Wir bekommen einen neuen Buchstaben

  • Gibts was wichtiges ?


    Wofür manche Leute Geld bekommen !


    vadder

    Ein Großteil der Probleme liegt zwischen den eigenen Ohren.
    Mein Stoßgebet : "Herr schmeiß Hirn vom Himmel"

  • Gibts was wichtiges ?


    Wofür manche Leute Geld bekommen !

    :top:


    Der Buchstabe "ß" ist ein völlig überflüssiger im deutschen Alphabet, der es Lernenden unnötig schwer macht, die deutsche Sprache zu erlernen.


    Jetzt kommt noch so ein Teil dazu, unmöglich, aber meine Meinung halt.

  • Der ändert doch mit der Schreibweise gar nichts. Vielmehr können nun in durchgängige Großschrift geschriebene Worte endlich richtig geschrieben werden.


    Gruß Volkmar

  • Deswegen suche ich auch einen Font der ein großes ß hat.
    Bisher habe ich nichts gefunden. Da werden teilweise Schriften angeboten die ein großes ß haben sollen und darin ist nichtmal ein kleines ß :flopp:

    Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

  • Oberste Reihe, die mit den Zahlen, 2. Taste von rechts. Möglicherweise fehlt das in der Schweiz! :D

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • Wir haben damit keine Probleme, da wir es nicht anders kennen. Was wann gemeint ist, ergibt sich in 99,9 Prozent der Fälle aus dem Text und damit wird auch die Aussprache klar. Und bei dem 0,1 Prozent muss man halt mal den Denkapparat einschalten.

    Ha! :pfeifend: Zu früh gefreut, Frohllein Hämster*Innen! Denn:

    Zitat von Aus den Wikipedi

    Am 29. Juni 2017 gab der Rat für Rechtschreibung in einer Pressemitteilung[6] bekannt, die 2016 vorgeschlagenen Änderungen des Regelwerkes, einschließlich der Aufnahme in die Rechtschreibung, sind „von den zuständigen staatlichen Stellen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, dem Fürstentum Liechtenstein, der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol und der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens bestätigt und damit wirksam geworden.“

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/skypehihijo373jrv.gif] [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/c050tabw.gif] [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/00007116fiuoy.gif][Blockierte Grafik: http://abload.de/img/c042ijsjj.gif][Blockierte Grafik: http://abload.de/img/zungezeigenswuxy.gif]
    Ein ganzes Land, die Konföderierten Länder Helvetien'ß, heult auf unter der Knute des vom Schreibrechtswahn befallenen Großßen Kanton'ß! Der Heulschrei erreichter innert Schwizz 130db und war Grenzüberschreibend hallend 200KM weit in alle Richtungen zu hören. In den Alpen entstand durch vielfaches Echo an den stoischen Felsbergen eine entsetzlich Ka·ko·fo·ni̱e̱, Kakophonie Substantiv [die], Missklang, hässlicher Klang.
    Die Wildvettern und -basen der Hausmeerschweinchen, die Murmeltiere, wirkten sehr verstört und zogen sich tief in ihre Trutzburgen zurück [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/yes.gif25je5g.gif]


    Zitat von https://www.paules-pc-forum.de/forum/user/26462-estherch/

    Genau, haben wir auf den Schweizer Tastaturen nicht.

    NOCH nicht! :P

  • Ihr schweift vom Thema ab! ß ẞ..... Es ist müßig, hier weiter zu diskutieren, da jedes deutschsprachige Land seine Entscheidung wohl selbständig trifft! Deshalb gibt es auch in den Office-Programmen jeweils entsprechende Korrekturprogramme, die den jeweiligen in der Orthografie entsprechend leiten.

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • 0,1 % Alkohol sind schon ganz schon viel, da kann das Denken schon schwer fallen ;) Aber gut, zumindest die deutsche Bundesdruckerei kann nun endlich alle Namen richtig schreiben und die Werbeindustrie kann nun auch mit sz durchgängig schreien. Das ist doch schon mal was.


    Gruß Volkmar

  • "Am 29. Juni 2017 gab der Rat für Rechtschreibung in einer Pressemitteilung[6] bekannt, die 2016 vorgeschlagenen Änderungen des Regelwerkes, einschließlich der Aufnahme in die Rechtschreibung, sind „von den zuständigen staatlichen Stellen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, dem Fürstentum Liechtenstein, der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol und der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens bestätigt und damit wirksam geworden."


    Ändert aber nichts an unserer nicht vorhandenen ß ẞ-Regelung. :)

  • Du sagst es. Busse fahren täglich und täglich eine Busse beim Fahren einfahren schadet dem Portemonnaie.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!