1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 7

Ordner im Windows Explorer verschlüssel

  • tobbi
  • 25. Januar 2016 um 14:46
  • tobbi
    Meister
    Reaktionen
    903
    Beiträge
    1.595
    • 25. Januar 2016 um 14:46
    • #1

    Hallo zusammen.
    Wenn mein Notebook mal in die Computerwerkstatt müsste, könnten alle meine Daten im Windows - Explorer eingesehen werden. :( Wie kann ich die Daten verschlüsseln :??:

    Win 7 Home 64 Bit

    Mit Googlen bin ich nicht zurecht gekommen. Gibt es da eine einfache Methode? Das hier im Forum vorgeschlagene Programm "VerCrypt" kommt mir auch schon zu aufwendig vor. Ich bräuchte nur einen Ordner verschlüsseln.

    Mfg, tobbi

    Die Welt hat Rätsel, aber ebenso viele Lösungen.

  • Oldviking
    Gast
    • 25. Januar 2016 um 15:11
    • #2
    Zitat von tobbi

    Ich bräuchte nur einen Ordner verschlüsseln.

    Zitat

    Mit „Wise Folder Hider“ verstecken Sie Ordner und Dateien vor neugierigen Blicken unbefugter Nutzer. Wählen Sie dazu die entsprechenden Files aus und das Tool entfernt sie aus den Übersichtslisten von Windows Explorer oder anderen Datei-Managern. Erst wenn Sie die Dateien explizit wieder freigeben, können Programme und Nutzer wieder auf diese zugreifen. „Wise Folder Hider“ ist eine gute Wahl, wenn Sie mit mehreren Personen an einem PC arbeiten, aber persönliche Dokumente wie Fotos, Unterlagen oder Videos vor den Augen anderer verbergen möchten.

    Quelle

    Herstellerseite &Download: Wise Folder Hider Free ( Deutsch/ Freeware)

    Anleitung auf Deutsch: http://www.wisecleaner.eu/wise-folder-hider-user-guide.html

    Einmal editiert, zuletzt von Oldviking (25. Januar 2016 um 15:20)

  • Eisbär
    Gast
    • 25. Januar 2016 um 16:21
    • #3

    Mein Tipp:

    Zitat von tobbi

    Wenn mein Notebook mal in die Computerwerkstatt müsste, könnten alle meine Daten im Windows - Explorer eingesehen werden.

    Dein Vorhaben ist sehr riskant.
    Wenn du Pech hast, kommst du nach der Reparatur nicht mehr an deine Daten, weil irgendein Schlüssel fehlt.

    Deshalb, wichtige Daten extern sichern, löschen was Beine hat und überschreiben des leeren Speicherplatzes.

  • Oldviking
    Gast
    • 25. Januar 2016 um 16:24
    • #4
    Zitat von Eisbär

    Deshalb, wichtige Daten extern sichern

    Würde ich auch empfehlen, alles Wichtige auf USB-Stick ziehen.

    Zitat von Eisbär

    überschreiben des leeren Speicherplatzes.

    Meinst Du dass die Werkstatt-Fritzen das Ding sooo genau "untersuchen"( Schnüffeln)?

    Einmal editiert, zuletzt von Oldviking (25. Januar 2016 um 16:50)

  • tobbi
    Meister
    Reaktionen
    903
    Beiträge
    1.595
    • 25. Januar 2016 um 16:54
    • #5

    Hey Oldviking.

    Wie so finde ich solch ein tolles Programm beim Google nicht. ;) Ich habe es schon installiert. :) Ist es richtig die Ordner erst zu verschlüsseln wenn das Problem, Werkstatt mal nötig wird? Oder besser jetzt schon zu verschlüsseln? Wie macht Ihr das :??:

    Hallo Eisbär. Danke für deine Info. Ich habe alle meine Dateien auf einer Ex-Platte gesichert. Und auch ein Systemabild.

    Zitat von Eisbär

    löschen was Beine hat und überschreiben des leeren Speicherplatzes.

    Das brauche ich doch nicht, wo ich ja alles gesichert habe?

    LG, tobbi

    Die Welt hat Rätsel, aber ebenso viele Lösungen.

  • Volkmar
    Moderator
    Reaktionen
    6.804
    Beiträge
    6.789
    • 25. Januar 2016 um 17:05
    • #6

    Ich habe zwar keine Daten verschlüsselt, aber rein von der Logik her wäre das wohl jetzt der beste Zeitpunkt. Wenn der Rechner mal in die Werkstatt muß, ist der möglicherweise so am Boden, daß es dann nicht mehr geht.

    Gruß Volkmar

  • tobbi
    Meister
    Reaktionen
    903
    Beiträge
    1.595
    • 25. Januar 2016 um 17:11
    • #7

    Hey Volkmar.

    Danke für den Hinweis. Ist es denn nicht üblich die Daten zu verschlüsseln, ich meine bei normal sterblichen ;) Bei Dir kann ich es ja verstehen, Du reparierst selber oder weist sonst was Du zu tun hast. :)

    MfG tobbi

    Die Welt hat Rätsel, aber ebenso viele Lösungen.

