1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 95/98/ME/2000/NT sowie Windows XP und Windows Vista

Wo speichert XP denn die Wiederherstellungspunkte?

  • Desert_Igel
  • 19. Februar 2006 um 20:57
  • Desert_Igel
    Premium-Mitglied
    Beiträge
    5.803
    • 19. Februar 2006 um 20:57
    • #1

    Hey!
    Habe mal ne frage!
    Es wird ja oft empfohlen die Systemwiederherstellung zu deaktivieren.

    Jetzt wollte ich mal fragen warum!
    Ist doch eigentlich ganz sinnvoll :?: ich hab die bei mir immer an, hat bei mir schon oft geholfen, aber ich habe da noch nie punkte gelöscht....
    Da mein PC jetzt saumäßig gut läuft möchte ich jetzt alle alten Wiederherstellungspunkte löschen und einen neuen machen, mit genau diesen sachen.
    Ich weiß schon das das nicht sowas wie nen Backup ist, aber die alten brauch ich sowieso nicht mehr und belegen nur sinnlos Platz.

    Hauptrechner: Intel Q6600 | Gigabyte P35-DQ6 | ATi Radeon 2900XT | 4 GB OCZ RAM | Corsair HX520W | 31 TB Festplattenkapazität | 120 GB OCZ Vertex II SSD | Wasserkühlung

    LAN-Rechner: Intel Xeon UP W3520 | nVidia Geforce 8800 GTS | 4 GB TeamGroup RAM | LC Power LC6550 | 640 GB Platte

    HTPC: AMD Athlon II X2 250 | Foxconn A88GM Deluxe | 4 GB TeamGroup RAM | 3 TB Hitachi Platte

    • Gesamte Partitionen bzw Ordner spiegeln
    • Linux ist nicht gleich Windows
    • Dein neuer Linux Server
  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.186
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.937
    • 19. Februar 2006 um 21:08
    • #2
    Zitat

    Es wird ja oft empfohlen die Systemwiederherstellung zu deaktivieren


    Wer empfiehlt das denn?

    Alte Systemwiederherstellungspunkte kannst Du wie in unserem PC-Kurs beschrieben, entfernen.

    https://www.paules-pc-forum.de/pc-kurs/kurs60_02a.htm

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Insight
    Dauergast
    Beiträge
    1.591
    • 19. Februar 2006 um 21:10
    • #3

    Kannst du so löschen
    Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Systemwiederherstellung
    Dann Haken bei Systemwiederherstellung bei allen Laufwerken deaktivieren setzen. Jetzt sind alle Wiederherstellungspunkte gelöscht.
    Menü schließen, erneut über den Arbeitsplatz dorthin gehen und wieder Haken entfernen.
    Alle 24 Stunden wird ein neuer Wiederherstellungspunkt erstellt, hast also bald wieder einen !
    Musst nur hoffen dass in der Zeit nichts schief geht ...

    Error: keyboard not attached - Press F1 to continue

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.186
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.937
    • 19. Februar 2006 um 21:15
    • #4

    Wobei man natürlich auch selbst einen Wiederherstellungspunkt setzen kann. :)

    Gruß
    Schwabenpfeil!

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • yoyo
    Computerversteher
    Beiträge
    4.466
    • 19. Februar 2006 um 21:18
    • #5

    Beim Reaktivieren wird automatisch ein neuer Wiederherstellungspunkt erstellt.

    Rettet das Internet

  • Yggdrasil
    Dauergast
    Reaktionen
    93
    Beiträge
    1.683
    • 19. Februar 2006 um 21:59
    • #6

    Die Frage ist aber eigentlich immer noch wo die Wiederherstellungspunkte abgelegt werden!
    Kann es sein dass dies auf einer Partition geschieht die mit FAT32 formatiert ist?

    Mein XP ist irgendwie momentan total zerschossen. Wie ich das wieder hinbekomme und wie es dazu kam erkläre ich später mal in einem eigenen Thread wenn ich dazu mehr Zeit habe.
    Mich hat nur gewundert dass auf meinem XP auch eine Partition ist die mit FAT32 formatiert ist. Kann es sein dass da die Punkte liegen? Müssten so ca. 5 GB sein.

    Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

  • yoyo
    Computerversteher
    Beiträge
    4.466
    • 19. Februar 2006 um 22:04
    • #7

    Die Wiederherstellungspunkte werden im Ordner \System Volume Information\_restore{******} gespeichert.
    Der System Volume Information Ordner ist ein versteckter Systemordner und bei NTFS Dateisystem hat der Benutzer standardmäßig keine Zugriffsrechte.

    Rettet das Internet

  • Yggdrasil
    Dauergast
    Reaktionen
    93
    Beiträge
    1.683
    • 19. Februar 2006 um 22:07
    • #8

    Wenn ich jetzt noch wüsste wie sich die Dateien nennen die sich auf meinem Compu befinden. Aber, darauf kann ich noch zugreifen.

    Will jetzt aber nicht vorgreifen auf mein Problem. Hat mit dem hier dann wohl nichts zu tun.
    Wie gesagt, hab mich nur gewundert dass da einen Partition mit FAT32 ist. Muss ja wohl einen Grund haben.

    Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.186
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.937
    • 19. Februar 2006 um 22:10
    • #9

    Yggdrasil, eröffne lieber ein eigenes Thema, sonst wird das zu unübersichtlich wenn man 2 Dinge in einem Thema bespricht.

    Gruß
    Schwabenpfeil!

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Yggdrasil
    Dauergast
    Reaktionen
    93
    Beiträge
    1.683
    • 19. Februar 2006 um 22:18
    • #10
    Zitat von Yggdrasil


    Mein XP ist irgendwie momentan total zerschossen. Wie ich das wieder hinbekomme und wie es dazu kam erkläre ich später mal in einem eigenen Thread wenn ich dazu mehr Zeit habe.


    Demnächst :wink:

    Was ich gedacht habe bei diesem Thread beizutragen hab ich ja schon gesagt.

    Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

  • Desert_Igel
    Premium-Mitglied
    Beiträge
    5.803
    • 21. Februar 2006 um 13:00
    • #11

    Danke für die antworten!
    Mein PC hat ziemlich lange gelöscht 8-)8-)
    Naja, Haken ist nun wieder weg, hoffe mal das jetzt ein Wiederherstellungspunkt erstellt wird (wie yoyo schon sagte).

    Hauptrechner: Intel Q6600 | Gigabyte P35-DQ6 | ATi Radeon 2900XT | 4 GB OCZ RAM | Corsair HX520W | 31 TB Festplattenkapazität | 120 GB OCZ Vertex II SSD | Wasserkühlung

    LAN-Rechner: Intel Xeon UP W3520 | nVidia Geforce 8800 GTS | 4 GB TeamGroup RAM | LC Power LC6550 | 640 GB Platte

    HTPC: AMD Athlon II X2 250 | Foxconn A88GM Deluxe | 4 GB TeamGroup RAM | 3 TB Hitachi Platte

    • Gesamte Partitionen bzw Ordner spiegeln
    • Linux ist nicht gleich Windows
    • Dein neuer Linux Server
  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.186
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.937
    • 21. Februar 2006 um 13:48
    • #12

    Wie schon geschrieben könntest Du auch selbst einen Wiederherstellungspunkt setzen.

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern