Audacity Midi-Aufnahmen mit Nebengeräuschen

  • Hallo,


    Mit dem Programm AUDACITY über Midi Kabel von Instrument zu PC, gibt es bei der Aufnahme leider lauter Nebengeräusche.
    Vielleicht benutzt jemand das Programm hier, und könnte mir da weiterhelfen.
    Im deutschen Audacity-Forum bin ich diesbezüglich nicht fündig geworden.


    Danke! Wussi

  • Hallo Wussi,


    Du könntest die Nebengeräusche aus der fertigen Aufnahme heraus filtern, aber das ist auf Dauer sicher nicht die perfekte Lösung.
    Was sind das denn für Nebengeräusche? Häufig liegt es an einem defekten Kabel, wenn es z.B. ein Rauschen gibt.


    Gruß
    Schwabenpfeil!

  • Hallo Schwabenfeil,


    das Kabel habe ich neu gekauft, ein "Midi Cable Interface" von Asmuse.
    Nebengeräsche könnten vom PC stammen.


    Schau ich auch mal in punkto "rausfiltern danach".


    Danke!
    Gruß Wussi

  • Dann google mal nach folgenden Begriffen und versuche das ganze deinem Problem zuzuordnen:


    Potentialausgleich, Potentialausgleichsströme, Masseschleife, Brummschleife, Potentialausgleichsschiene, galavanische Trennung


    Manchmal kann man solche Probleme auch im BIOS verringern, in dem man die passenden Einstellungen vornimmt.

  • Schau ich auch mal in punkto "rausfiltern danach".

    Also dazu markierst Du zunächst einen Teil als Referenz in der Tonspur, indem nur das Rauschen zu hören ist. Anschließend kannst Du dann über Effekte - Rauschunterdrückung das Rauschen entfernen.

  • Ist ein Mikrofon währenddessen angeschlossen?

  • Ist ein Mikrofon währenddessen angeschlossen?


    Nein, ein Mikrofon ist am PC extern nicht angeschlossen.



    Also dazu markierst Du zunächst einen Teil als Referenz in der Tonspur, indem nur das Rauschen zu hören ist. Anschließend kannst Du dann über Effekte - Rauschunterdrückung das Rauschen entfernen.


    Ok, da wäre schon eine Möglichkeit. Danke!

  • Besitzt du eine interne oder externe Soundkarte?

  • Dann gab es da ja sicherlich auch eine Software dazu. Vielleicht kannst du dort einen Rauschfilter aktivieren.

  • Man kann jetzt viel spekulieren, aber nichts Genaues weiß man nicht, so lange nicht klar ist, was es überhaupt für Geräusche sind. Zum Brummen hat @ts-soft schon was gesagt, Rauschen ist nur auch durchgekaut. Aber was sind es denn nun für Geräusche. Kann auch ein Knattern sein, Einstrahlung durch Funknetzte, wie Handy, Schnurlostelefon wenn ungünstig positioniert. Leises Zirpen im Hintergrund deutet auf eine mangelnde Qualität der Soundkarte hin und und und ...


    Gruß Volkmar

  • @Volkmar


    Ich bin da jetzt auch nicht weiter drauf eingegangen, weil es gibt zu viele Verursacher (Netzteil, Mainboard), so das selbst wenn hier etwas genaueres Bekannt wäre, der Aufwand, den Fehler zu suchen und zu beseitigen (wahrscheinlich Austausch der Komponente) zu hoch wäre. Ich denke mal, mit einem WorkAround ist Wussi mehr geholfen. Das hat ja Jörg schon angedeutet. Die Störgeräusche rausfiltern.

  • ts-soft: "Ich denke mal, mit einem WorkAround ist Wussi mehr geholfen. Das hat ja Jörg schon angedeutet. Die Störgeräusche rausfiltern."


    Denke ich auch. Ich versuche es erstmal mit dem rausfiltern. Obwohl die Aufnahmequalität insgesamt ist recht mies.


    Leider hat Audacity für die Version 2.2.2. noch keine deutsche Anleitung. Bei früheren Ausgaben gibt es einen Hinweis , daß es mit Midi Aufnahmen nicht so gut funktioniert. Hatte ich gestern dann noch entdeckt.


    Im deutschen Audacity-Forum tut sich antwortmäßig auch nichts weiter.



    Dankenswerter Weise wird man hier gleich wieder geholfen, mit anregenden Kommentaren.


    1. BIOS usw. Aus-Checken
    2. Evtl. ein andere Aufnahmesoftware


    Man wird sehen. Danke für Euren Einsatz.


    Gruß Wussi

  • Nun, Midi4all ist installiert.
    Leider bekomme ich folgende Meldung. s. Daeianhang.


    Woran könnte das jetzt liegen? Falsche Suchmaschine...?


    Mit dem Explorer gehts gar nicht. Sicherheitswarnungen...
    Wie könnte ich diese für diesen Vorgang der Installation vielleicht lösen?


    Wie kriege ich das Midi4all doch noch in die Gänge?


    LG Wussi

  • Im Programmordner kannst Du keine Daten speichern. Du mußt einen Speicherort wählen, in dem das erlaubt ist. Für Musik würde sich der Ordner "Eigene Musik" anbieten ;)
    Ich habe das Programm nun nicht hier aber ich denke, unter "Save" kannst Du den Ordner ansteuern, in dem Du etwas speichern willst.


    Gruß Volkmar

  • Danke Volkmar!


    Ein Schritt weiter, es klappt mit dem neuen Ordner. Jedenfalls kann ich eine Aufnahme starten.
    Aber leider nicht mit dem Abspielknopf abhören.


    Somit weiß ich nicht ob überhaupt der Song vom Piano aufgenommen wurde.


    Nur noch mal zur Gewißheit: Die In und Outputs des Midikabel sind entsprechend das In- ins Out vom Piano und das Out- ins In gestöpelt.
    So soll es ja wohl korrekt sein?!


    Auch mit "Save", also Abspeichern leider keine Erfolge.
    Wussi

  • Wenn Du mittels "Save" etwas gespeichert hast, also einen Ordner ausgewählt und einen passenden Dateinamen festgelegt hast, müßtest Du diese Datei dann erst über "Open" auswählen, also laden, um sie abzuspielen.
    Ich selbst habe das Programm ja nicht und auch keine Midi-Geräte. Von Musik verstehe ich nur so viel, daß ich mein Radio einschalten kann :D:D:D


    Gruß Volkmar

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!