Ein neu hinzugekommener Schwachpunkt beim Firefox

  • Wenn man oben rechts bei der Menüleiste das Löschzeichen bei einem Firefox-Fenster mit mehreren offenen Tabs anklickte, erschien bisher ein kleines Formular, in welchem gefragt wurde, ob man tatsächlich die Absicht habe, das gesamte Fenster mit den vielen offenen Tabs zu löschen. Das war deswegen sehr hilfreich, weil man sich leider dabei leicht vertippen kann: Man möchte vielleicht das linke Minus-Zeichen (fürs "Minimieren") anklicken... und schon ist man unaufmerksam nach rechts gerutscht und hat versehentlich und unbeabsichtigt das Löschzeichen getroffen!


    Zu meinem Leidwesen musste ich heute feststellen, daß diese hilfreiche Funktion derzeit nicht mehr existiert: Tippt man jetzt unaufmerksam irrtümlich nach rechts, verschwindet jäh in den Orkus das gesamte Fenster...


    Und tschüß... 8| 8| 8|

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Ähhmmm :hmmm:

    In die Einstellungen.

    Nachtrag.

    Seit ich den Firefox nutze, und das ist schon seeehr lange, meine ich gibt es diese Option.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - [Vodafone Station] Firefox 117.0.1 - Thunderbird 115.2.3 Supernova - LibreOffice 7.6.0 - [Drucker HP Officejet Pro 8610] [XIAOMI Redmi Note 10 5G] [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10]

    Einmal editiert, zuletzt von *Nobbi* ()

  • Vielen, vielen Dank, Nobbi. ;) ;) ;)


    In der Tat, das entsprechende Kästchen war nicht mehr angekreuzt! :oops: Hab' nun korrigiert!


    Das Merkwürdige dabei: Ich kann mich überhaupt nicht erinnern, das Kreuzchen dort je entfernt zu haben! Ich gehe fast nie in die Einstellungen hinein. Wenn, dann entferne ich nicht nach Laune und Lustigkeit irgendwelche Kreuzchen bei den Kästchen...


    Entweder schlafwandelt inzwischen der Aby an manchem Tag, oder ein Update hat unerlaubt zwischengefunkt... (Pepino hab' ich ja nicht in Verdacht: Er ist doch ein feiner Kerl! Alternativ: Doch einer seiner gelegentlichen Spaziergänge auf der Tastatur??)

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • verschwindet jäh in den Orkus das gesamte Fenster...

    So bleibt Firefox offen, auch wenn man versehentlich den letzten Tab schließt:


    about:config aufrufen und nach


    browser.tabs.closeWindowWithLastTab


    suchen.


    Dann von true auf false umstellen!

  • Es betrifft ja den Firefox an sich oben rechts das Kreuz und nicht einen einzelnen Tab, wenn ich das richtig verstanden habe. :hmmm:



    @ Abifiz

    Ab un an gehe ich schon mal in die Einstellungen.

    Zum Beispiel in Datenschutz & Sicherheit.


    Ob Firefox ein Eigenleben führt, um Haken zu entfernen bzw. zu setzen?

    Den Haken im jetzigen Fall habe ich noch nie gesetzt.

    Und Firefox hat das auch noch nie eigenständig gemacht.

    Weder gesetzt noch entfernt.

    Aus versehen bin ich auch noch nie auf das Schließen Kreuz gekommen.

    Wenn dann geschah das beabsichtigt. Ebenso bei einzelnen Tabs.


    Und wenn kann man die wiederherstellen.

    Chronik Kürzlich geschlossene Tabs bzw. Kürzlich geschlossene Fenster

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - [Vodafone Station] Firefox 117.0.1 - Thunderbird 115.2.3 Supernova - LibreOffice 7.6.0 - [Drucker HP Officejet Pro 8610] [XIAOMI Redmi Note 10 5G] [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10]

    3 Mal editiert, zuletzt von *Nobbi* ()

  • nobbi


    "Wie" das bei mir passiert war, weiß ich natürlich nicht. Vielleicht doch ein eigenes Versehen... Aber ausschließen kann ich eigentlich nichts...


    Das ganze Leben hüpft ja gerne von einem Fragezeichen zum nächsten... :zorro: :zorro: :zorro:

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Falscher Nick.

    Aber nicht schlimm.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - [Vodafone Station] Firefox 117.0.1 - Thunderbird 115.2.3 Supernova - LibreOffice 7.6.0 - [Drucker HP Officejet Pro 8610] [XIAOMI Redmi Note 10 5G] [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10]

  • Sorry... :(


    Bin noch von meiner Krankheit her ziemlich stark angeschlagen...


    Ich hoffe aber auf Besserung...

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!