1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Internet und Kommunikation
  4. Netzwerke

WLAN nur bei Routerneustart (Wlan verfügt über keine gültige IP-Konfiguration)

  • Konkordanz
  • 10. Januar 2021 um 20:12
  • Konkordanz
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    • 10. Januar 2021 um 20:12
    • #1

    Hallo Forum,

    ich habe ein neues Notebook und soweit ich es überblicken kann alles ordnungsgemäß installiert. Das WLAN hat an sich sofort funktioniert. Aber: Sobald ich das Gerät zugeklappe und wieder einschalte, verbindet es sich nicht mehr korrekt via WLAN. Es findet zwar alle möglichen Netzwerke und verbindet sich auch mit meinem Router. Allerdings steht da, dass kein Internet verfügbar sei. In der automatischen Windows-Problembehandlung wird mir folgende Meldung angezeigt: "Wlan verfügt über keine gültige IP-Konfiguration". Den Rechner neu zu starten, bringt nichts. Die einzige Lösung ist, wenn ich den Router kurz vom Strom nehme und neustarte. Dann funktioniert es. Den Treiber des WLan-Adapters habe ich schon neu installiert. Leider keine Änderungen.

    Weiß jemand, woran das liegen kann? Ich weiß leider nicht mehr weiter. Ist es möglich, dass es ein Hardwaredefekt ist? Dann aber würde es ja nicht so systematisch nach einem Routerneustart immer wieder funktionieren.

    VIELEN DANK!

  • account deleted
    Gast
    • 10. Januar 2021 um 23:12
    • #2

    Du hattest vorher ein anderes Notebook per WLAN mit dem gleichen Router im Betrieb und damit hat es immer problemlos funktioniert?

    Wie stark ist das WLAN Signal?

    Bitte stelle mal ein ein Paar Infos zur Verfügung:

    - Hersteller und genaue Bezeichnung des neuen Notebooks
    - Hersteller und genaue Bezeichnung des Routers

  • Konkordanz
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    • 10. Januar 2021 um 23:25
    • #3

    Mit anderen Geräten (3 Laptops, 2 Smartphones, 1 Desktop-PC). funktioniert seit Jahren alles wie es soll. Nur mit diesem einen Notebook hakt es.
    Das WLAN-Signal hat volle Stärke.

    Um folgende Geräte handelt es sich:

    Router: DSL-EasyBox 803 A, Firmware Version:30.05.233
    Notebook: Lenovo Ideapad 5 14ARE05, 64bit, Windows 10 Pro

    Danke für die Hilfe!

  • account deleted
    Gast
    • 11. Januar 2021 um 00:05
    • #4

    Der Vodafone EasyBox 803 Handbuch kann nur WLAN IEEE 802.11b/g/n Standard und das neue Notebook hat den Standard WLAN 6 IEEE 802.11ax

    Wenn der Router bei deinem ISP gemietet ist, dann frage dort nach ob sie Dir einen aktuellen Router zur Verfügung stellen der den WIFI 6 Standard unterstützt. Ich denke daran wird es liegen.

  • Oldviking
    Gast
    • 11. Januar 2021 um 10:09
    • #5

    Rufe die Vodafone Hotline 0800 172 1212 an und tausche die Uraltbox gegen eine 804 oder 805 oder FritzBox um.
    Wird eh Zeit !
    Berücksichtigt werden muss ob Du VoIP oder noch ISDN nutzt, falls ISDN Geräte vorhanden benötigst Du die Fritzbox 7530 oder 7590.
    Auch wichtig:
    Höchstwahrscheinlich ist Deine Easybox ein Kaufgerät, wechselst Du auf ein Mietgerät verlängert sich Dein Vertrag um weitere 2 Jahre.

    2 Mal editiert, zuletzt von Oldviking (11. Januar 2021 um 10:50)

  • Konkordanz
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    • 11. Januar 2021 um 10:50
    • #6

    Super, danke für die hilfreichen Antworten. Ich werde mich mal darum kümmern und mich ggf. zurückmelden.

    Herzlichen Dank!

  • account deleted
    Gast
    • 11. Januar 2021 um 11:02
    • #7

    Eine Rückmeldung unabhängig vom Ergebnis wäre immer gut ;)

  • Oldviking
    Gast
    • 11. Januar 2021 um 11:27
    • #8

    Ist Deine Vertragslaufzeit gleich oder unter 1 Jahr lasse Dich mit Stay Vodafone verbinden, dann bekommst Du ein gutes Angebot.

  • Konkordanz
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    • 11. Januar 2021 um 11:29
    • #9

    Danke nochmal!
    Also, scheinbar müsste ich das Gerät kaufen oder erhalte - wie schon von Oldviking geschrieben - ein kostenloses Basisgerät gegen eine Vertragsverlängerung (+24 Monate).
    Nun muss ich überlegen, welchen Router ich mir kaufe.

