1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Software
  4. Grafik, Foto, Video und Sound

"Midi" abspielen

  • Wussi
  • 22. März 2016 um 16:51
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
  • Wussi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    192
    • 22. März 2016 um 16:51
    • #1

    Hallo,

    welcher Player (for free) ist gut für Abspielen von "Midi" Dateien?
    Mein VLC player will sie nicht.

    Danke! W.

  • Eisbär
    Gast
    • 22. März 2016 um 17:00
    • #2

    Der MediaPlayer Classic spielt die ab.
    https://www.google.de/url?sa=t&rct=j…117218890,d.bGs

    Edit:
    Hier ist noch ein anderer Link:
    http://www.heise.de/download/media…ic-1114694.html

  • *Nobbi*
    Dauergast
    Reaktionen
    5.594
    Beiträge
    6.333
    • 22. März 2016 um 17:25
    • #3

    Der in Windows vorhandene WMP (Windows Media Player) kann das auch.
    Auf Midi-Datei rechtsklick >öffnen mit >WMP

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD
    Intel® UHD Graphics

    Windows 11 23H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 120.0.1 - Thunderbird 115.5.1 Supernova
    LibreOffice 7.6.3 - Ashampoo Backup Pro 17

    [Drucker HP Officejet Pro 8610 (2016)] [XIAOMI Redmi Note 10 5G] [Nokia Lumia 820 (2010)]
    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A7600H (2016)]

  • Oldviking
    Gast
    • 22. März 2016 um 18:12
    • #4
    Zitat von Wussi

    "Midi" Dateien?
    Mein VLC player will sie nicht.

    Kann er aber durchaus abspielen:

    Zitat


    Bevor man den VLC für die Wiedergabe von MIDI-Dateien einsetzen kann, muss man sich also eine SoundFont-Datei beschaffen. Man findet davon im Internet eine große Auswahl. Ich habe bei bei MuseScore das SoundFont-Datei-Paket


    FluidR3_GM.sf2 (141 MB unkomprimiert), download Fluid-soundfont.tar.gz (129 MB)


    und ein weiteres Paket heruntergeladen, mich letztlich aber wegen der Qualität für die Datei FluidR3 GM2-2.SF2 entschieden. Nach dem Entpacken mit 7-Zip erhält man einen Ordner fluid-soundfont u. a. mit der SoundFont-Datei FluidR3 GM2-2.SF2.

    https://www.vlc-forum.de/index.php/Thre…er-wiedergeben/

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.483
    • 22. März 2016 um 18:30
    • #5

    Hier steht es genauer: http://www.gewibu.com/midi-files-abs…vlc-player.html

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • *Nobbi*
    Dauergast
    Reaktionen
    5.594
    Beiträge
    6.333
    • 22. März 2016 um 18:39
    • #6

    Hallo Günther,

    allerdings steht da auch

    Zitat von gewibu


    Update Dezember 2013: In den neusten Versionen von VLC
    Player (ab 2.1.0) wurde der Support für FluidSynth und damit für MIDI
    Dateien, aus Sicherheitsgründen eingestellt.
    Bis auf weiteres kann der VLC Player also keine MIDI Files mehr abspielen.

    :hmmm:

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD
    Intel® UHD Graphics

    Windows 11 23H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 120.0.1 - Thunderbird 115.5.1 Supernova
    LibreOffice 7.6.3 - Ashampoo Backup Pro 17

    [Drucker HP Officejet Pro 8610 (2016)] [XIAOMI Redmi Note 10 5G] [Nokia Lumia 820 (2010)]
    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A7600H (2016)]

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.483
    • 22. März 2016 um 18:45
    • #7

    Das ist richtig. Du brauchst ja nicht einen solchen einsetzen.

    Aber am Besten nimmt man für MID den Media Player 12: http://windows.microsoft.com/de-de/windows/…ws-media-player

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

    Einmal editiert, zuletzt von Guepewi (22. März 2016 um 19:05)

  • Wussi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    192
    • 22. März 2016 um 19:22
    • #8

    Kann man zum SMPlayer raten?

    Danke für Eure Tips !

    Wussi

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.483
    • 22. März 2016 um 19:30
    • #9

    Der spielt meines Wissens kein MIDI.
    Aber, wie wäre es, du konvertierst in ein gängiges Format, beispielsweise nach mp3? Dann kannst du deinen Player behalten.
    FormatFactory

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2016-03-2219_28_09-foocu7m.png]

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • Michael H.
    Meister
    Reaktionen
    422
    Beiträge
    5.787
    • 22. März 2016 um 20:33
    • #10