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 25. Januar 2016 um 17:13
    • #8

    Ich bin zwar auch der Meinung meiner Vorredner, extern zu sichern, bevor......
    Aber Windows 7 kann doch ohne Programm verschlüsseln: http://windows.microsoft.com/de-de/windows/…e#1TC=windows-7 Oder geht das mit der Home-Version nicht?

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • Volkmar
    Moderator
    Reaktionen
    6.804
    Beiträge
    6.789
    • 25. Januar 2016 um 17:19
    • #9
    Zitat von tobbi

    Ist es denn nicht üblich die Daten zu verschlüsseln, ich meine bei normal sterblichen

    Wäre auf jeden Fall sicherer. Ich habe das einfach bisher noch nicht gemacht. Hier geht niemand an den Rechner ran und bisher habe ich meine Kisten immer selbst am Laufen gehalten. Wäre aber natürlich auch bei mir sicherer, falls mal einer "durch die Leitung" schnüffelt.

    Gruß Volkmar

  • tobbi
    Meister
    Reaktionen
    903
    Beiträge
    1.595
    • 25. Januar 2016 um 17:22
    • #10

    Hallo Guepewi.

    Diesen Link hatte ich bei Google gefunden. Bei Win7 Home funktioniert das leider nicht. Das wurde auch erwähnt.

    Danke für den Hinweis.

    Es grüßt, tobbi

    Die Welt hat Rätsel, aber ebenso viele Lösungen.

  • Oldviking
    Gast
    • 25. Januar 2016 um 17:24
    • #11
    Zitat von tobbi

    Ist es denn nicht üblich die Daten zu verschlüsseln, ich meine bei normal sterblichen

    Nö, wozu?

    Zitat von Volkmar

    Hier geht niemand an den Rechner ran

  • tobbi
    Meister
    Reaktionen
    903
    Beiträge
    1.595
    • 25. Januar 2016 um 17:26
    • #12
    Zitat von Volkmar

    Wäre auf jeden Fall sicherer

    Bei mir ist es wegen zu hause auch nicht nötig zu sichern. Es geht nur um das Thema " Werkstatt". ;)

    LG, tobbi

    Die Welt hat Rätsel, aber ebenso viele Lösungen.

  • Oldviking
    Gast
    • 25. Januar 2016 um 17:27
    • #13
    Zitat von Guepewi

    Oder geht das mit der Home-Version nicht?

    Nein, geht nicht.
    Die Option ist ausgegraut: [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/29541410/Unbenannt.jpg]

  • tobbi
    Meister
    Reaktionen
    903
    Beiträge
    1.595
    • 25. Januar 2016 um 17:29
    • #14

    Hey Oldviking.

    Was wolltest Du im Bericht 11 sagen??

    Die Welt hat Rätsel, aber ebenso viele Lösungen.

  • Oldviking
    Gast
    • 25. Januar 2016 um 17:31
    • #15

    Dass es zuhause bei mir nicht nötig ist. ;)

  • tobbi
    Meister
    Reaktionen
    903
    Beiträge
    1.595
    • 25. Januar 2016 um 17:35
    • #16
    Zitat von Oldviking

    Dass es zuhause bei mir nicht nötig ist.

    Das heißt Du hast auch nichts verschlüsselt.

    Die Welt hat Rätsel, aber ebenso viele Lösungen.

  • Oldviking
    Gast
    • 25. Januar 2016 um 17:38
    • #17

    Richtig!
    Das haben bestimmt auch die wenigsten, weil es die Arbeit behindert.
    Jedes Mal erst entschlüsseln, neeeee! :0angst:

  • Guepewi
    Reaktionen
    6.471
    Beiträge
    19.482
    • 25. Januar 2016 um 17:54
    • #18

    Wieso verschlüsseln, Burkhard hat recht!

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • tobbi
    Meister
    Reaktionen
    903
    Beiträge
    1.595
    • 25. Januar 2016 um 17:57
    • #19
    Zitat von Oldviking

    Richtig!
    Das haben bestimmt auch die wenigsten, weil es die Arbeit behindert.
    Jedes Mal erst entschlüsseln, neeeee! :0angst:

    Danke für die klar Aussage. :top: Ich werde auch erst verschlüsseln, wenn die Werkstatt erforderlich sein soooolte und ich dann noch die Möglichkeit habe. :roll:

    Danke noch mal an alle die sich hier beteiligt haben.

    tobbi 8-)

    Die Welt hat Rätsel, aber ebenso viele Lösungen.

  • Oldviking
    Gast
    • 25. Januar 2016 um 18:00
    • #20
    Zitat von tobbi

    wenn die Werkstatt erforderlich sein sollte

    Mal nachgehakt: ist mit Deiner Kiste denn etwas "faul"? :hmmm:
    Weil Du Dir darüber Gedanken machst?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™