Ständige Telefonanrufe

  • Moin ...


    Ich weiß nicht, ob diese Rubrik richtig ist ... sonst verschieben !


    Seit ein paar Tagen bekomme ich ständig Telefonanrufe auf meinem Handy ...

    Das war vor längerer Zeit schon mal so ... dann war lange Zeit Ruhe ...


    Von Bonn ... aus Hamburg ... aus Berlin ... Handynummern usw.

    Es wird jedesmal aufgelegt ...


    Ich habe alle Nummern gesperrt ...


    Was haben dies Anrufe auf sich ?


    Gruß Kuddel

    Windows 11 .... Office 2016 :* :* :*

  • Hatte ich auch. Angenommen und gewartet. Hat sich keiner gemeldet und wurde umgehend aufgelegt.

    Die Telefonnummer in die Suchmaschine eingegeben. (Beispiel)

    Ergebnis :

    021635767881 ruft an! 13 Bewertungen ☎ +4921635767881

    021635767881 - Wer ruft an? - WERRUFT.INFO
    Anzahl der Bewertungen: 42. Meinung der Mehrheit: negativ. Anzahl der Kommentare: 24
    www.werruft.info


    Nummern natürlich blockiert.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - [Vodafone Station] Firefox 118.0.1 - Thunderbird 115.3.1 Supernova - LibreOffice 7.6.0 - [Drucker HP Officejet Pro 8610] [XIAOMI Redmi Note 10 5G] [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10]

  • Daß es sich um (sehr) Ärgerliches handelt, dürfte auf der Hand liegen. Was mich erstaunt: von derselben Nummer aus ganz verschiedene Stör-Anrufer...! (Ich habe mir nämlich einige der Rückmeldungen der protestierenden Belästigungsopfer angeschaut...)

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Daß es sich um (sehr) Ärgerliches handelt, dürfte auf der Hand liegen. Was mich erstaunt: von derselben Nummer aus ganz verschiedene Stör-Anrufer...! (Ich habe mir nämlich einige der Rückmeldungen der protestierenden Belästigungsopfer angeschaut...)

    Ja okay ... aber nichts passiert ohne irgendeinen Grund ........ warum ?

    Windows 11 .... Office 2016 :* :* :*

  • Ein erklärender Hintergrund könnte folgender sein: Es gibt womöglich einen (begrenzten) Schwarzmarkt für Nummern, von denen aus potentiell belästigende Anrufe getätigt werden können. Der Sinn der Sache bestünde darinnen, daß bei den Sperrungen und den möglichen Protest-Veröffentlichungen die echten Nummern der Belästiger untangiert blieben. Nur verstehe ich nicht, wie dies technisch bewerkstelligt würde, daß jene Nummern verschiedenen "Parteien" zur Verfügung gestellt werden können...

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Nun ja der Grund dieser Anrufe könnte sein den angerufenen "auszufragen".

    Wie zufrieden mit Versicherung, Strom- und Gasanbieter, Internetanbieter, Handyvertrag ... .

    Nun ja und was dann kommen kann, für unbedarfte bzw. nicht so versierte,

    Man kennt das ja vom Enkel (Nichte) Trick.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - [Vodafone Station] Firefox 118.0.1 - Thunderbird 115.3.1 Supernova - LibreOffice 7.6.0 - [Drucker HP Officejet Pro 8610] [XIAOMI Redmi Note 10 5G] [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10]

  • aber nichts passiert ohne irgendeinen Grund ........ warum ?

    Es wäre möglich, dass ein Computer automatisch zufällig generierte Telefonnummern durchprobiert und wenn man abhebt diese als Aktiv in Listen gespeichert werden die dann für Telefonmarketing genutzt werden.

  • Nein, Nobbi.


    Es sind nämlich höchst verschiedene Inhalte bei den Anrufen. Und dabei sind Deine recht merkwürdigen Vorstellungen nie vertreten.


    Die offene Frage bezieht sich mitnichten bei diesen Anrufen auf deren Inhalte: Wenn man die Protest-Rückmeldungen liest, sind es halt die üblichen Hintergründe für eben solch eine großflächige "Teich-Fischerei". Die offene Frage ist eine völlig andere: Warum die häufige Nichtmeldung seitens des Anrufers und wieso dieselbe, angeblich "anrufende" Nummer bei so verschiedenen Anrufern.


    Die Nichtmeldung ist vielleicht leicht zu verstehen: Die Angerufenen würden nicht mühsam händisch ausgewählt, sondern zu mehreren automatisch und gleichzeitig angerufen. Gemeldet würde nur dann, wenn der Anrufer gerade "frei" ist. Den zweiten Aspekt kann ich nicht beantworten, weil mir die technischen Kenntnisse dazu komplett fehlen.