    Hi,
    MIDI kann man nicht abspielen.
    Gewagte Aussage, kommt der Sache aber schon nah.
    Eine Mididatei ist keine Musik, sondern nur eine Steuerdatei.
    Sie steuert einen Synthesizer und der erzeugt die Töne.
    Das setzt also erst mal vorraus, das sich ein solcher Synthesizer
    im Rechner befindet. Bei halbwegs vernüftigen Soundkarten
    sollte das der Fall sein. Aber bei neuen integrierten Soundlösungen
    ist das leider nicht immer der Fall.
    Also muss man erst mal nachsehen, ob die benutzte Soundkarte MIDI
    unterstützt. Das lässt sich am einfachsten mit DXDIAG feststellen.
    Start // Ausführen und dxdiag eintippen.
    Unter dem Reiter Musik kann die MIDI-Ausgabe mit den möglichen
    Ausgabegeräten getestet werden.
    Es sollte ein Gerät "Microsoft GS Wavetable" dabei sein, das auch
    funktionieren sollte. Es ist Bestandteil von DirectX und ermöglicht
    die Hintergundmusik in Spielen.
    Dabei handelt es sich um einen Softwaresynthesizer, der, wie schon
    geschrieben wurde, einen Soundfont benötigt. Der ist Bestandteil
    von DirectX. Wenn das also mit DxDiag funktioniert, sollte das auch
    mit dem Windows Mediaplayer funktionieren.
    Wer einen guten Sofwaresynthesizer haben möchte, der sich als Codec
    installiert, und so mit jedem Player funktioniert, sollte sich mal
    Coolsoft VirtualMidiSynt ansehen.
    http://coolsoft.altervista.org/en/virtualmidisynth
    Gruss Micha

    Tätig ist man immer mit einem gewissen Lärm. Wirken geht in der Stille vor sich.

  • Wussi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    192
    • 22. März 2016 um 22:12
    • #11

    Ach so, dann wohl besser Konvertieren.

    Danke nochmal !!!

    SchöAbend
    Wussi

  • Michael H.
    Meister
    Reaktionen
    422
    Beiträge
    5.787
    • 22. März 2016 um 22:28
    • #12
    Zitat von Wussi

    Ach so, dann wohl besser Konvertieren.

    Hi,
    wenn man MIDI nicht abspielen kann, kann man es auch nicht konvertieren.
    Irgend ein Synthesizer muss die Töne erst erzeugen um sie dann als wav oder
    mp3 zu speichern.
    Gruss Micha

    Tätig ist man immer mit einem gewissen Lärm. Wirken geht in der Stille vor sich.

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.483
    • 23. März 2016 um 07:13
    • #13

    Hallo Micha,
    den Reiter Musik gibt es bei mir nicht (W10, Windowsplayer 12, DirectX-Version 11.2 ), kann also da nicht einstellen oder prüfen; trotzdem spiele ich Midi mit dem Windows Player ab.

    [Blockierte Grafik: http://s18.postimg.org/gmhbtmdrd/2016_03_23_07_02_17_Direct_X_Diagnoseprogramm.png]

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • Michael H.
    Meister
    Reaktionen
    422
    Beiträge
    5.787
    • 23. März 2016 um 11:41
    • #14

    Hi,
    da haben die DxDiag aber mächtig zusammengestutzt.

    [Blockierte Grafik: http://s21.postimg.org/m5ggrffgn/dxdiag.jpg]

    So sieht das bei mir aus.
    Aber ist ja auch egal.
    Wenns denn mit WMP funktioniert ist ja vermutlich der DirectX Softwaresynthesizer
    vorhanden.
    In der alten Systemsteuerung // Sounds und Audiogeräte unter Audio kannst du auch das
    MIDI Ausgabegerät sehen/einstellen. Wenn es da mehrere gibt und du die mal alle
    probierst, wirst du feststellen, dass die sich im Klang unterscheiden.
    Lustig sind manche in der Soundkarte eingebauten Synthesizer. Die klingen wie eine
    alte Atari Spielekonsole. Darum hab ich mir VirtualMIDISynth installiert. Der kann mehrere
    Soundfonts verwalten. Da gibt es einige Freefonts die richtig gut klingen. Der oben
    schon vorgeschlagene FluidR3_GM.sf2 ist auch mein Favorit.
    Der Soundfont von DirectX ist eigendlich von Roland und auch nicht schlecht, aber leider
    hat Microsoft wieder mal ein eigenes Format gewählt. Darum funktioniert der mit vielen
    Playern nicht.
    Gruss Micha

    Tätig ist man immer mit einem gewissen Lärm. Wirken geht in der Stille vor sich.

  • Michael H.
    Meister
    Reaktionen
    422
    Beiträge
    5.787
    • 23. März 2016 um 12:55
    • #15
    Zitat von Wussi

    Hallo,

    welcher Player (for free) ist gut für Abspielen von "Midi" Dateien?
    Mein VLC player will sie nicht.

    Danke! W.

    Ach so.....
    Um die Anfangsfrage zu beantworten...
    Für mich gibts da nur einen, der vanBasco's Karaoke Player.
    http://www.vanbasco.com/
    Der spielt auch Karaoke Dateien (.kar).
    Das kann der MPlayerClassic zwar auch, nur zeigt der den Text nicht an.
    Problem dieses Players, ich weis nicht ob der auch mit Vista/7/8/10 funktioniert.
    Für XP gibts nix besseres. Müsste also mal einer probieren ob der auch auf
    neueren Systemen funktioniert. Evtl. Kompatiblitätsmodus.
    Gruss Micha

    Tätig ist man immer mit einem gewissen Lärm. Wirken geht in der Stille vor sich.

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.483
    • 23. März 2016 um 13:24
    • #16

    Hallo Micha,

    toller Tipp! :top: Der funktioniert tatsächlich auch mit Windows 10!
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2016-03-2313_21_00-5lsuj.png]

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • Michael H.
    Meister
    Reaktionen
    422
    Beiträge
    5.787
    • 23. März 2016 um 17:07
    • #17

    Hi,
    das freut mich. Schön das du es mal versucht hast. :thumbup:
    Gruss Micha

    Tätig ist man immer mit einem gewissen Lärm. Wirken geht in der Stille vor sich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™