[Blockierte Grafik: http://s32.postimg.org/8hmd3sy29/win10_2.png]Immer wenn man denkt es kann nicht schlimmer kommen, legt Microsoft noch eine Schippe drauf. Anwender von Windows 7 oder 8.1 die die Aufforderung zum Upgrade auf Windows 10 erhielten, konnten mit einem Klick auf das rote X rechts oben in der Meldung das Fenster schließen und das Upgrade somit ablehnen. Weil das offenbar noch immer zu viele machten legt Microsoft nun nach und hat die Upgrade-Meldung überarbeitet. Microsoft schreibt hierzu ganz offiziell: (https://support.microsoft.com/de-de/kb/3095675)
Diese Benachrichtigung bedeutet, dass Ihr Windows 10-Upgrade zur angegebenen Zeit durchgeführt wird, außer Sie wählen Upgrade now (Jetzt aktualisieren) oder „Click here to change upgrade schedule or cancel scheduled upgrade“ (Klicken Sie hier zum Ändern des Upgradeplans oder zum Abbrechen des geplanten Upgrades). Wenn Sie auf OK oder das rote „X“ klicken, ist damit alles erledigt.
Wenn Sie dieses Popupfenster schließen, wird der PC zum geplanten Zeitpunkt aktualisiert. Aufgrund des Feedbacks von Kunden wird in der aktuellen Version der App Windows 10 herunterladen der Zeitpunkt des geplanten Upgrades bestätigt, und es wird eine weitere Möglichkeit zum Abbrechen oder Neuplanen des Upgrades bereitgestellt.
Den entscheidenden Satz habe ich mal rot markiert. Wer also denkt die Meldung einfach über das X schließen und damit das Upgrade ablehnen zu können, erreicht fortan damit genau das Gegenteil! Durch das Wegklicken der Meldung stimmt man dem Upgrade auf Windows 10 nun also zu. Zwar wird im nachfolgenden Absatz erwähnt, dass es anschließend nochmals eine Möglichkeit zum Abbrechen oder Neuplanen des Upgrades geben soll, aber die meisten Anwender werden die letzte Abbruchmöglichkeit sicher nicht erkennen.
Nebenbei ist in der oben verlinkten Anleitung vom Ende des kostenlosen Upgrade-Angebots am 19. Juli 2016 die Rede, also mal eben 10 Tage früher als bisher kommuniziert wurde. Ob es sich dabei um einen Fehler handelt oder ob der Termin wirklich nach vorne verlegt wurde, ist bisher nicht bekannt.
[Blockierte Grafik: http://s33.postimg.org/amsmbkrdr/25_05_2016_00_27_23.jpg]
Wer nicht auf Windows 10 wechseln und endlich Ruhe vor den Aufforderungen haben möchte, greift einfach zu unserem kostenlosen Upgradeblocker 2.2