1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. PC-Sicherheit
  4. PC-Sicherheit, Spam und Phishing

Was tun nachdem man gehackt wurde?

  • Gehirn Tot
  • 6. Oktober 2017 um 20:16
  • Gehirn Tot
    Dauergast
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    992
    • 6. Oktober 2017 um 20:16
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich wurde anscheinend gehackt, bzw. die Daten einiger meiner Accounts wurden gestohlen. Es fing damit an das mein Handy kein Netz mehr hatte, es hat sich rausgestellt das die Simkarte über die Serviceseite des Providers deaktiviert wurde. Laut Mitarbeiter hat sich jmd in meinen Account eingeloggt und dort die Simkarte deaktiviert (es handelt sich hierbei um WinSim)

    Es kamen den Tag über 2 Anrufe von IT Firmen aufs Festnetz bei denen ich angeblich Server gebucht hatte (für 200€ pro Monat in einem Fall) Meine Eltern waren mit diesen Anrufen überfordert und haben die Leute vertröstet. Seit ich Feierabend habe konnte ich erst einen dieser Anrufe entgegen nehmen, diese Bestellung wurde wenigstens direkt storniert. Hier habe ich das ganze erst realisiert und all meine Accounts (an die ich auf Anhieb gedacht habe) geprüft und von einem sicher virenfreien PC alle Passwörter geändert.

    Dabei ist mir dann noch aufgefallen das ich nicht mehr in Meinen Zalando Account kommen, Ergebnis nachdem ich den Support angerufen habe, Mailadresse und PW des Account wurden geändert und eine Bestellung getätigt die jetzt wohl in ein Postfach unterwegs ist (vlt kann Sie noch von den Technikern stoniert werden).

    Bei meinem Web.de Account wurde eine Server und eine Domain angemietet. Die Zahlungsdaten die dabei in meinem Account hinterlegt wurden sind nicht meine.


    Das ist erstmal alles was ich bis jetzt festgestellt habe. Onlinebanking und Paypal sind zum Glück wohl nicht betroffen. Aber ich weiß nicht woher hierbei meine Daten gekommen sind und welche Daten genau entwendet wurden. Meine Festnetznummer geb ich eig niergendwo an. Und die Daten zum WinSim Account sind auch niergendwo gespeichert und ich log mich dort selbst nur alle paar wochen mal ein um ne Rechnung zu prüfen...


    Also das sind bis jetzt die Auswirkungen die ich gespürt habe. Ich habe total schiss das da noch mehr kommt. Was kann und sollte ich noch tun? Geht man bei sowas zur Polizei? Sollte ich meine Banken informieren das da bei mir grad was schief läuft und Sie das Geld mal lieber zurück halten sollen?

    Ich bin selbst Fachinformatiker und daher doch recht versiert und habe auch keine Idee woher in diesem Fall meine Daten gestohlen wurden. Auf meinem Laptop konnte ich etwas Adware finden, aber die Spioniert ja normal keine Daten aus oder vlt doch?

    Handy und PC sind laut Virenscans sauber. Mehr Geräte besitze ich nicht. Höchstens noch den PC auf der Arbeit... Wobei ich mir nicht vorstellen kann das der Infiziert ist, aber es ist ja nichts unmöglich, kann ich leider erst Montag prüfen.


    Wäre euch super Dankbar für hinweise wie wo was meine Daten abhanden gekommen sein könnten und was ich jetzt noch tun kann / sollte.

    Bin grad total ultra hibbelig und ein nervliches wrag :cry:

    mit freundlichen Grüßen
    das tote Gehirn

    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/images/sysp.gif]

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 6. Oktober 2017 um 20:24
    • #2

    Ich würde Anzeige erstatten.
    Wurden Server auf deinen Namen angemeldet, ging es eventuell um weitere Straftaten. Die werden dann mit deinen Daten durchgeführt - die Kripo steht dann also bei dir vor der Tür.

    Wo könnte dein Fehler gelegen haben? Waren die Passwörter, die dir gestohlen wurden, ähnlich oder gleich?
    Verwendest du zum Anmelden in manchen Internetforen die selben Passwörter, wie für diese gehakten Accounts?

    Zitat von Gehirn Tot

    Wäre euch super Dankbar für hinweise wie wo was meine Daten abhanden gekommen sein könnten

    Das hier genau durchlesen:

    • BKA findet 500 Millionen ausgespähte Zugangsdaten – Eigene Identitäten überprüfen

    Auch den Beitrag:

    • https://blog.botfrei.de/2017/07/bka-fi…n-ueberpruefen/

    E-Mail Adresse hier überprüfen lassen:

    • https://sec.hpi.uni-potsdam.de/ilc/search
    Zitat von AHT

    Waren die Passwörter, die dir gestohlen wurden, ähnlich oder gleich?

    Rückmeldung geben, was du herausgefunden hast.
    Bevor ich nicht weiß, ob die kripo einen deiner Rechner braucht, werde ich keine weitere Software zur Analyse aufspielen lassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™