    PS

    Zur häufigen Nichtmeldung seitens des Anrufers kämen noch Möglichkeiten aus der Ecke der obigen Überlegung von Kater hinzu...

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Und dabei sind Deine recht merkwürdigen Vorstellungen nie vertreten.

    Oh doch solche Anrufe habe ich schon erhalten und dankend abgelehnt und erbeten mich aus deren Listen bzw. Datenbank zu löschen und sodann aufgelegt bzw. das Gespräch beendet.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - [Vodafone Station] Firefox 118.0.1 - Thunderbird 115.3.1 Supernova - LibreOffice 7.6.0 - [Drucker HP Officejet Pro 8610] [XIAOMI Redmi Note 10 5G] [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10]

  • Okay...

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Das Abnehmen war schon zu viel. Damit ist deine Nummer bestätigt.


    Konsequent sein, bei unbekannten Nummern nie rangehen.


    Nachtrag: Man kann die Gültigkeit von Telefonnummern mit einer Bibliothek "libphonenumber" von Google prüfen (Gültigkeit bzgl. des Formats, nicht ob wirklich vorhanden). Also Würfelcomputer und klingeln lassen. Kostet ja dank IP Telefonie eh nix.


    GitHub - google/libphonenumber: Google's common Java, C++ and JavaScript library for parsing, formatting, and validating international phone numbers.
    Google's common Java, C++ and JavaScript library for parsing, formatting, and validating international phone numbers. - GitHub - google/libphonenumber:…
    github.com


    Oder die "Enkeltrick" Mafia sucht gezielt nach "alten Leuten". Schema wird von der Politik vorgelebt:


    Impfstart in Niedersachsen: Post spekuliert mit Vornamen, Meldeamt überfordert
    Nicht nur der Impfstoff ist knapp. Auch die Meldeämter sehen sich nicht in der Lage, Listen der über 80-Jährigen zu erstellen. Nun soll die Post helfen - mit…
    www.manager-magazin.de

  • Es ist aber schon mal vorgekommen, das keine Nummer im Display zu sehen war.

    Sowohl im Festnetz als auch im Handy. (Unbekannter Anruf)

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - [Vodafone Station] Firefox 118.0.1 - Thunderbird 115.3.1 Supernova - LibreOffice 7.6.0 - [Drucker HP Officejet Pro 8610] [XIAOMI Redmi Note 10 5G] [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10]

  • Bei diesen Rufnummern sollten Sie im Juni nicht rangehen


    So wehren Sie sich gegen Telefon-Spam


    Ist die Festnetz- oder Mobilfunknummer erst mal in den Fängen der Werbemafia, vergeht kaum ein Tag ohne nervende Telefonanrufe. Deswegen sollte man derartige Anrufe möglichst gar nicht erst annehmen. Alleine durch bloßes Abnehmen und Wiederauflagen bestätigt man den Anschluss bereits! Wird nur schwierig, wenn die Gegenseite die Nummer unterdrückt. Hier zahlt es sich aus, dass ich fast „taube“ Nuss wirklich nicht telefoniere und später in der Fritz!Box nachgucken kann und mir unbekannte Nummern sperren kann.


    Beim Smartphone markiere und leite ich solche unbekannten Anrufe und SMS in den Spam-Ordner um.

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Es wäre möglich, dass ein Computer automatisch zufällig generierte Telefonnummern durchprobiert und wenn man abhebt diese als Aktiv in Listen gespeichert werden die dann für Telefonmarketing genutzt werden.

    Das ist eine Möglichkeit, eine andere ist:

    Du sollst angeregt werden, selbstständig einen Rückruf zu machen...

    DER ist dann kostenpflichtig an der Höchstgrenze...(aktuell m.W. 3 €/min, max 30 €/Verbindung).


    Macht der Verursacher per Computer 10.000 Anrufe, und nur 5% rufen zurück - hat er mit einer einzigen Aktion 1.500 € verdient.

    Das 3x / Monat, davon kann man leben....


    Rabe

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

  • Ich werde momentan täglich von einer Nummer (aus Bonn) belästigt. Am Anrufbeantworter ist nur das belegt Zeichen zu hören. Hat aber keine Chance bei mir, reagiere auf keine Nummer die ich nicht kenne oder auf Unbekannt. Dafür ist ja der Anrufbeantworter da, das ich bei wichtigen Dingen zurückrufen kann.

    Einfach alles ausprobieren ist spannender als jedes PC-Spiel.

  • Meistens haben die Anrufer immer eine Zahl am Schluss verändert. Sie kenne den Trick schon lange, vom Sperren. So kann man nicht sperren.

    Einfach alles ausprobieren ist spannender als jedes PC-Spiel.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!