1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

ASUS F55C ohne Win gekauft - Probleme!!!

  • hildi215
  • 19. Februar 2013 um 22:34
  • hildi215
    Profi
    Beiträge
    626
    • 19. Februar 2013 um 22:34
    • #1

    So, da steht nun ein ASUS Notebook vor mir mit einem i3 Prozessor OHNE BS.

    Beim Versuch WIN 7 Prof 64 Bit zu installieren kommt die Meldung:

    Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden.
    Der ausgewählte Datenträger enthält eine MBR Partitionstabelle.
    Auf EFI Systemen kann Windows nur auf GPT Datenträgern istalliert werden.

    So, nun versuchte ich zu formatieren, was folgende Meldung zur Folge hat:

    Datenträger 0 Part 1
    FD_BETA 95R2 formatieren geht nicht.
    Fehler 0x800424d

    EDIT: Wenn ich der Aufforderung folge und die beigefügte CD(DVD) mit Treibern (sind die richtigen für WIN 7 64 Bit) einlege um diese zu installieren, bekomme ich ebenfalls eine Fehlermeldung: Keine signierten Treiber gefunden.
    Hab ja schon viel gelesen aber das kapier ich nicht.

    Bitte um Hilfe!

    Gruß

    hildi

    Dell 3750 Lappi, i5
    64 Bit mit WIN 7 Prof.
    und seit November12: Ubuntu

  • Michael H.
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    421
    Beiträge
    5.789
    • 20. Februar 2013 um 06:21
    • #2

    Hi,
    lies mal hier, das sollte klappen:
    Win7 x64 Installation nicht möglich MBR->GPT - ComputerBase Forum
    Gruss Micha

    Tätig ist man immer mit einem gewissen Lärm. Wirken geht in der Stille vor sich.

  • hildi215
    Profi
    Beiträge
    626
    • 20. Februar 2013 um 07:44
    • #3

    Thanks vorab - ich versuche und berichte dann.

    Dell 3750 Lappi, i5
    64 Bit mit WIN 7 Prof.
    und seit November12: Ubuntu

  • hildi215
    Profi
    Beiträge
    626
    • 20. Februar 2013 um 09:15
    • #4

    Oh menno... ich komme mit F 12 nicht weiter.

    Der will immer in DOS starten und wenn die WIN 7 DVD drin ist, will er den Befehl von DVD zu starten.

    Diese großzügige Microsoft Beschreibung verstehe ich überhaupt nicht.

    Es nervt nur noch.
    Da will man einfach nur ein Betriebssystem installieren und schon ist man zig Stunden beschäftigt bevor es erstmal losgehen kann.

    :evil::evil::evil:

    Hat noch jemand einen Tipp?

    Dell 3750 Lappi, i5
    64 Bit mit WIN 7 Prof.
    und seit November12: Ubuntu

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 20. Februar 2013 um 09:17
    • #5

    Dann starte doch von DVD. Wir machen das jetzt Schritt für Schritt.

    Schau dir das hier an: Windows 7 Installieren für Einsteiger - YouTube
    Beim Auswählen der Festplatte klickst du nach dem Markieren des Laufwerks auf Erweitert und dann auf Löschen.
    Mache das mit allen Laufwerken so.

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 20. Februar 2013 um 09:29
    • #6

    Danach müsste nur noch ein unformatiertes Laufwerk angezeigt werden. Lasse das Formatieren und klicke dann auf weiter.

  • X4-488
    Computerversteher
    Beiträge
    4.774
    • 20. Februar 2013 um 09:57
    • #7

    Noch ein kleiner Hinweis um dein Wissen zu vergrössern.

    Zitat von hildi215;960183

    bekomme ich ebenfalls eine Fehlermeldung: Keine signierten Treiber gefunden.


    Ist keine Fehlermeldung sondern nur ein Hinweis. Windows will zertifizierte Treiber und damit ein Treiber zertifiziert wird, muss man Kohle abdrücken. Nun kann sich nicht jeder diese Kohle leisten. Stell dir mal vor du hast eine Maus auf dem Markt und bringst jeden Monat ein Update für deinen Maustreiber raus. Nun musst du jeden Monat für die Zertifizierung Kohle abdrücken, etwas übertrieben oder?
    Daher lassen manche Hersteller ihre Treiber nicht zertifizieren. Was nicht bedeutet das der Treiber nicht geht, er hat halt nur nicht die offizielle Zulassung von Microsoft.
    Eigentlich war die Idee so Schädlingen vorzubeugen. Aber wenn Microsoft die Zertifizierung Gratis anbieten würde, hätte es vielleicht auch funktioniert.

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 20. Februar 2013 um 10:19
    • #8

    Bei der Fehlermeldung (ist eine) wäre es zu wissen, ob überhaupt ein Laufwerk angezeigt wird, wenn du von CD startest. Wenn nicht, sind wir länger mit der Kiste beschäftigt.

  • hildi215
    Profi
    Beiträge
    626
    • 20. Februar 2013 um 10:35
    • #9

    So, thanks,....

    das Löschen der beiden Laufwerke brachte den Erfolg.

    Einfach dem Rechner "sagen" dass man sozusagen kein Laufwerk mehr will.

    WIN installiert dann automatisch in C

    Hab mir jetzt das YOUTUBE Video gar nicht angeschaut, sondern einfach so gemacht. (war mir irgendwo dann noch dunkel in Erinnerung)

    Ich danke euch allen für eure Hilfe!!!

    Viele Grüße

    hildi

    Dell 3750 Lappi, i5
    64 Bit mit WIN 7 Prof.
    und seit November12: Ubuntu

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 20. Februar 2013 um 10:49
    • #10
    Zitat von X5-599;960251


    Noch ein kleiner Hinweis um dein Wissen zu vergrössern.


    Du hast selbst ganz offensichtlich keine Ahnung, was eine Signatur ist - willst aber das Wissen von anderen mit deinem Wissen vergrößern - wie soll das funktionieren? :(
    Ich beobachte dich schon ein bischen länger hier. Unterlasse bitte solche Kommentare, das kommt nicht so cool.

  • X4-488
    Computerversteher
    Beiträge
    4.774
    • 20. Februar 2013 um 17:03
    • #11
    Zitat von AHT;960264

    Du hast selbst ganz offensichtlich keine Ahnung, was eine Signatur ist


    Selbstverständlich weis ich was eine Signatur ist, nämlich das hier:

    Zitat

    __________________
    ______________

    Bitte Schnelltest durchführen: Neuer Virus, ahnungslose User seit Monaten infiziert!

    Mfg

    AHT

    Schön das du die Zeit hast noch jemanden zu beobachten. Mir fallen nur die Dummheiten von gewissen Menschen auf und mehr nicht. Da habe ich weder Zeit noch Lust nachzuschauen wer der dümmste im ganzen Land ist.
    Und daher gehe ich, wenn jemand in seinem Posting mehr als einen Schreibfehler hat, immer davon aus das er auch etwas signifikantes nicht richtig schreibt. Und daher gehe ich bei dem Satz von der Signierung, also zertifizierung der Treiber aus. Ansonsten darf der TE das gerne richtig stellen falls ich ihn falsch verstanden habe und nochmals: DER TE und NICHT DU!! nichtswissender, sondern lediglich ratender Mensch.

    Ach ja, fast vergessen. Wenn ich doch angeblich so wenig Ahnung habe, wieso wurde ich dann das letzte mal sogar zum MoRoRep (hies glaube ich so) nominiert? Wurde zwar wenn ich mich nicht irre nur dritter. Aber ohne jegliches Fachwissen hätte ich es wohl niemals soweit gebracht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche