Hallo zusammen,
ich möchte gerne auf meinem alten P150 windows wieder installieren. zuvor hatte ich linux drauf. nun stellt sich leider heraus, dass ich nicht weiß, wie ich dies machen muss/kann. booten von cd wird vom bios nämlich noh nicht unterstützt. einzig mit den win98 startdiskette bekomme ich eine eingabeaufforderung nur ist es mir von dort trotz cd-laufwerk unterstützung nicht möglich ein betriebssystem zu installieren. ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG
Betriebssystem installieren
-
thomasss -
21. Juni 2006 um 15:40
-
-
-
Hallo !
Wieso ist es nicht möglich ? Ein paar mehr Infos wären nicht schlecht.
Du stellst im Bios um sodass er von Diskette startet und greifst dann auf die CD zu.
Viele Grüße !
Janine -
Bei etwas "seltsamen" älteren Systemen, ist evtl. ein Treiber für das CD-Rom erforderlich, niicht alle älteren CD-Systeme werden von den Standardtreibern der 98Diskette erkannt.
Laufwerksbezeichnung mal bei Google eingeben, testweise CD-Rom des aktuellen Systems nehmen.
Peter
-
Es gibt verschiedene Fehler. Wenn ich mit der Win98 Startdiskette starte und Win95 installieren will, bekomme ich gesagt: komprimiertes Laufwerk oder Datenträger-Cache Programm wurde gefunden. Brechen Sie Setup ab, prüfen sie das Laufwerk mit dem zur Komprimierungssoftware gehörigem Progrann oder entfernen sie Cache-Progrann. Starten Sie Setup erneut.
Mach ich trotzdem weiter erhalte ich die Fehlermeldung: Es kann kein temporäres Verzeichnis erstellt werden Bei derin HPFS- oder NTFS-Festplatte müssen siie zum Installieren von Windows eine MS-DOS-Startpartition erstellen. -
bei der Win98 Startdiskette gibt es kein Problem mit den CD-Treibern. Das Problem hab ich nur bei den Win95 Startdiskette, hab die Treiber fürs CD-Laufwerk auf ner weiteren Diskette, bekomme die aber irgendwie nicht installiert (Installationsprogramm will die nicht installieren).
-
Hi,
du musst die Festplatte neu Partionieren und formatieren.
W95/98 kann nur FAT.
Micha -
jepp, da hast du recht und das ist mir auch bekannt. ich hab auf der festplatte eine bootfähige aktive fat32 platte erstellt. das einzigste was mir persönlich zur festplatte an fehlern einfällt ist, das ich mir ggf. durch löschen von linux das mbr zerschossen hab, nur müsste dies mittlerweile wieder bereinigt sein
-
Mmm...
du brauchst eine primäre Dos Partition, und die muss sich auf den ersten 512Mb der Platte befinden.
Micha -
ja die hab ich, hab ich sogar mit fdisk gemacht, da sonst die startdiskette plattenfehler, viren oder halt fremdpartitionierung anzeigen (zwar nichts was stören sollte, aber bei der fehlersuche auch nicht grad hilfreich)
-
Und auch format c:\ eingegeben?
Micha -
jepp, auch gemacht, geht trotzdem net
-
Hi,
ich glaub ich habs.....>> Win98 Startdiskette starte und Win95 installieren <<
Win 98 benutzt einen andern Festplattenkomprimierer als Win 95.
Kannst du von Dos auf die C-Platte und das CD zugreifen?
Dann versuche mal mit Copy das CD-Verzeichniss Win95 auf die Platte zu kopieren. Dann mit SYS die Platte Bootfähig zu machen.
Wenn das geht, startest du den Rechner von der Platte und rufst das Setup in Win95 auf.
Micha -
joa, das könnte klappen, nur hab ich das problem, dass ich den ordner win95 nicht angezeigt bekomme und leider auch nicht kopieren kann. würde es ggf was bringen, wenn ich den win95 ordner zuvor auf ne andere cd brenne und dann nochmal versuche den ordner zu kopieren?
-
Zieh dir mal die spez. Startdiskette, da ist das Format Tool drauf und auch CD ROM Treiber.
http://www.paules-pc-infothek.de/ppf2/viewtopic.php?t=191Um die Festplatte zu formatieren einfach
ZitatA:format c:
eingeben.
Vorher würde ichZitatfdisk
und
Zitatfdisk /mbr
machen.
-
Kann sein dass ich jetzt vollkommen falsch liege und hoffe nur dass ich mich nicht blamiere, aber ...
Hatte vorher Linux drauf.
Wenn die komplette Festplatte mit Raiser (oder wie sich das Dateisystem jetzt bei Linux nennt) formatiert wurde erkennt das DOS oder Windows doch nicht.
Gibt zwar Proggis mit denen man das ändern kann, kennen sicher einige, mir fällt aber gerade kein Name ein.
Bin eigentlich selbst ein gebranntes Kind. Auf meinem alten WIN98-Rechner hier "fehlen" mir auch 10 GB, weil mal Linux drauf war und eigentlich noch immer ist.
Juckt mich aber nicht weiter da die Festplatte sowieso kurz vor dem Aufgeben ist und ich schon einen anderen Compu als Ersatz habe. -
so, ich bin grad wieder nach hause gekommen. morgen versuch ich das ganze mal mit der startdiskette. linuxrückstände dürften eigentlich keine mehr drauf sein, da ich die festplatte ja komplett neu mit fat32 formatiert hatte und mbr dürfte bis dahin und macht bisher auch keine probleme (sollte ich auch wieder richtig gemacht haben). bei win98 install bricht er mir nach ein paar prozent ab, weil er dann eine datei nicht schreiben kann. liegt wahrscheinlich daran, dass nicht genug speicher vohanden ist.
-
Mit fdisk solltest du die Festplatte komplett löschen und neu einrichten können.
-
Zitat von michi-w.
Mit fdisk solltest du die Festplatte komplett löschen und neu einrichten können.
das ist mir klar. die festplatte sollte auch richtig vorbereitet sein, nur will es trotzdem nichts mit der installation (auch trotz anderer startdiskette).
wenn nichts anderes hilft, muss ich die festplatte wohl ausbauen und dann mithilfe eines anderen rechners ein bs draufspielen oder hat noch jemand eine idee? -
Auf der Diskette ist auch das Low Level Format Tool, einfach A:LLF eingeben. Damit machst du die Fesplatte komplett neu, sh.
http://www.paules-pc-infothek.de/ppf2/viewtopic.php?p=155#155 -
Bei modernen Festplatten raten die Hersteller aber in der Regel von LL-Formatierung ab! Sollte nur der letzte Rettungsanker sein!
Wie groß ist die Platte?
Rabe
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!