1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Mobil
  4. Laptops, Tablets und eBook-Reader

Kurzschluss...was nun?

  • Schalkefreak17
  • 22. Dezember 2009 um 19:43
  • Schalkefreak17
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 22. Dezember 2009 um 19:43
    • #1

    hallo,

    aslo ich hab ein problem nachdem ich meinen Kühler aus gebaut hatte...um in zusäubern.

    Beim wieder einbauen ist mir ein Schräubchen in den Laptop gefallen und beim raushol versuch gab es einen kleinen kurzschluss,da ich vergessen hatte den Akku rauszunehmen. :(
    Nachdem ich alles zusammen gebaut hatte,hab ich versucht ihn wieder anzumachen und alle Lampen haben ganz normal geleuchtet eber der Laptop ghing nicht an.
    Nachdem ich ihn aus gemacht und wieder angemacht ahbe ging der Kühler an,aber der Laptop ist nicht Hochgefahren...oder hat ehergesagt keine anstalten gemacht dies zu tun.
    Jetzt ist meine frage ob er überhaupt noch geht oder im arsch ist?

    ich habe von einer Sicherung gehört kann es sein das diese angesprungen ist?
    und was kann man machen damit diese fals vorhandene Sicherung wieder ausgeschaltet wird?

    ICh würde mich sehr über antworten freuen:-)

    Danke!!

  • Schwert
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    220
    • 22. Dezember 2009 um 19:57
    • #2

    Also von der ferne lässt sich soetwas nicht wirklich gut beurteilen. Vorallem da ich mich auch nicht so gute mit Hardware auskenne, es richt gerade so zum auseinander und zambauen.
    Ich würde dir raten, zu einem PC-Fachmann zu gehen, aber vll hat ja jemand anderst noch einen guten Rat

  • Schalkefreak17
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 22. Dezember 2009 um 20:41
    • #3

    JA der werde ich gleich Morgen machen!:-)

    Also der Laptop läuft wieder...nur jetzt hab ich einen Monitor angeschlossen,
    da der Monitor meines Laptops nicht an geht...aber ansonsten läuft er wie gewohnt...

    Blos die frage ist jetzt ist der Monitor kaputt oder ist eine Sicherung für den Monitor vorhanden?

    Und fals er kaputt ist kann man das von einem Fachmann reparieren lassen?
    Wenn sich das noch rentieren würden;)

    Danke für die Antwort nochmals:top::top:

    Wüede mich über weitere freuen :jaaaa:

  • Marvin_Gundelach
    Schüler
    Beiträge
    79
    • 22. Dezember 2009 um 21:12
    • #4

    ja, also ein Lapotp monietor ist tauschbar, und kostet OHNE einbau ca. 120€...
    Durch einen Kurzschluss kann ALLES kauptt gehen..

    LG
    MARVIN

  • schotti111
    Premium-Mitglied
    Beiträge
    6.920
    • 22. Dezember 2009 um 21:12
    • #5

    Hallo Schalkefreak17,

    erst einmal herzlich :willkommen:.

    Zu deinem Problem wäre zu sagen, wenn es einen Kurzschluss gegeben hat und der Bildschirm schwarz bleibt, hat sich die Stromversorgung für das Display verabschiedet.

    In wieweit da etwas zu richten ist, kann dir nur ein Fachmann sagen. In den meisten Fällen übersteigen solche Reparaturen den Wert des Laptops.

    .

    8-)
    Beste Grüße und allzeit gutes Surfen wünscht der schotti111
    Links die geklickt werden dürfen!.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Mein Blog!
    :)

  • Schalkefreak17
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 23. Dezember 2009 um 08:56
    • #6

    Vielen Dank an Marvin_Gundelach schotti111:top:


    Werde später rein schreiben was ich beim Fachmann erfahren habe.


    :helfer:

  • Schalkefreak17
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 25. Dezember 2009 um 19:59
    • #7

    Also der Fachmann meinte es gibt zwei möglichkeiten

    1.Das Display ist Kaputt reperatur ca. 80€

    2.Stromversorgen für das Display ca. 180€


    So und im meinem Fall ist es das Display und muss nur 80€ bezahlen :)


    :helfer:

  • tequila99
    Stammuser
    Beiträge
    242
    • 27. Dezember 2009 um 16:49
    • #8

    Ein PC/Laptop wird (wenn überhaupt) nur im haupstromkreis (sprich beim Netzteil vor -bei neueren netzteilen auch nach- dem Transformator) eingebaut. wenn du für jedes bauteil eine eigene sicherung einbauen würdest, dann wäre dein rechner etwa 10x so teuer.
    und noch ein tip: wenn sowas passiert, wie in diesem fall: immer zu mehreren Händlern/"Fachmännern"/etc. gehn. weil die meisten leute wollen einen einfach nur übern tisch ziehn

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche