus und Guepewi gefällt das."
    worum geht es euch? um inhalte? um hilfestellung? oder nur um content der gut zulesen ist, aber mit dem eigentlichen problem nichts zu tun hat?

    Es geht oftmals um alles, nur nicht um die Lösung des Problems. Trotz keiner vorhandenen Großschreibung konnte ich den Text ohne Probleme helfen.


    Stellt dir ein gutes Spiel vor, guter Inhalt aber meist nur in DLC'S verfügbar. Gut das ich mit der Meinung nicht alleine dastehe.


    Zitat von buena_vista2

    Er war/ ist halt ein schwer Erziehbarer!

    So was ist ebenfalls unter aller Sau. Niemand hat das Recht, aufgrund eines Textes, die Erziehung eines anderen in Frage zu stellen. Ich dachte ich wäre das letzte mal vor vielen Jahren im Zoo gewesen...


    Bezüglich 10: Ich will ja eigentlich auch gar nicht den Fortschritt der neueren Windows-Versionen beklagen. Aber ich fühle mich von einigen Dingen überrumpelt, weswegen ich mich ungern von XP und jetzt von 7 trenne. 10 kommt anscheinend mit einem Haufen Neuerungen, die ich nicht brauche und die man dann erst mühsam abschalten oder deaktivieren muss, wenn überhaupt möglich.

    Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Im allgemeinen sieht es nur neu aus, so gesehen wurden die alten Funktionen nur etwas vom Design verbessert. Es ist leichter als du glaubst, einfach mal ein wenig probieren! Traue es dir ruhig zu. Ich gebe dir aber den Tipp bei der Installation die "Benutzerdefinierten Einstellungen" zu wählen.


    Zitat von mixolydian

    Geht das überhaupt, und wie müsste ich das machen, da ich die 7-Lizenz ja jetzt noch gar nicht nutzen möchte?

    Auf meinem neusten Gerät (siehe hier: Nächster Pc mit Windows 10! ~ Was kommt drauf?) hatte ich kein Upgrade von Windows 10 in Anspruch genommen. Ich habe mit meinem Windows 8.1 Key das System ganz normal aktiviert => Verlief alles ohne Probleme. Ob das nun immer so sein wird? Weiß ich nicht, doch ich gehe ganz stark davon aus. Immerhin habe ich mit meinem System nicht mal das Upgrade reserviert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!