Automatischer Aufruf einer Website!

  • Hallo und guten Morgen, ich habe seit einiger Zeit ein Problem, dass extrem nervt, und zwar:

    Man bekommt ja ab und an E-Mails, in denen man über Anclicken eines Eintrags direkt in die URL (Adresszeile) des webs kommt.

    Bei mir funktioniert das nicht mehr!

    Beim Anclicken erscheint dann die Webadresse, aber die Website springt nicht an und die URL lässt sich auch nicht kopieren.

    Man hängt dann fest und kommt nicht weiter (es sei denn, man notiert die Adresse und tippt die in die Adresszeile rein).

    Was muss ich machen?

    Schon jetzt herzlichen Dank!

    - uli 100 -

  • Abifiz

    Hat den Titel des Themas von „automatischer Aufruf einer website!“ zu „Automatischer Aufruf einer Website!“ geändert.
  • Hallo Uli,


    da stimmt vermutlich die Verknüpfung nicht mehr.


    - welches E-Mail-Programm nutzt Du?

    - welchen Browser nutzt Du?

    - seit wann tritt der Fehler auf? Hast Du davor ein Programm installiert/deinstalliert?

    - welche Antivirenlösung nutzt Du?


    Gruß

    Schwabenpfeil!

  • Hallo Schwabenpfeil,

    zu Deinen Fragen:

    1. Thunderbird

    2. Chrome

    3. seit "geraumer" Zeit; keine Erinnerung an De-/Installationen

    4. AntiVir.

    Kannst Du das lokalisieren?

    Vielen Dank nochmal!

  • Eventuell könnte es sein, daß der Browser nicht mehr als Standard eingerichtet ist, also einfach mal in Einstellungen - Standardbrowser "Als Standard festlegen" klicken und dann nochmal probieren.


    Gruß Volkmar

  • Man bekommt ja ab und an E-Mails, in denen man über Anclicken eines Eintrags direkt in die URL (Adresszeile) des webs kommt.

    Ist denn dieser Link in der Mail auch blau und unterstrichen? Nur dann wird die Webseite automatisch durch einen Klick im Browser aufgerufen ...

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Da hat der Jürgen meiner Meinung nach Recht. Links werden eigentlich immer in blauer Farbe und unterstrichen in den Mails angezeigt. Und wenn der Link sich nicht kopieren läßt, ist es vermutlich ein Bild, daß diesen Text enthält. Text, egal, ob einfacher Text oder ein Link kann immer kopiert werden. Ist also nun die Frage, tritt das Problem nur bei bestimmten Mails auf? Dann wäre einfach der Mailabsender schuldig, weil er die Links nicht richtig einbaut.


    Gruß Volkmar

  • das hatte ich gerade neulich gemacht!

    Was heißt denn neulich? Das müsstest Du bitte nochmals testen, denn es scheint, als wenn die Verknüpfung nicht mehr passt.


    Dein Hinweis, dass der Link auch nicht klickbar und auch nicht kopierbar ist, wundert mich allerdings. Dann scheint das eher ein anderes Problem zu sein. Könntest Du mir per PN mal Deine Mail-Adresse mitteilen? Dann schicke ich Dir eine einfache Mail mit Link und wir testen das mal.


    Gruß
    Schwabenpfeil!

  • Ich habe Dir mal eine Mail geschickt und Deine Adresse hier entfernt.

    Noch eine Rückfrage zu Deiner Mailadresse: Beginnt die wirklich mit einem Buchstaben und 2 Punkten? An der Stelle wurde die hier abgetrennt und erst der Teil nach den 2 Punkten als Adresse angezeigt.


    Gruß Volkmar

  • Hallo Uli100,

    dieses Problem hast du nicht allein, du findest ➥ an dieser Stelle eine Hilfe von Mozilla für den Thunderbird, schau mal, ob dir das weiterhilft.


    Ganz nebenbei...

    Es ist nie eine gute Idee Links in E-Mails anzuklicken oder per kopieren/einfügen zu verwenden, wenn man sie nicht explizit selbst veranlasst hat (etwa bei einer Kennwortrücksetzung oder dergleichen)! Ich warne ausdrücklich davor.


    Lieben Gruß

    Tunarus

  • Danke, Tunarus!

    Wenn ich aber - zB. offiziellen Stellen - derartige Mails bekomme, bin ich ja darauf angewiesen, das so zu machen.

    Ich hänge hier noch eine Meldung an, die mir der Monitor liefert.

    Deine Lösungsquelle werde ich mal versuchen.

    Danke und Gruß

    uli100


    nochmal hallo Tunarus,

    ich habe da mal reingeguckt. Die sind ja verrückt! Ich werde damit zu einem Profiservice gehen müssen...


    Ich habe Dir mal eine Mail geschickt und Deine Adresse hier entfernt.

    Noch eine Rückfrage zu Deiner Mailadresse: Beginnt die wirklich mit einem Buchstaben und 2 Punkten? An der Stelle wurde die hier abgetrennt und erst der Teil nach den 2 Punkten als Adresse angezeigt.


    Gruß Volkmar

    ...ne, mit einem Buchstaben ja, zwei Punkte aber nicht!

  • Hallo Uli100,

    danke für den Screenshot, nun ist es klar.

    ➥ Hier findest du vermutlich die Lösung.


    Zu meiner Warnung...

    Phishing-Mails sind gefälschte E-Mails, die scheinbar aus einer seriösen Quelle kommen und Links enthalten, die dich auf der angesteuerten Seite zur Eingabe von Benutzerdaten verleiten wollen. So werden deine Zugangsdaten "abgefischt".


    ➥ Hier findest du mehr Informationen zum Thema.


    Lieben Gruß

    Tunarus

  • Danke, Ihr Lieben,

    ich habe versucht, wie beschrieben, Thunderbird zu konigurieren.

    ...funktionierte auch nicht.

    Jetzt habe ich einfach FIREFOX als Standardbrowser festgelegt, und es klappt!

    FIREFOX und THUNDERBIRD kommen ja "aus einem Stall". Jetzt geht's!

    Danke nochmal an Euch!

    Gruß

    uli 100

  • Möglicherweise könnte auch dies hier helfen Beitrag #9:



    Einfach anstelle Edge den Chrome Browser auswählen.

    Betriebssysteme: (L)Ubuntu - Mageia - MacOS - Windows - ChromeOS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!