    Verstehe ich es richtig, dass ich also jetzt einen Router benötige, der den neuen Standard WLAN 6 IEEE 802.11ax beherrscht? Hiervon scheint es aktuell noch gar nicht so viele Geräte auf dem Markt zu geben. Oder könnte das oben beschriebene Problem auch mit einem etwas aktuelleren Basisrouter behoben werden?
    Ein weiterer Gedanke: Ich nutze aktuell ganz normales DSL (aktuell 16.000er Leitung) und möchte es auch weiterhin so nutzen. Wäre es ratsam, jetzt, wo ich doch sowieso das Geld für einen neuen Router in die Hand nehmen muss, trotzdem schon einen glasfaserfähigen Router anzuschaffen? Oder lohnt sich das noch nicht?

  • account deleted
    Gast
    • 11. Januar 2021 um 11:40
    • #10

    Es kommt darauf an wie der Ausbaustatus bei euch ist. Wenn FTTH kommt, dann ist das natürlich am besten. Ich würde bei Vodafone die 50 Mbit/s Leitung buchen, ist meines Erachtens das beste Angebot. Bei Kabelfernsehen ist das ja eh möglich. Den Router kann man ja dazu buchen. Zwei Jahre für 19,99€ und danach nur 29,99€ ist doch ein guter Preis. Ich habe die FritzBox 7590 und die kann das und ich habe damit überhaupt keine Probleme.

    Einmal editiert, zuletzt von account deleted (11. Januar 2021 um 11:48)

  • windows10freund
    Gast
    • 11. Januar 2021 um 12:09
    • #11
    Zitat von takko

    Zwei Jahre für 19,99€ und danach nur 29,99€ ist doch ein guter Preis

    Das kommt wohl auf die Sichtweise an.
    Der monatliche Buchungspreis ist viel zu hoch und ist damit unrentabel. :flopp:
    Einfach mal für 2 Jahre den Gesamtpreis ausrechnen, da kann man sich auch nach 2 Jahren ein neues, aktuelles Gerät kaufen und fährt damit günstiger ohne Vertragsverlängerung. :D

  • Konkordanz
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    • 11. Januar 2021 um 12:11
    • #12

    Ja gut, aber die FritzBox 7590 hat ja nicht den Standard WLAN 6 IEEE 802.11ax, korrekt? Wenn ich den aller Wahrscheinlichkeit aber für mein neues Notebook benötige, wäre dieser Router ja keine Option für mich. Oder habe ich einen Denkfehler?

  • account deleted
    Gast
    • 11. Januar 2021 um 12:19
    • #13
    Zitat von windows10freund

    Der monatliche Buchungspreis ist viel zu hoch und ist damit unrentabel. :flopp:

    Was willst du denn da noch billiger haben für eine 50 Mbit/s Leitung?

    @Konkordanz
    Da AVM ständig die Firmware aktualisiert, wird sie das irgendwann auch können. Sie kann auf jeden Fall WPA2+WPA3 und damit sollte es auch mit den älteren Geräten funktionieren.

    2 Mal editiert, zuletzt von account deleted (11. Januar 2021 um 12:24)

  • windows10freund
    Gast
    • 11. Januar 2021 um 12:26
    • #14

    @takko
    Nach meinen bisherigen Erkenntnissen bei Telekom, ist der Leasingpreis nicht gleichzusetzen mit dem Vertragspreis.

  • account deleted
    Gast
    • 11. Januar 2021 um 12:32
    • #15

    Ich war 25 Jahre bei diesem Verein, nie wieder! Wir wollen hier jetzt aber nicht über Tarife diskutieren.

  • Oldviking
    Gast
    • 11. Januar 2021 um 12:53
    • #16

    Allein der Glaube fehlt mir......

  • Simke
    Ist öfter hier
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    44
    • 11. Januar 2021 um 13:51
    • #17

    Hallo und Guten Tag!

    Zitat von takko

    Zwei Jahre für 19,99€ und danach nur 29,99€ ist doch ein guter Preis

    Zitat von windows10freund

    Der monatliche Buchungspreis ist viel zu hoch und ist damit unrentabel.


    Ich denke mal, dass Du da etwas Missverstanden hasst! Das ist nicht der Mietpreis für das Gerät, sondern die monatliche Zahlung für die Anbindung an das Internet/Telefon/etc.


    Einen schönen Tag!
    Simone

  • windows10freund
    Gast
    • 11. Januar 2021 um 16:32
    • #18
    Zitat von Simke

    Das ist nicht der Mietpreis für das Gerät, sondern die monatliche Zahlung für die Anbindung an das Internet/Telefon/etc.

    Stimmt! Der Mietpreis ist nicht so hoch.

  • Oldviking
    Gast
    • 11. Januar 2021 um 17:59
    • #19

    Easybox : 1,99 €
    Fritzbox 7430 ohne Mietpreis
    Die anderen Fritzboxen von 2,99 - 4,99 €

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern