Mehrere PDF-Dateien in einer Outlook-Nachricht versenden

  • Hallo,

    ich muss eine Mail abschicken, die im Anhang 11 PDF-Dateien haben soll.

    Kann ich die PDFs nur einzeln dort mit anfügen oder kann ich sie alle in einen Ordner packen und den dann mit absenden? Ich meine allerdings, dass Ordner sich nicht anfügen lassen. Ich hatte das schon mal vor längerer Zeit versucht und da ging es nicht. Geht es aber doch vielleicht irgendwie?
    Zur Info: Ich benutze MS Outlook 2019.


    Grüße

    Skippy

    .
    PC & Laptop: Windows 10 Pro (64 Bit) mit MS Office Standard 2019
    Laptop: Asus VivoBook Pro 17 N705FD-GC014T
    Browser: Firefox, Chrome
    WLAN-Router: Fritz!Box 7590
    Smartphone: Samsung Galaxy S7 edge (Android 8 )

  • Wenn ich mehr als 3 oder 4 PDF oder andere Dokumente einer Mail anzuhängen habe, dann mache ich aus diesen ein ZIP-Archiv / Datei. Das ist genauso gut wie ein Ordner und verkleinert die Datengröße auch noch ein wenig, je nach Dateien - PDF jedoch so gut wie garnicht.

    Das ZIP-Archiv kann dann sogar Ordner und Unterordner enthalten, also ganze Ordnerstrukturen.

    Betriebssysteme: (L)Ubuntu - Mageia - MacOS - Windows - ChromeOS

  • Danke!

    An eine ZIP-Datei hatte ich dabei noch nie gedacht...

    Habe es gerade mal probiert und es klappt perfekt. :top:

    .
    PC & Laptop: Windows 10 Pro (64 Bit) mit MS Office Standard 2019
    Laptop: Asus VivoBook Pro 17 N705FD-GC014T
    Browser: Firefox, Chrome
    WLAN-Router: Fritz!Box 7590
    Smartphone: Samsung Galaxy S7 edge (Android 8 )

  • Bedenkt bei dieser Lösung allerdings, dass die Empfänger/innen auch mit ZIP-Dateien umgehen können müssen. Zwar ist es prinzipiell kein Problem, die Dateien zunächst wieder zu entpacken, allerdings ist es in einigen Fällen für die Empfangenden schwierig, beispielsweise bei Smartphones, bei denen man möglicherweise die notwendige App manuell laden muss oder bei Menschen, die sich mit derlei nicht gut auskennen.

    Grundsätzlich spricht eigentlich nichts gegen den Versand von 12 Dateien. So hat man auch gleich an der Mail die Möglichkeit, nur eine bestimmte zu öffnen, ohne gleich das ganze Archiv entpacken zu müssen. Auch das Speichern und Ablegen ist - insbesondere auf Mobilgeräten - bei einzelnen Dateien sehr viel einfacher als bei einem ZIP-Archiv.


    Lieben Gruß

    Tunarus

  • Stimmt, das wäre auch alles zu bedenken. Man könnte vor einem Versand ja per E-Mail beim Empfänger anfragen, ob er die PDFs gezippt haben möchte bzw. ZIP-Dateien überhaupt öffnen kann, oder ob mehrere PDFs lieber alle als Einzeldateien angehangen werden sollen.


    In meinem Fall gingen diese jetzt an ein Steuerbüro und ich gehe einfach mal davon aus, dass die Angestellten dort nicht mit kleinen Mobilgeräten arbeiten, sondern mit PCs. Da ich noch keine Rückantwort erhalten habe, konnten sie die ZIP-Datei wohl problemlos öffnen. :)

    .
    PC & Laptop: Windows 10 Pro (64 Bit) mit MS Office Standard 2019
    Laptop: Asus VivoBook Pro 17 N705FD-GC014T
    Browser: Firefox, Chrome
    WLAN-Router: Fritz!Box 7590
    Smartphone: Samsung Galaxy S7 edge (Android 8 )

  • Hallo,


    was man dabei noch im Hinterkopf haben sollte - die Limits:

    Viele Mailserver haben ein Limit von 25 MB für Mail plus Anhang, manche sogar nur 10 MB. Das kann manchmal schon knapp werden. Daher ist zippen eine recht gute Idee.

    Ein anderes Limit ist die Anzahl der Anlagen. Manche Firmenadmins haben bei Outlook + Exchange ein Limit von maximal 20 Anlagen eingestellt. Ein weiterer guter Grund zum zippen.


    Ein dritter, sehr guter Grund zu zippen, ist die Möglichkeit, die Anlage zu verschlüsseln. Mails sind grundsätzlich wie Postkarten - im Klartext lesbar. Gerade wie hier bei Steuerbüro würde ich keine Mails ohne Verschlüsselung versenden.


    Wenn alles nichts hilft, dann wäre vielleicht ein Tool wie O&O FileDirect von Interesse (https://www.oo-software.com/de/filedirect).


    CU

  • Viele Mailserver haben ein Limit von 25 MB für Mail plus Anhang, manche sogar nur 10 MB.

    So man dies als FreeMail nutzt.

    Nutzt man MailPlus sind es bis zu 100 MB.

    Am Beispiel von web.de .

    Dateianhänge - WEB.DE Hilfe

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Hallo,


    Du geht von normalen Webmailern aus. Ja, da gibt es free, plus, ... mit den unterschiedlichsten Limits.

    Ich würde aber davon ausgehen, dass ein Steuerbüro nicht gerade web.de, gmx oder Co nutzt. Und dann könnte das Limit ganz anders aussehen.


    Ich kenne eine Behörde, die hat ein Limit von 15 MB pro Mail. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann hat der Anhang maximal 13 MB.


    CU

  • Ich kenne eine Behörde, die hat ein Limit von 15 MB pro Mail.

    Eingang/Ausgang :hmmm:

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Hallo,


    beides. Als jemand, der dort arbeitet, kannst Du max. 15 MB an extern mailen. Als jemand, der dorthin mailen möchte, darf die Mail max. 15 MB groß sein.


    CU

  • Für eine Behörde nicht mehr zeitgemäß.

    Nun gut, dann sendet man eben zwei E-Mails, sollte es mit einer nicht reichen. ;)

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Bedenkt bei dieser Lösung allerdings, dass die Empfänger/innen auch mit ZIP-Dateien umgehen können müssen.

    Habe es eben auf meinem iPhone versucht. Hier kann die ZIP-Datei direkt aus dem Mailprogramm geöffnet werden und die PDF angesehen werden - nichts installieren, nichts in einem anderen Programm entpacken oder dergleichen. Ob dies mit jedem Dokument funktioniert, ist dann nochmal was anderes. Aber mit PDF und iOS gibt es zumindest keine Probleme.

    Unter Windows im Datei Explorer können ZIP-Dateien ebenfalls ohne zusätzliches Programm geöffnet werden. Wie es aktuell mit MacOS aussieht kann ich nicht sagen, würde mich aber wundern, dass es hier noch eine Installation eines zusätzlichen Programms braucht.

    Bleibt noch Android. Bin gerade zu faul um aufzustehen und das Android Tablet zu holen. Hier darf wer anders testen. :)

    Nein Linux habe ich nicht vergessen. Aber wer Linux verwendet, für den stellen ZIP-Dateien kein Buch mit 7 Siegeln dar. ;)

    Betriebssysteme: (L)Ubuntu - Mageia - MacOS - Windows - ChromeOS

  • Mein Xiaomi (Android) ja.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Hallo,


    falls es nicht schon erwähnt wurde. Es gilt auch zu beachten, dass viele Firmen den Versand und den Empfang von Zip-Dateien nicht gestatten. Bei uns werden Zip-Dateien pauschal aus Sicherheitsgründen gesperrt. Ich muss dann erst bei der EDV um eine Prüfung und Freigabe bitten.


    Bei mehreren Dateien öffne ich den Explorer und schiebe alle einfach per Drag & Drop in die Mail. ;)


    Gruß

    Schwabenpfeil!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!