1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

Unterschied Hauptprozessor und Grafikprozessor

  • Elisabetha
  • 3. November 2021 um 07:54
  • Elisabetha
    Dauergast
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    931
    • 3. November 2021 um 07:54
    • #1

    Guten Morgen,

    könnt ihr mir sagen was da der Unterschied ist zwischen Haupt und Grafikprozessor?

    Bei Firefox Hilfeseite steht

    "Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar: Ist diese Funktion aktiviert, kann Firefox anstelle des Hauptprozessors Ihres Computers den Grafikprozessor benutzen, um grafikintensive Webinhalte wie Videos oder Spiele darzustellen"

    Hinterlegt ist bei meinem Laptop sowohl Nvidia als auch Intel...die beide wohl was mit der Grafik zu tun haben.

    Das ist übrigens mein Gerät

    https://www.expert.de/shop/unsere-produkte/computer-zubehor/notebooks/laptops/17042048543-ideapad-5-15itl05-graphite-grey-notebook.html

    Es steht dabei Nvidia Geoforce MX450 als Grafikkarte

  • JochenPankow 3. November 2021 um 08:01

    Hat das Thema aus dem Forum Software - Allgemein nach Hardware - Problemlösungen verschoben.
  • ts-soft
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.266
    Beiträge
    4.937
    • 3. November 2021 um 08:09
    • #2

    Der Hauptprozessor kann alle Berechnungen durchführen, sollte aber eine Grafikkarte vorhanden sein (bei Dir der Fall), wird vorzugsweise der im Normalfalle schnellere Grafikprozessor verwendet. Also vorzugsweise für reine Grafikberechnungen.

    Gruß Thomas
    /ᐠ。ꞈ。ᐟ\
    ComputerInfo für PPF

  • JochenPankow
    Moderator
    Reaktionen
    4.213
    Beiträge
    3.196
    • 3. November 2021 um 08:18
    • #3

    Hallo,

    der Hauptprozessor ist die zentrale Rechnereinheit - auch CPU - genannt. Die Intel-Grafik ist in der CPU integriert und benötigt deutlich weniger Strom als die externe "dedizierte" Nvidia Geoforce MX450 - auch GPU (Graphics Prozessor Unit) genannt . Du hast die Wahl zwischen Intel (intern) und NVIDIA (extern) -per Software / Treiber einstellbar....


    Für den mobilen Betrieb empfiehlt sich die Intel für längere Akkulaufzeiten. Für den stationären Betrieb z. B. für aufwändigere Grafiken ist die NVIDIA ggf. mit aktivierter Hardware-Beschleunigung je nach zugewiesenem Video-Speicher besser geeignet.

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Elisabetha
    Dauergast
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    931
    • 3. November 2021 um 08:32
    • #4
    Zitat von JochenPankow

    Hallo,

    der Hauptprozessor ist die zentrale Rechnereinheit - auch CPU - genannt. Die Intel-Grafik ist in der CPU integriert und benötigt deutlich weniger Strom als die externe "dedizierte" Nvidia Geoforce MX450 - auch GPU (Graphics Prozessor Unit) genannt . Du hast die Wahl zwischen Intel (intern) und NVIDIA (extern) -per Software / Treiber einstellbar....


    Für den mobilen Betrieb empfiehlt sich die Intel für längere Akkulaufzeiten. Für den stationären Betrieb z. B. für aufwändigere Grafiken ist die NVIDIA ggf. mit aktivierter Hardware-Beschleunigung je nach zugewiesenem Video-Speicher besser geeignet.

    Im Gerätemanager sind beide als aktiv aufgeführt...wüsste nicht dass ich da eine Wahl hätte..denke der sucht sich das doch automatisch aus?


    Zitat von ts-soft

    Der Hauptprozessor kann alle Berechnungen durchführen, sollte aber eine Grafikkarte vorhanden sein (bei Dir der Fall), wird vorzugsweise der im Normalfalle schnellere Grafikprozessor verwendet. Also vorzugsweise für reine Grafikberechnungen.

    heißt das Grafikarte Nvidia wird bei mir da hauptsächlich automatisch verwendet?

    2 Mal editiert, zuletzt von Elisabetha (3. November 2021 um 08:59) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Elisabetha mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • JochenPankow
    Moderator
    Reaktionen
    4.213
    Beiträge
    3.196
    • 3. November 2021 um 17:05
    • #5

    Dass beide Grafik-Arten im GM als aktiviert angezeigt werden, ist richtig und normal. Wie diese manuell einzeln aktiviert und deaktiviert werden, ist vom Hersteller des „Klappkasten“ abhängig. Wie das geht, müssen Dir die Klappkasten-Nutzer erklären.

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Elisabetha
    Dauergast
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    931
    • 4. November 2021 um 10:16
    • #6

    Danke dir

  • JochenPankow
    Moderator
    Reaktionen
    4.213
    Beiträge
    3.196
    • 4. November 2021 um 12:14
    • #7

    Siehe auch die Erläuterung zur Hybrid-Grafik im Elektronik-Kompendium.

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™